"Die magischen Städte 01. Sommer der Zwietracht" - Daniel Abraham

  • Hallo Zusammen,


    Zu dem Buch kann ich (noch) nichts sagen. Aber ich hab heute alle 4 Bände Second Hand erworben für gerade mal 4 Euro das Stück, da mussten sie einfach mit.
    Die Geschichte klingt gut und ich denke die Bücher werden nicht allzulange subben. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich habe auch alle vier Teile zu Hause (schön, daß es abgeschlossen ist), lese aber noch im zweiten.


    "Sommer der Zwietracht" hebt sich angenehm vom Fantasy-Standard ab, finde ich. Bestimmt funktioniert manches im Englischen noch besser, aber auch auf Deutsch hat sich ein besonderer Tonfall erhalten, finde ich. Schön, daß man die Originalcover beibehalten und im Vergleich durch angenehmere Schrift sogar verbessert hat.


    Die Welt hat einige asiatische Anklänge, auch die Kommunikation durch Gesten ist sehr gut gelungen. Wie schon gesagt wurde ist Magie nur dezent vorhanden. Die verschiedenen Charaktere sind dafür sehr plastisch ausgearbeitet und haben alle ihre Eigenheiten und Motivationen.
    Die Reihe ist empfehlenswert, wenn man politische Handlungsstränge nicht scheut, auch ruhigere Töne mag und nicht von einer Actionsequenz zur nächsten hüpfen muß.

  • Die Serie ist genial ! :anbet


    Eine meiner neuen Lieblingsteihen im Fantasybereich. Und mit 4 Bänden auch überschaubar.


    Kann ich jedem Fantasy-Liebhaber nur waermstens ans Herz legen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • so, nachdem ich jetzt endlich alle 4 Bände beisammen habe, konnte ich mit dem Lesen beginnen.
    Anfangs hatte ich noch leichte Schwierigkeiten, in das Setting hineinzufinden, aber mit zunehmender Seitenzahl wurde das Bild immer klarer. Ich schätze es sehr, dass die Geschichte sich vom Mainstream abhebt, da der Autor eigene Vorstellungen umgesetzt hat und (bisher zumindest, toitoitoi) ohne schwertschwingende Kapuzenumhänge tragende Männer auf Pferden auskommt.
    kleiner Spoiler:


    Feinfühlig zusammengeknüpfte Beziehungen zwischen den einzelnen Protagonisten und geschickt inszenierte Konflikte halten das Interesse des Lesers aufrecht.
    Ich bin zu 2/3 durch und freue mich jetzt schon auf Band 2 :-]