Blond von Joyce Carol Oates

  • Das ist ein Buch über Marilyn Monroe, aber es wird eindeutig darauf verwieden, dass es keine Biografie ist. Der Inhalt wird in einem spannenden, wenn auch seltsamen Schreibstil wiedergegeben (irgendwie schreibt die Autorin genau das auf, was sie wohl denkt- da muss man ganz schön mitdenken). :lache Man erfährt viel über das wirkliche Leben von Norma Jeane Baker, von der Vergangenheit bis zum Nachleben. Sehr interessant.


    P.S.: Kostet normal um die 13€ (900-Seiten-Wälzer), aber ich habs für 3,90€ in nem Buchladen gekauft, in dem es u.a. Mängelexemplare und Restauflagen gibt--> :-])

  • Ein tolles Buch! Ich war völlig begeistert davon und konnte es nicht aus der Hand legen.


    Das ist doch auch mal eine Methode, um mit so einem Thema umzugehen, die würde bestimmt auch die Kritiker der pseudo-historischen Romane und der Pseudo-Biographien zufriedenstellen. In der englischen Originalausgabe heißt das Ding "fiktive Biographie". Da weiß man dann von Anfang an, dass nicht alles auf Tatsachen beruht.


    Weil mir der Roman so gut gefallen hat, habe ich nachher noch ein bißchen recherchiert und fand es vor allem interessant, wie unterschiedlich verschiedene Leser reagiert haben. Einige meinten sogar, die Schilderungen seien so herzlos. Das konnte ich nicht nachvollziehen, denn ich hatte den Eindruck, dass Joyce Carol Oates sich absolut in ihre Figur hineingedacht und -gefühlt hatte, fast bis zur Identifikation. Und Interviews mit ihr bestätigten auch meinen Eindruck.


    Egal ob Marilyn-Fan oder nicht, dieses Buch würde ich jedem ans Herz legen!


    Viele Grüße aus Köln
    Jaleh