Charlotte Bronte - Jane Eyre, 27.07.2007

  • Hallo,


    ich werde die Sonderausgabe vom Bertelsmann Club lesen. Die gab es mit 2 anderen Bücher von den Schwestern Bronte mal im Schuber.


    LG, Frühlingsfee

  • Zitat

    Ich hab die Reclam-Ausgabe, die ist ja bestimmt nicht gekürzt. Ich finde es bei so alten Klassikern immer sehr hilfreich, wenn Anmerkungen dabei sind, da man manche Sachen eben doch im zeitlichen Kontext verstehen muss.


    Paradise Lost
    Sind die Anmerkungen der Grund für den Umfang der Reclam - Ausgabe? Laut Amazon sind es nämlich immer noch fast 200 Seiten mehr als in meiner Ausgabe.
    Ich denke ernsthaft darüber nach mir noch eine 2. ausgabe zuzulegen.
    Meine Ausgabe ist halt doch schon von 1989 und sieht schon etwas zerlesen aus.

  • Joschi
    Der Anhang macht 58 Seiten aus. Du musst aber auch bedenken, dass Reclam-Heftchen vom Format her kleiner sind als normale Bücher und daher natürlich bei gleichem Inhalt auch einen etwas dickeren Umfang haben.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich bin positiv von diesem Buch überrascht. Klassiker klingen immer nach "schwerer Kost", ungewohnte Ausdrücke, ungewohnter Satzbau, Vergangenheit und altertümliches Denken und Handeln.
    Doch bei diesem Buch hatte ich dies alles nicht als anstößlich oder hinderlich empfunden, sondern als stimmig.
    Das Buch läßt sich flüssig und leicht lesen.
    Es erzeugt beim Lesen je nach Geschehnisse eine tolle Stimmung: Traurigkeit, Liebe, Verbundenheit, Hoffnung und Spannung.
    Teilweise empfand ich das Buch spannend wie einen Krimi.
    Hallo zusammen!


    Hier meine Meinung zu diesem Buch:


    Die Charakter sind toll skizziert und sehr vielschichtig und lebendig dargestellt.
    Die damaligen Lebensumstände und das Leben damalskann mich sehr gut bildlich vorstellen und ich hatte oft den Eindruck beim Lesen wie einen Film vor mir zu sehen.
    So konnte ich die Armut und das Elend in dem Internat, wo Jane Eyre anfangs untergebracht war beinahe am eigenen Leib miterleben, wanderte in Gedanken mit durch die dunkeln Gänge und Räume von Mr. Rochesters Anwesen. Hatte Schmerzen und Blasen an den Füssen, als ich mit Jane bei Nacht und Nebel von Thronfield weggeht und geschwächt und ausgehungert nach Arbeit und einer Arbeit suchte...


    Doch meiner Meinung nach hat die Autorin am Schluß mit ihren Gefühlen ein wenig zu dick aufgetragen.
    Das Ende des Buches bringt ein wenig Mythik mit sich, die, wie ich finde, nicht zu dem Gesamtbild des Buches paßt und in meinen Augen das Ende unglaubwürdig macht und die Stimmung verdirbt.
    Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht!



    Gruß Janina

  • Hallo Janina,


    schöne Rezension, aber dies ist die Vorbereitung der Leserunde, nicht der Thread zum Buch. Schau doch mal im Bücherverzeichnis, ob es schon Rezis zum Buch gibt, und wenn nicht, mach doch einfach den Anfang und leg einen Fred an... :wave

  • @ParadiseLost

    Zitat

    Du musst aber auch bedenken, dass Reclam-Heftchen vom Format her kleiner sind als normale Bücher und daher natürlich bei gleichem Inhalt auch einen etwas dickeren Umfang haben.


    Als ich heute in der Buchhandlung die Reclam - Ausgaben gesehen habe, fiel mir das wie Schuppen von den Augen. Reclam war früher mal größer!
    Da die Übersetzung eine Andere als die meine ist, werde ich trotzdem versuchen sie mir zu bestellen. Meine Übersetzung ist von 1952.

  • Morgaine :
    Ich will nur noch mal kurz anmerken, dass ich das Buch nicht aktiv mitlesen will und nur in die Leserundenthreads reinschnuppern werde. Ich habe nämlich gerade gesehen, dass Du mich als Teilnehmerin eingetragen hast. Das kannst Du meinetwegen auch so lassen, aber nicht dass mich dann später jemand vermisst :wave

  • Ich habe nun schon angefangen mit dem Buch und nach den ersten 180 Seiten bin ich begeistert: Jane Eyres Geschichte ist mitreißend und spannend, ich könnte ständig weiterlesen. Mehr dazu ab dem 27.7. ... :-)

  • Wurde das Formular zur Leserunde denn schon eingereicht? Wolke hat ja angekündigt, dass sie die nächsten 3 Wochen nicht da ist und alle in dieser Zeit laufenden Leserunden deshalb jetzt anlegen will...

  • ich werde wahrscheinlich mitlesen - jedenfalls hab ich das Buch hier vor mir liegen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie viel Zeit ich die nächsten Tage habe, um aktiv zu schreiben.


    Ich hab mir eine englische Ausgabe besorgt, ich hoffe es funktioniert