Geisterlicht - MZB

  • Geisterlicht von Marion Zimmer Bradley


    Klappentext:
    Eine geheimnisvolle Sekte im New York des 20. Jahrhunderts.


    Wenn er das Tor der Götter öffnet und die beiden Welten von Göttern und Sterblichen wieder vereint, wird er zum mächtigsten Mann aller Zeiten werden. Doch dazu muss Julian Pilgrim ein gefährliches Ritual vollziehen - ein Ritual, das schon Menschenleben gefordert hat.


    Dieses Buch habe ich durch Zufall in der Bahnhofsbuchlandung gefunden und habe es mir ohne zu überlegen gekauft, da ich allgemein ein Fan von MZB´s Büchern bin. es ist sehr spannend geschrieben, so dass man es irgendwann nicht mehr aus den Händen legen kann. Es erzählt die Geschichte von einer Frau namens Truth, die ihr Leben auf total rationalistische Weise wahrnimmt und meint für alles eine erklärung finden zu können, bis sie ihre Vergangenheit näher erkundet und bei den Recherchen Dinge erlebt, die sie nicht mehr rational erklären kann!


    Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen!


    Bye,
    ImmI!

  • GastRedner,


    ich mag vieles von MZB - nur den Darkover-Zyklus, den mag ich nicht.


    Ein völlig MZB-untypisches Buch ist TRAPEZ, das hier schon mal separat vorgestellt wurde. Ganz anders, als alles andere der Autorin und ein wirklich klasse Buch!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hi Batcat & Gastredner!


    Den meisten gehts mit MZB genau andersrum, Batcat. Ich mochte sie früher mal, als ich noch in lila Latzhose unterwegs war. :wow
    Inzwischen finde ich sie eher ein bisschen peinlich. Guuuuuuut das ich sowas meiner Schwester vermachen kann! Die freut sich! :grin


    Grüßlis!

  • WAS DU HATTEST AUCH EINE LILALATZHOSENZEIT????
    Auch den obligaten Bürstenschnitt? Oder biste lieber mit langem Fusselzopf rumgelaufen?
    Haaaach, wenn ich so als Ref vor ne Schulklasse getreten wäre, die hätten mich platt gemacht!!!!! :lache


    Grüßlis!

  • Antiope,


    meine war pink (auch nicht besser!) und dazu trug ich wilde lange Dauerwellen! Hach, war das eine Zeit! :-)


    GastRedner,


    das bezeichnet einfach eine Ära unserer lange zurückliegenden Jugend.


    Heute würde mir MZB wahrscheinlich auch nicht mehr so gut gefallen wie noch vor 20 Jahren :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • GastRedner,


    das muß nicht sein. Die sehr, sehr kurze Latzhosenära wurde abgelöst von der Jeans-mit-schwarzer-Lederjacken-Ära, die bis heute nicht endete. :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hi Batcat & Gastredner!


    Meine war lila, aber eigentlich kein Latz, dafür Hosenträger und Jeansjacke drüber. Damals hab ich "U-Literatur" nach soziologischen Gesichtspunkten analysiert. Davon wirds auch nicht besser. :lache
    Irgendwann bin ich aber auf Mittelalterliche Geschichte gestoßen.
    Natürlich steckt ein Mann dahinter! :lache


    Grüßlis!

  • Hallo Gastredner!


    Bekannt geworden ist MZB durch Ihre Avalon Trilogie, an der die Meinungen der Leser sehr auseinander gehen. Daher empfehle ich dir erstmal "Hüter der Schatten". Das Buch bekam ich zu meinem letzten Geburtstag geschenkt und konnte nicht mehr zu lesen aufhören!

  • Hallo Zusammen,


    Das Buch kommt auf meine Wunschliste ! :write


    GastRedner : Ich fand der Darkover-Zyklus von MZB super ! Und auch das SChwert der Amazonen. Das Licht von Atlantis hat mir auch sehr gut gefallen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich hätt nicht fragen sollen :-) Vielen Dank für die Vorschläge....


    Licht von Atlantis hab ich gelesen... und fand es schlicht und einfach langweilig
    Na, vielleicht bin ich doch nicht der Frauen-Fantasy Fan öhm....



    btw. An Jeans und Lederjacke ist sicher nichts verkehrt, sehr kleidsamer Stil !
    Auch wenn es da Unterschiede gibt. Einerseits Pädagogen Style und andererseits Rocker-Style




    GastRedner - der gerade überlegt was er da wieder verzapft hat :]

  • @ Batcat und Antiope


    yeah, auch ich bin geprüfte Latzhosenträgerin !!! Außerdem haben meine Freundin und ich uns damals immer diese HandwerkerSweatshirts gekauft, die innen so schön angerauht sind, die haben wir dann lila und pink gefärbt !! :grin
    Dazu erst lange Dauerwelle, später ratzekahl kurz....


    Pflichtlektüre war ja damals folgender Titel:

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT