Habt ihr einen Tipp für mich???

  • Hi Leute,


    bin neu hier und dachte ich schreib das am besten mal hier hin.
    Ich möchte seit langer Zeit endlich mal wieder ein Buch in die Hände nehmen. Doch da hab ich gewisse Vorstellungen und deshalb ließ sich noch kein passendes Buch finden. Das hier sind Punkte, die das Buch erfüllen sollte:


    - Humor. Aber nicht unbedingt lustige Geschehnisse oder sowas, sondern Wortwitz, Schlagfertigkeit der Charaktere in ihren Dialogen, über die man lachen kann
    - Inhaltlich: sowas wie eine Lehrer-Schüler-Beziehung zwischen mindestens zwei Charakteren. So wie bei einem Zauberer und seinem Schüler. Kann aber auch gerne was modernes sein.
    - Leichte Verständlichkeit. Ich mag keine Bücher bei denen ich mich anstrengen muss, um sie zu verstehen und um 3 Ecken denken muss. Trotzdem sollte eine gewisse inhaltlich Tiefe da sein, also kein Kinderbuch


    Ich hatte mir schon das Buch "Jonathan Strange und Mr. Norrell" ausgeguckt, aber einige Rezensenten bei amazon.de meinen, dass es sehr langwierig und zähflüssig geschrieben ist. Naja, ich geh morgen mal zu Weiland und les mir ein paar Seiten durch. Mal schauen.


    Habt ihr ansonsten noch Vorschläge für mich???

  • Lies mal dieses hier.


    Die Meinung der Eulen findest du dazu hier

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendVincent Brussee Social Credit: the warring states of China‘s emerging data :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Kennst du schon
    Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von Eric-Emmanuel Schmitt ?


    1) Überwiegend humorvoll mit einem kleinen melancholischen Einschlag
    2) zwischen einem Jungen und Moinseur Ibrahim besteht schon etwas wie Lehrer-Schüler-Verhältnis, aber auch Freundschaft
    3) leicht und flüssig zu lesen, kein Kinderbuch!


    Handlung laut Amazon:
    Moses, der alleine mit seinem schwermütigen jüdischen Vater zusammenlebt, ist zwölf, und Monsieur Ibrahim, der einen Kolonialwarenladen in der Rue Bleue in Paris unterhält, ein verschmitzter Weiser, der in jeder Lebenslage etwas Passendes in seinem Koran zu finden weiß. Die bezaubernde Geschichte einer Freundschaft.


    Büchereulen-Rezension:
    "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Eric-Immanuel Schmitt

  • Danke für die Antworten!!!
    Das scheinen alles sehr tolle Bücher zu sein! Ich glaub ich fang mit "E-Mail für alle" an, das scheint ja sehr witzig zu sein. Aber die anderen Bücher werde ich danach auch mal ausprobieren!!!!

  • @ Tjorvensmum


    Aber das macht doch nichts. :hau


    Glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden und auch die Romanform in E-Mails ist sicher nicht jedermanns Sache.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum
    @ Bat


    E-Mail für alle habe ich letztes Jahr angelesen und fand es überhaupt nicht lustig. :-(


    Ich konnte mit dem Buch auch nichts anfangen... dafür gefiel mir "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Eric-Immanuel Schmitt