Drachenreiter - Cornelia Funke

  • Die silbernen Drachen wurden vom Angesicht der Erde getilgt und existieren nur noch in alten Geschichten und Sagen. Alle Drachen? Nein. Einige haben sich vor den Menschen versteckt und leben zurückgezogen in einem Tal, irgendwo im Norden. Doch eben diese Senke soll nun überflutet werden, sprich, die Drachen müssen umziehen. Doch wer so alt ist, wie diese magischen Wesen, verlässt nicht gerne seine Höhle, in der er ein paar hundert Jahre gelebt hat. Nur 'Lug', einer der jüngeren Drachen, ist bereit sich den Tatsachen zu stellen und ein neues Zuhause zu finden. Er und das pelzige Koboldmädchen 'Schwefelfell', brechen auf, um den 'Saum des Himmels' zu suchen, denn dort soll es weitere Drachen geben und einen Ort, wo sie endlich in Frieden leben können. Auf dem langen Weg dorthin müssen sie zahlreiche Abenteuer bestehen und werden zudem von dem 'Goldenen' gejagt, ein besonders fieser Möchtegern-Drache, dem man nicht im Mondschein begegnen möchte. Er hetzt 'Lug' seine listigen Spione auf den Hals, damit er erfährt, was er seit hundertfünfzig Jahren wissen möchte: Wo ist das Versteck der silbernen Drachen, der sagenhafte 'Saum des Himmels'? Wird er es herausfinden? Wird Lug den 'Saum des Himmels' rechtzeitig finden? Führt er die Spione zu dem Ort, wo sich die restlichen Drachen vor dem 'Goldenen' verbergen?
    Mannomann, das wird spannend, das kann ich jetzt schon verraten!


    Das Hörbuch war eine interessante Erfahrung. Meine Empfehlung ist, den Erwachsenen-Modus abzustellen und auf Kinder-Modus umzuswitchen. Das habe ich leider erst gegen Ende der 4. CD gemerkt, denn bis dahin war ich fast schon verärgert. Als ich dann den Schalter umgelegt- und mit Kinderohren zugehört habe, wurde es richtig schön.
    Fast hatte ich den Eindruck, dass es dem Sprecher (Rainer Strecker) ebenso erging. An seine Stimme musste ich mich erst einmal gewöhnen, auch, dass er dem Koboldmädchen Schwefelfell eine Stimme wie Martin Semmelrogge verpasst hat, war für mich gewöhnungsbedürftig. Aber ich muss sagen, dass er sich ganz enorm gesteigert hat und seine Stimme herrlich drollig verstellen kann: Der 'Goldene' raunzt und flucht wie ein grosser, wilder Rohrspatz während seine Diener, 'Fliegenbein' und der Steinzwerg, mit zittriger Kleinlaut-Stimme antworten.
    Lässt man sich auf die Geschichte ein, wird man immer tiefer in das Abenteuer des silbernen Drachen Lug und seine wachsende Anzahl von Begleitern hineingezogen. Nach der 6.CD war ich Feuer und Flamme und konnte nicht abwarten, wie es weitergeht. Obwohl das Audiobuch nicht weniger als 12 CDs umfasst, wurde es mir an keiner Stelle langweilig, im Gegenteil. Immer neue Figuren tauchen auf, wie die furchtlose 'Lola Grauschwanz' eine fliegende Ratte, die Landvermessungen vornimmt und die dem 'Goldenen' ein paar mutige Schnippchen schlägt.
    Die Geschichte ist gut und flüssig erzählt, rund und nicht zu aufregend - also SEHR kindgerecht. Weder dem Cover noch dem Heft konnte ich eine Altersempfehlung entnehmen. Ich würde das Audiobuch aber bedenkenlos einen 6-Jährigen hören lassen.
    Auf die Musikeinlagen zwischen den Kapiteln hätte man verzichten können, die waren mir auch teilweise zu laut - zumindest wenn man mit Kopfhörern zuhört.


    Das Ende der Geschichte hat mir besonders gut gefallen, denn es war ein RICHTIGES Ende. Nicht: "Juhu, das Böse ist erledigt, jetzt gehen wir alle nach Hause", sondern ein rundes Ende, das ausklingt und sanft abebbt. Toll!


    Eine schöne Erfahrung war das, die ich frohen Herzens weiterempfehlen möchte.

  • Ich habe den Drachenreiter schon vor einiger Zeit gehört und war damals auch sehr begeistert.
    Ein wunderschönes Buch und hervorragend gelesen.
    Wenn man sich auf eine Welt voller zauberhafter Geschöpfe einlassen kann (ich liebe den Homunkulus), sollte man den Drachenreiter auf alle Fälle hören oder lesen.
    Außerdem finde ich es sehr gut, dass das Hörbuch 1:1 dem geschriebenen Buch entspricht und nicht -wie leider so oft- gekürzt und dadurch verstümmelt wurde.

  • Zitat

    Original von Wurm4471
    ...ich liebe den Homunkulus...


    Ich auch, den fand ich allerliebst !!! .o)




    Zitat

    Original von Wurm4471
    Außerdem finde ich es sehr gut, dass das Hörbuch 1:1 dem geschriebenen Buch entspricht und nicht -wie leider so oft- gekürzt und dadurch verstümmelt wurde.


    Das geht mir auch so. Es gibt nicht viele gute gekürzte Hörbücher. Und wenn sie dann schlecht bei mir ankommen weiss ich nicht, ob es am Buch oder an den Kürzungen liegt.
    Darum ziehe ich die ungekürzten Lesungen immer den gekürzten vor.