Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer

  • Diesmal hat Bernd Eichiger seine Finger als Produzent drinnen und liefert uns einen Bruno-Ersatz im Schwarzwald.


    Director: Tim Story
    Drehbuch (WGA): Don Payne und Mark Frost
    Cast:
    Ioan Gruffudd ... Reed Richards
    Jessica Alba ... Sue Storm
    Chris Evans ... Johnny Storm
    Michael Chiklis ... Ben Grimm
    Julian McMahon ... Victor Von Doom
    Kerry Washington ... Alicia Masters
    Andre Braugher ... General Hager
    Laurence Fishburne ... The Silver Surfer (Stimme)
    Doug Jones ... The Silver Surfer


    Plot: Sehr simpel: Silver Surfer macht grosse Löcher in die Erde, erweckt Dr. Doom und frustriert zeitweise Susan Storms Hochzeit mit Reed Richards.


    Diesmal enthält Fantastic Four sehr viele Insider "Hints" für die Comic Fan Gemeinde; darunter wird Stan Lee z.B. nicht zur Hochzeit zugelassen, was ich persönlich erfrischend fand. (Tip: Bis nach den Credits bleiben.)


    Mir gefiel der Film, aber nur eben gerade so: Die CGIs kommen zu glatt rüber, erstaunen einen nicht mehr, auch wenn es ein paar nette Szenen gibt.


  • Zitat

    Original von Oryx
    Doch, doch, Galactus erscheint auch, allerdings in anderer Form als erwartet.


    Oje. Mir schwant Schlimmes.
    Und ich habe mich so auf einen MÄCHTIGEN Auftritt des Weltenzerstörers gefreut. Naja, verrat' mir bitte nix. Ich will mich überraschen lassen und im Kino still vor mich hin weinen, wenn meine Erwartungen zerbröckeln.


    Gruss,


    Doc

  • Ja, der Film strotzt vor Superhelden....war heute mit meinen Jungs drinnen und angenehm überrascht. Ist ja eigentlich nicht mein Genre, und den Comic kenne ich auch nicht...Bildungslücke?.....kann man sich aber durchaus anschauen. Tolle Effekte!

  • Ist der Silver Surfer nicht einer von den Guten?
    Ich hab nur im Trailer den Satz gehört "Überall wo er auftaucht stirbt wenige Tage später ein Planet".
    Aber gab es nicht sogar mal eine eigene Serie über den Silver Surfer? Der ist doch eigentlich gut oder?


    mfg xandl

    "Ihr Menschen seid schon ein seltsames Volk. Solange ihr jung und stark seid,
    achtet ihr euer Leben gering, doch wenn ihr schon nach wenigen Jahren gebrechlich werdet,
    dann klammert ihr euch an jede Stunde, die euch noch bleibt"
    Rabensturm - B.Hennen

  • Zitat

    Original von xandl
    Ist der Silver Surfer nicht einer von den Guten?
    Ich hab nur im Trailer den Satz gehört "Überall wo er auftaucht stirbt wenige Tage später ein Planet".
    Aber gab es nicht sogar mal eine eigene Serie über den Silver Surfer? Der ist doch eigentlich gut oder?


    mfg xandl


    Der Silver Surfer ist der Herold des Weltenverschlingers Galactus, ein übermächtiges Wesen, das rastlos durch das Universum streift um Planeten zu vernichten. Um seine eigene Welt vor der Zerstörung zu retten, hat sich der Surfer in Diensten Galactus gestellt und von ihm seine kosmische Energie erhalten, die ihn erst zu dem Wesen gemacht hat, dass er fortan als Herold ist. Vor seiner Verwandlung in den Surfer war er ein ganz normaler Bewohner seiner Welt, bis eben Galactus auftauchte.


