österreichische büchereulen benachteiligt

  • Also von Österreich nach Deutschland muss man kein Geld in den Umschlag stecken, das kann man schon seit ein paar Jahren kostenfrei überweisen.
    Vermutlich bin ich in der 3. Juli-Woche in Wien, biete mich gerne als Buchkurier an (bei persönlicher Übergabe ;-) ), im Gegenzug wüsste ich nur gerne, wo ich am 21.7. in Wien den HP herbekomme, gerne auch mit Mitternachtsöffnung.
    Liebe Grüße


    Nachgedanken

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von caro


    Deutsche Bücher doch auch?


    Ansonsten ist das mit dem Porto sehr ärgerlich, da fasseln unsere Politiker was vom vereinten Europa und das scheitert schon an so kleinen Dingen wie Porto oder grenzüberschreitendes Fernsehen. :fetch


    Es gibt vereinzelt deutsche Bücher auch bei Amazon.fr aber nicht alle. Warum nicht? Keine Ahnung


    Oder mache ich etwas falsch :gruebel

  • Zitat


    Also von Österreich nach Deutschland muss man kein Geld in den Umschlag stecken, das kann man schon seit ein paar Jahren kostenfrei überweisen.


    Stimmt die Ösis sind ja inder EU gell, nur die Schweiz wird richtig teuer. :wave

  • Zitat

    Original von Sisi
    Es bleibt uns nur übrig, dass wir Ösi-Eulen mal eine eigene Tauschbörse eröffen... Ich bin sofort dabei - denn ich habe Massen an Büchern zu vergeben. Ich traue mich kaum noch nachzukaufen, weil ich keinen Platz mehr habe... -
    BTW: von Baden nach Wien ist es nicht allzuweit - man könnte ja mal eine Tauschbörse im Kaffeehaus machen ;-) Helga, Trixie, du und ich?



    Hallo Sisi,


    da stimme ich dir total zu und ich finde diese Idee sehr gut. Würde auch liebend gerne tauschen, habe aber das Problem, dass ich im Moment nicht so viel zum Tauschen habe, da ich mir nur besondere Bücher kaufe, die ich dann auch nicht hergeben will und alles andere lese ich großteils aus der Bücherei. Leider gibt es auch viele Bücher, die die Bücherei nicht hat. Aber wenn du auch wegen Platzmangels Bücher los werden willst, kaufe ich dir auch gerne welche ab, wenn du möchtest. :hop

  • ...hm ich verstehe die ganze diskussion nicht so ganz! ich bin aus österreich und ich fühle mich nicht benachteiligt...


    es gibt viele möglichkeiten zu billigen büchern zu kommen!


    mein geheimtipp ist die schüttlade bei vivo (ich weiss nicht, ob das jemand kennt) - egal! dort habe ich schon bücher von rolf dobelli (z.b. "35" und "was machen sie beruflich?") und viele andere (Andrej Kurkow, Joseph Conrad, Dalai Lama ...)um € 2,95 gefunden - und das ist ja schwer zu schlagen!


    ich geh halt einmal die woche dort vorbei, schaus mir durch und wenn was dabei ist, wirds gekauft!


    ein weiterer tipp sind abgelegene Libro's in kleinstädten und größeren dörfern. dort findet man auch immer wieder kleine Schätze in diesen schüttladen - auch um die € 2,95!


    HCs kaufe ich selten, nur wenn mir das buch es wert ist und neue TBs finde ich preismässig ganz o.k.!


    auch über amazon find ichs o.k. auch wenns die paar % mehr kostet als in dtl. das ist halt der MwSt. Satz - im notfall kann man ja auswandern :grin

    „Die Welt ist ein einziger unaufhörlicher Querverweis.“


    ...who wants to live forever...

  • hallo,


    wie wäre es wenn wir in der rubrik tausche /verkaufe einen thread für die österreicher aufmachen.
    natürlich können sich auch eulen aller länder und nationen melden aber für die österreicher wäre es übersichtlicher.
    ich habe gerade ein paar bücher eingestellt und auch interessenten aber alleine das porto kommt teilweise über 10 euro so das sich es nicht auszahlt selsbt wenn ich die bücher um 1 euro hergeben würde.


    wenn ihr dabei seid mache ich ihn auf und ihr hängt euch an.ich warte erst mal auf reaktionen

  • Zitat

    Original von Sisi
    BTW: von Baden nach Wien ist es nicht allzuweit - man könnte ja mal eine Tauschbörse im Kaffeehaus machen ;-) Helga, Trixie, du und ich?


    hallo,


    würde ich eine prima idee finden.wenn was zusatande kommt bin ich dabei.wobei ich auch wie helga eher wenig zu tauschen habe weil ich mir oft nur bücher kaufe die ich behalten möchte.den rest leihe ich mir aus der bibliothek sofern verhanden.ich würde dir aber gerne welche abkaufen.
    vielleicht scheibst du mal eine lsit was du den so hast?

  • Zitat

    Original von Primavera


    Ich denke, ihr "Ösis" könnt auch mit den Verkäufern bei Ebay Kontakt aufnehmen, ob sie bereit sind, es nach Österreich zu schicken. Gegen Mehraufpreis für Porto wäre ich z. B. sofort bereit.


    hallo,


    ja das mache ich auch öfter mal und viele sind auch bereit dazu aber oft ist das porto einfach so hoch das es sich nicht mehr auszahlt.
    ein TB kostet z.b 8-9 euro neu wenn ich jetzt 4 euro porto zahle und das buch auf 3 euro rauf geht dann ist nur ein euro unterschied zum neupreis und ich kaufe dann lieber gleich neu.

  • Zitat

    Original von eva101
    Hitflip.de hat seit einiger Zeit auch einen österreichischen Ableger unter www.hitflip.at
    Da kann man auch Bücher, DVDs, etc. tauschen.
    (Wenn sich wer anmelden will, würde ich den oder die gerne werben - PN mit Email-Adresse an mich - ich hoffe, das verstößt jetzt nicht gegen Forenregeln)


    lg,
    Eva


    hallo,


    danke für den tipp!!

  • Gern geschehen, aber die Idee mit einem Thread in Tausche/Verkaufe für Österreicher finde ich auch toll.
    Ich schau da eigentlich selten rein, da ja die meisten hier aus Deutschland kommen, und wie gesagt, lohnt sich da ja das Porto meist nicht.
    Und durchsuchen, ob da irgendwo ein Österreicher mittendrin was anbietet, ist mir dann doch auch zu mühsam.


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Hallo!


    Ja das mit der Tauschbörse hier finde ich eine super Idee!
    Ich verkaufe die Bücher, die ich nicht behalten kann, meist auf Ebay und habe dort auch schon einige "Schnäppchen" erstanden.


    Ach ja PhileasFogg : Die Schüttlade bei Vivo ist echt super, da habe ich
    z. B. "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Tracy Chevalier oder auch "Die einzige Wahrheit" von Jodi Picoult um 2,95 Euro erstanden, und finde eigentlich immer wieder was.


    Lg Noreia :wave

  • Also ich kenne noch die Buchtauschbörse www.bookmooch.com
    Es ist eine amerikansiche Seite, die für alle Länder offen ist. Es gibt inzwischen schon einige deutschprachige Anbieter (aber noch nicht wirklich viele!). Jedenfalls ist es so, dass man bei wie bei Tauschticket man mit Punkten für eine Buchanfrage bezahlt und bei einem Tausch zwischen einem zwei Mitgliedern aus verschiedenen Ländern bekommt man Extra Punkte, wegen der höheren Portokosten. Wie gesagt, das Angebot an deutschen Büchern ist noch ausbaufähig.