Suchtklinik :-)

  • :knuddelOh, so liebe ich das :-]- danke hestia


    Ich schnapp mir mal gleich 2 Brötchen, Marmelade, Käse, Kakao und Tee und verkrümel mich in eine ruhige Ecke, in der Hoffnung wenigstens in der Klinik mein Tintentod lesen zu können. Hier kündigt sich ständig Besuch an :fetch :help, hat denn keiner Verständnis für eine lesebedürftige Eule?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Odys: Berichte mal, wenn Du sie gelesen hast! Um die Grier schleiche ich rum, das 2. habe ich im SUB und das 3. sagt mir bisher noch so gar nichts. Bin gespannt was Du zu erzählen hast!


    Vielleicht sollten wir mal Klinik- Wander- Bücher ins Leben rufen, spart allen Kosten :lache.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • och du Arme :knuddel1


    Jetzt wirst du sicherlich Ruhe haben, die anderen sind ja nun abgelenkt vom Frühstücksbuffet :grin


    Habe ich schon erwähnt, dass ich Tintentod auch gerne hätte, aber noch warten muss :cry.
    Wie ist es denn bis jetzt???? :rolleyes

  • Ich finde es sehr gut, allerdings ist es sehr düster geschrieben. Ich denke aber, das liegt einfach daran, das zu dieser Zeit Cornelia Funke´s Mann starb, und sie ihre Trauer wohl mit hat einfliessen lassen. Trotzdem gefällt es mir sehr gut. In der hiesigen Zeitung war eine eine Seite umfassende Rezension zu dem Buch wo es sehr zerissen wurde. Halt das es so mit Trauer durchzogen ist, langatmig, und Funke erst zum Schluß ihre alte Form findet. Das kann ich sogar nicht zu diesem Buch sagen.


    Ich leihe es Dir gerne, wenn ich es durch habe :-). Sag nur Bescheid!


    Wir können ja hier immer mal Bücher anbieten die wir durchhaben und der Kliniksbücherei zur Verfügung stellen :lache.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Danke Katja für dein Angebot :knuddel1


    Zum Glück haben wir das in unseren kleinen Bücherei auch bestellt, denke mal wird auch die Woche da sein (hab Urlaub momentan). Wenn nicht frage ich nächste Woche bei der Buchhandlung nach.


    Diese "Klinikbücherei" sollten wir mal im Auge behalten, das ist wirklich eine sehr sehr gute Idee. Schließlich kennen wir uns ja ein wenig und wissen in welche Hände die Bücher gehen :kiss

  • @ hestia2312, DANKE für das tolle Katerfrühstück. dass konnte ich jetzt wirklich gut vertragen :kiss


    @ Katja, klar berichte ich euch wie die Bücher waren, kann aber noch ne Weile dauern, komm mit meinem SUB kaum nach irgendwie kauf ich mehr Bücher wie ich ablesen kann :gruebel


    @ bartimaeus, die geschenkten Bücher Guckst du hier
    und was ich mir mit meinen Büchergutscheinen kaufen werde weiß ich noch nicht so recht, aber ich denke mal, die werden bestimmt nicht alt. :lache

  • Seit 7 h versuche ich nun in meinem Tintentodbuch zu lesen :cry. Erst waren die Kinder wach und wollten alles mögliche, dann mußte ich frühstücken, Kinder baden, dann kündigten sich Freunde an, dann als mein Mann weg war Luke zur Kinderkirche bringen, Lilli nach dem baden im Bett war und ich ENDLICH in die Tintenwelt wollte, klingelte meine Schwiegermama :schlaeger :fetch. Hat denn niemand Verständnis dafür, daß man mal einmal (nach zig Wochen!!!) am Sonntag seine Ruhe haben möchte, und sich mit einem schönen Buch zurückziehen will? :cry :cry :cry


    Ich starte jetzt einen neuen Versuch :help.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von ODYS


    @ Katja, klar berichte ich euch wie die Bücher waren, kann aber noch ne Weile dauern, komm mit meinem SUB kaum nach irgendwie kauf ich mehr Bücher wie ich ablesen kann :gruebel


    Odys, damit bist Du hier ja nicht allein :knuddel1. Das verstehen hier glaube ich alle. Aber deshalb bist Du ja auch schließlich in stationärer Behandlung :chen.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Danke Schnatterinchen, aber in mein Zimmer scheint gerade so schön die Sonne, und es stört auch keiner *sofortaufholzklopf*, vielleicht komme ich später darauf zurück!!!


    Ist heute gar keine Party angekündig, kein Kaffeeklatsch bei Elbereth? Wo sind denn alle :lache?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • :cry
    Könnt ihr mir ein Stück Pflaumenkuchen zurück legen? Ich kann nicht. Muss nämlich mit meinem Sohn auf die Kirmes und dann habe ich meiner Freundin versprochen zum Kaffee rum zukommen, leider gibt es dort keinen Pflaumenkuchen :fetch

  • Ich bring Sahne mit und Teig für Waffeln samt Waffeleisen :-).

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Vielen Dank für eure Hilfe und euer schnelles Handeln. ;-)


    *Koffer auspack*


    Ja, Waffeln wären jetzt auch super.


    Gibts hier auch ein Therapiezentrum? Oder basiert die "Heilung" auf Gruppentherapie. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir uns ja gegenseitig hochschaukeln, wenn es um Bücher geht. Darf man auch raus, kontrollierte Spaziergänge? :grin


    Ich bin gespannt.

  • wie du siehst erfolgt die Therapie teilweise durch Suchtsubstition- Waffeln mit Schlagsahne essen, Caipis trinken, unzählige Versuche dem Chefprofessor an seine Whiskysammlung zu gehen... und was der Dinge mehr sind.