Gehirntrainingsbücher

  • Hallo.
    Ich suche Bücher zum "trainieren" von Gehirne.
    Und zwar suche ich Bücher, welche folgende Leistungen "stärken"
    -Konzentration
    -schnellers lesen
    -schnelleres, besseres und vorallem längeres Merken von Informationen (Buchinhalte, Zahlen, Namen und und und)


    vorallem ist mir ein Buch für um Merken von Informationen und Namen wichtig, denn ich kann mir patu keine Namen merken.



    Es muss nicht ein Buch sein, können auch mehrere sein.


    Danke

    SUB :16
    Gelesene : 24
    Lese gerade:


    Dan Brown - Illuminati
    &
    Gustav Schwab - Sagen des klassischen Altertums

  • Da fällt mir sofort Vera Birkenbihl - Stroh im Kopf ein.


    Bissel gewöhnungsbedürftige Aufmachung (mit Comics usw) allerdings finde ich es ziemlich hilfreich, um sein Lernschema zu überdenken.

    Bücher sind nur große Briefe an Freunde. [Antoine de Saint-Exupéry]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sterntaler ()

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Da fällt mir sofort Vera Birkenbihl - Stroh im Kopf ein.


    Genau das habe ich eben auch aus meinem Regal gekramt :grin. Allerdings habe ich es nie wirklich benutzt, sondern eher überflogen. Trotzdem finde ich, dass es ein gutes Buch ist. Dass ich es nie intensiv gelesen habe, liegt nur an meiner Faulheit ... :lache

  • Haha, ich kenne da noch jemanden mit vielen guten Vorsätzen aber dominanter Faulheit :lache



    Ich hab übrigens mal in meiner damals grenzenlosen Abiturpanik ein Mega- Memory- Seminar (teuer Geld, allerdings auch sehr effektiv) belegt und zwar bei dieser Dame, welches sich an das Buch "Mega Memory" von Gregor Staub anlehnte. Da waren auch Tricks zum Namenmerken dabei beispielsweise oder wie haben fiktive Einkaufslisten mit Hilfe unseres Körpers auswendig gelernt, alle amerikanischen Bundesstaaten in einer Geschichte verknüpft, thailändische Vokabeln durch Assoziationen gepaukt und und und


    Wie dieses Buch dazu ist weiß ich nicht, wir haben (netterweise...) aufgrund der hohen Seminargebühren eine eigene Ausführung dazu bekommen.



    Edit: ich sehe gerade früher haben die Seminare das ganze in DM gekostet... und die Frau ist übrigens sympathischer in der Realität als auf dem Foto ;-)

    Bücher sind nur große Briefe an Freunde. [Antoine de Saint-Exupéry]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sterntaler ()

  • Danke schonmal.
    Momentan ist es so, dass ich meinen Kopf nicht zusammenhalten kann(private Probleme) und die Schule immer mehr drunter leidet.
    Ich kann einen Text lesen und sofort vergessen - nix wissen, weder vom Thema noch sonst von was und das ist schlimm.


    Wenn es geht noch einige zur Auswahl.
    Danke

    SUB :16
    Gelesene : 24
    Lese gerade:


    Dan Brown - Illuminati
    &
    Gustav Schwab - Sagen des klassischen Altertums

  • Außerdem empfielt er die Karten, damit man auch kurze Pausen gut nutzen kann.


    Ich persönlich liebe den Logiktrainer von PM und Sudokus, um etwas für das geschmeidige Hirn zu tun, was dann natürlich auch die Merkfähigkeit fördert.

  • Sollten deine Textprobleme tatsächlich daher rühren, dass dir gerade zu viel im Kopf herumspukt, wirst du allerdings auch kein Buch finden, dass dir dazu weiterhilft.

  • Ich könnte noch die Veröffentlichungen von Geisselhart empfehlen.
    Herr Geisselhart und sein Team sind auf Gedächtnistraining spezialisiert, geben Schulungen und haben auch schon etliche Bücher und einige CD-ROMs mit Trainingsprogrammen veröffentlicht (Amazon hat eine ganze Menge davon, einfach Geisselhart als Suchbegriff eingeben).
    Ich habe eine solche Schulung schon mal mitgemacht und war ganz fasziniert davon.


  • Danke, Jass. Ich finde auch die anderen Hefte mit Knobeleien ganz gut. Aber ich liebe diese Geschichten. Henry von Kiesewoi gibt auf seinen fünf Schlössern eine Party ... ?(

    aktuelles Buch: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf von Oliver Pötzsch
    A Killer Closet von Paula Paul

    Bingo 2017

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Büchersally ()

  • Für mich widersprechen sich bei Deiner Suche zwei Dinge: Und das sind Tempo und Konzentration. Sicher geht beides auch in Gemeinschaft. Aber zum Trainieren würde ich es trennen. Ersmal solltest Du sorgfältig lesen (und schreiben) lernen und dir merken, was Du gelesen hast. Dann kommt auch das Tempo mit der Übung.


    Die Konzentrationsfähigkeit kann man in der Tat ganz hervorragend mit Sudokus oder ähnlichen Spielen von PM trainieren.


    Sorgfältiges Lesen kannst Du am Ende mit jedem (Sach-)Buch üben. Da helfen die klassischen Leseaufgaben. Nimm dir einen Text von etwa 3-5 Buchseiten. Und dann: Lesen Sie den Text durch! Gliedern Sie den Text in Haupt- und Unterabschnitte! Geben Sie jedem Abschnitt eine Überschrift! Fassen Sie die Gedanken des Textes in 5 Sätzen zusammen!


    edit:
    Dieses ruhige Lesen trainiert sowohl die Aufmerksamkeit und die Konzentration als auch die Texterfassung. Erst wenn ich wirklich exakt lesen kann und mir einen Text möglichst genau erschliessen kann, kann ich auch sehr schnell Texte lesen. Ansonsten ist die Gefahr sehr hoch, dass die schnelle Lektüre unzuverlässig ist, da man nur einzelne Schlagworte liest und womöglich wesentliche kleine Hinweise übersieht.