KNUT IST TOT!

  • Zitat

    Original von Dagmara06
    Und ich oute mich, Knut war als Baby so süß, wir waren im Sommer letzten Jahres im ZOO in Berlin. :kiss


    Da war er aber schon ziemlich groß und dreckig :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • boa, was mich noch viel mehr aufregt als das knut gehabe letztes jahr ist die verarsche um den "neuen knut" das finde ich wirklich zum kotzen... was für ein zuuufall, dass ganz plötzlich unbedingt noch ein eisbär per hand aufgezogen werden muss..... :sehrverdaechtig


    :fetch ekelhaft *hasskappeaufsetz*

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

  • *lach* Vor allem weil Nürnberg doch so gegen Knut gewettert hat. Ich hatte am Anfang eher den Eindruck dem Direktor (oder wer das damals war) war es mordspeinlich, dass sie jetzt doch selbst einschreiten mussten. Aber was solls. Das Geld kommt dem Tiergarten zugute, da könnte ich mir wirklich schlimmeres Vorstellen. Vielleicht wird dann ja die Delphinlagune schneller fertig.
    Abgesehen davon, hat die "Flogge" auch bei den Eulen einen eigenen Thread: Auch Nürnberg hat jetzt einen Knut

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • "Wilbär" heißt das Eisbärenbaby in Stuttgart.


    Will aber nicht Markenzeichen/Brand wie Knut in Bärlin sein (wo dann auch in diesem Humorfach gemäß auf dem Kudamm eine Kuh steht, aus Plastik, und werbend - hier für das schweizerische Marche-Restaurant).


    Im Prinzip ist ja gegen gute Eigenwerbung nichts zu sagen. Darüberhinaus kann man den Bildungs- und Erbauungswert eines Zoobesuches gar nicht hoch genug des löblichen Sanges würdigen.

  • Nur weil alle so ein Tohubawohu aus Knut machen, sollten nicht alle gleich so ablehnend reagieren. Das Tier ist ein ganz normaler Eisbär, wie alle anderen auch und es macht mich wirklich sauer, wenn ich von diesen Abknallspielen und anderem Müll höre. Irgendwann kommt so ein gelangweilter Jugendlicher sicher noch auf die Idee und will das Spiel in die Realität umsetzen. Lasst das doch.
    Dennoch: Auch wenn ich es etwas übertrieben finde, ist es doch auch endlich mal etwas schönes gewesen. Schaltet doch mal die Nachrichten an, es läuft nur noch schreckliches, man hat sich daran gewöhnt und es ist schon Normalzustand geworden. Da ist etwas Abwechslung doch auch ganz gut. Ich finde es schön, wenn sich einige Leute noch über ein Tier freuen können.

  • Ich hab mich vielleicht erschrocken als ich das gelesen habe...
    Ich dachte schon ich hätte was verpasst. Passiert ja nicht gerade selten, wenn man am Wochenende lesend irgendwo sitzt.


    Aber der Hype um Knut und Co geht mir langsam auch echt auf die Nerven. Wie wär's denn mit einem Grundkurs "Wie mache ich Eisbärenbabys zu Geld?" für die ganzen Zoodirektoren!?
    Naja, das schaffen die glaub ich auch ganz gut alleine...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Ich war schon ziemlich lange nicht mehr hier.
    Und als ich letzte Woche entschlossen habe, mich mal wieder hier blicken zu lassen, hab ich mich noch nicht wieder so genau umgesehen...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Und was war das jetzt mit den Fischen ?! :fetch Erst regen sich alle auf, dass man Knut durch die Aufzucht von Menschenhand zu sehr verhätschelt und er niemals ein sich artgerecht verhaltender Eisbär wird und jetzt, wo die Tierpfleger verbotener Weise lebende Fische in seinen Gehegetümpel aussetzen und Knut sie einem nach dem anderen fängt und genüsslich verputzt, wie es ein Bär natürlicher Weise tun sollte, regen sich alle über das blutrünstige Monster von Eisbär auf :pille ?? Das einzige, was man daran wirklich absolut bemängeln kann, ist die Tatsache, dass keine lebenden Tiere verfüttert werden dürften..:gruebel

    "Toutes les grandes personnes ont d´abord été des enfants. Mais peu d´entre elles s´en souviennent.."(Le Petit Prince, Saint-Exupéry)
    :lesend Die Stadt der träumenden Bücher