    Der Surfer durchstreift also die Galaxien, stets auf der Suche nach Welten, die sein Herr verschlingen kann. Wenn man so will, kann man den Surfer also durchaus erstmal zu den Schurken rechnen. In den Comics hat die Figur in den letzten 25 Jahren allerdings dramatische Veränderungen durchlebt.
    In der ersten Story, in der die Figur des Surfers (und damit natürlich auch Galactus) zum ersten Mal auftritt, gelingt es Mr. Fantastic nur mit viel List und Tücke Galactus davon abzuhalten die Erde zu vernichten. Der Zwiespalt in dem sich der Surfer befindet, wird bereits in dem damaligen Comic-Mehrteiler (Anfang der 70er in Deutschland im BSV-Verlag veröffentlicht) deutlich. Doch dem Surfer bleibt nichts anderes übrig, als weiterhin als Herold zu dienen und entschwindet nach der gelungenen Finte von Mr. Fantastic zusammen mit seinem Herrn. Doch Galactus hat die Erde nicht vergessen.


    Der Silver Surfer entwickelte sich daraufhin zu einer unglaublich beliebten Figur des Marvel-Universums, womit die Autoren eigentlich gar nicht gerechnet haben. Schließlich ist der Surfer ein fast schon ätherisch, engelähnliches Wesen und für viele Episoden nahezu geschlechtslos. Erst sehr viel später gönnt man der Figur eine sich zart anbahnende Romanze mit einer Erdenbewohnerin.


    Gruss,


    Doc

  • Danke für die Infos :learn. Da war ich wohl falsch informiert.


    mfg xandl

    "Ihr Menschen seid schon ein seltsames Volk. Solange ihr jung und stark seid,
    achtet ihr euer Leben gering, doch wenn ihr schon nach wenigen Jahren gebrechlich werdet,
    dann klammert ihr euch an jede Stunde, die euch noch bleibt"
    Rabensturm - B.Hennen

  • Endlich gesehen, und ich weiß nicht so recht, was ich von dem Streifen halten soll.
    Einerseits ist der Silver Surfer nahezu perfekt inszeniert, andererseits hat der Film schlichtweg keine Handlung. Ist ja ganz nett, wenn man mit den FF die Problematik von Prominenz im Superheldengeschäft in kleinen Gags und Episoden ("Die Hitliste von Susan Storms schlimmsten Mode-Verfehlungen...") präsentiert bekommt, aber es trägt allemal ein paar Seiten Comic, nicht einen ganzen Film, der letztlich zwar mit einem grandiosen Effekt-Feuerwerk glänzt und für den einen oder anderen Lacher zu haben ist, aber die Tiefgründigkeit des Surfers leider bis auf ein paar wenige Augenblicke verschenkt.
    Dr. Doom wird langsam, aber sicher zu dem Schurken ausgebaut, der er im Marvel-Universum nun mal ist. Das hat mir gefallen. Ein herrlich finsterer Charakter. Mr. Fantastic bleibt leider farblos, was - wenn man böse sein möchte - auch in den Comics nicht anders ist.
    Enttäuscht war ich dann doch vom "Auftritt" Galactus'. Da ist den Machern wohl nichts Besseres eingefallen, als eine nicht greifbare, mit galaktischen Wirbeln umhersausende Superdupererscheinung zu kreieren. Vom blanken Unsinn mal abgesehen, dass der Surfer (eben nur der Herold) mit solch einer Macht ausgestattet wäre Galactus zu vernichten bzw. zu besiegen und zu vertreiben. Nein, das war nix.
    Als Comic-Liebhaber und Marvel-Fan bin ich zwiegespalten. Der Film hätte so einiges besser machen können, aber ein paar liebevolle Details retten den Streifen in meinen Augen eben nicht so ganz über die Runden. Ich hoffe darauf, dass dieser etwas durchwachsene 2. Teil nur ein kurzes Atemholen für einen alle meine Erwartungen erfüllenden 3. Teil bedeutet.


    Für Comic-Fans und Kenner der FF ist der Streifen eh ein Muss. Alle anderen können, müssen aber nicht.


    PS: Der Abschuss war die Szene mit einem ausgewachsenen Grizzly im Schwarzwald/Germany. Oweia! Wäre die Ortseinblendung nicht gewesen, hätte ich das dem Film ja gerne durchgehen lassen - so war das aber mehr als lächerlich.


    Gruss,


    Doc, Superheld auf Abruf