'Malfuria' - Seiten 001 - 073

  • :grin Und ich wollte dir gar nicht vorwerfen, dass du mich vom Lesen abhalten willst. Ganz im Gegenteil, finde es vollkommen in Ordnung, dass du mich darauf aufmerksam machst. Ach, wird schon werden :-). Jetzt ist eh erst einmal Malfuria an der Reihe... vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp mit den Leserunden.

    Derzeit lese ich:

    • "Eragon" von Christopher Paolini

    • "Recht persönlich" von Ruth Herz

    • "Für heute reicht's" von Ines Geipel

    • "Harold und Maude" von Colin Higgins

    SUB: 81 Bücher (Belletristik)

  • So, nun bin ich bis Seite 74 gekommen und habe den ersten Teil somit abgeschlossen. Gefällt mir wirklich gut bisher, sehr spannend und vor allem leicht nachvollziehbar geschrieben. Das Einzige, was ich bisher etwas enttäuscht zur Kenntnis genommen habe ist (wie bei vielen anderen Fantasybüchern derzeit), dass manchmal der Perspektivwechsel zu schnell von statten geht. Wenn man sich gerade in die Denkweise einer Figur hineingedacht hat, ihre Geschichte und Gedankengänge nachvollziehen will, kommt das nächste Kapitel, indem es dann schon wieder um die parallelverlaufende Geschichte von Jordi bzw. Catalina geht. Grundsätzlich gefällt mir die Idee, der aus mehreren Perspektiven erzählten Geschichte sehr gut, auch mit mehreren Handlungen zur gleichen Zeit, allerdings finde ich, dass dieser Wechsel nicht zu oft und schnell stattfinden sollte. Ansonsten: Beide Daumen hoch! Freue mich schon auf das Weiterlesen! :-]

    Derzeit lese ich:

    • "Eragon" von Christopher Paolini

    • "Recht persönlich" von Ruth Herz

    • "Für heute reicht's" von Ines Geipel

    • "Harold und Maude" von Colin Higgins

    SUB: 81 Bücher (Belletristik)

  • Hach, verdammt :cry



    Jetzt hab ich hier gelesen in der Hoffnung, dass ihr es alle so langweilig findet, dass ich es nicht kaufen muss, und dann das :cry


    Aber etwas wird es bei mir wohl doch noch dauern :/ Ich muss erstmal noch ein paar Besorgungen machen und kann nur hoffen, dass das Geld für Malfuria übrig bleibt.




    Jass :keks


  • Guter Rat: Spar zwei Wochen länger und besorge dir gleich den zweiten Teil mit- du wirst sonst eh wartegeschädigt.

  • JASS : Ich finde, das Geld lohnt sich. Ich bin niemand, der leichtfertig Bücher kauft, überlege mir jede Neuanschaffung vorher sehr gründlich (insbesondere bei HC's), da mein SUB eigentlich noch hoch genug ist und mein Geldbeutel schmal, aber bei Malfuria ist es denke ich gut angelegt. Zumal es bei begonnenen Trilogien auch immer sehr, sehr schwer ist, die Bände günstig gebraucht zu erstehen oder tauschen zu können, da wartest du bis du alt und grau bist. Da investiere ich dann doch lieber ab und zu.

    Derzeit lese ich:

    • "Eragon" von Christopher Paolini

    • "Recht persönlich" von Ruth Herz

    • "Für heute reicht's" von Ines Geipel

    • "Harold und Maude" von Colin Higgins

    SUB: 81 Bücher (Belletristik)

  • *verspäteter Urlaubsrückkehrer meldet sich mal*


    Das Buch finde ich toll - alleine schon von der Aufmachung. Lesezeichenband ist für mich immer schon ein dickes Plus, obwohl ich Lesezeichen sammel (und alles (Un-) Denkbare als Lesezeichen benutze), schließlich hilft es mir, die richtige Stelle wiederzufinden, wenn ich mit Post-Its die Kapitel für die Leserunde abgeteilt habe.


    Hab die ersten 40 Seiten grade in der Badewanne angelesen und gehe jetzt auf die Couch, um den Rest nachzulesen und melde mich dann - und lese dann auch mal Eure Posts, das spar ich mir noch auf!!!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Bin gespannt auf deine Meinung. Bin zwar momentan schon auf Seite 239, mir hat aber wie oben auch schon beschrieben der Anfang und leichte Einstieg in die Handlung und die Charaktere sehr gut gefallen. Das schafft nicht gerade jeder Fantasyautor...

    Derzeit lese ich:

    • "Eragon" von Christopher Paolini

    • "Recht persönlich" von Ruth Herz

    • "Für heute reicht's" von Ines Geipel

    • "Harold und Maude" von Colin Higgins

    SUB: 81 Bücher (Belletristik)

  • So. Teil 1 schon abgeschlossen.


    Es liest sich flüssig und gut, da ich aber die drei L Bücher noch im Re-Read parallel dazu habe, wundere ich mich echt,w ie Christoph es schafft, so unterschiedliche Stile zu schreiben.


    Ich meine, mir gefällt auch Malfuria (und ich als alter Iberophiler liebedie spansichen Namen und kann sie mir gut merken, ich kenne sogar eine Nuria), aber der Gegensatz zu den drei L Büchern ist doch sehr groß, finde ich.


    Die Geschichte an sich ist fesselnd und spannend, ich will jetzt auch unbedingt wissen, wie es weitergeht, ich vermute auch mal, daß sich die beiden Jordi und Catalina bald begegnen werden. Welche Rolle Nuria spielt und wo der Prolog zeitlich eingeordnet werden kann, ist bisher noch nicht klar.


    Zum Titel, Mal assoziiere ich als Spanischsprechender Mensch einfach mit der Übersetzung, die da ist schlecht oder böse, und Furia, nun, Furien drängen sich schon auf.


    Bin neugierig, wie es weitergeht.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein