'Kindheit in Ostpreußen' - Seiten 01 - 89

  • Caia, vielen Dank für die Beantwortung der Fragen und vor allen Dingen für das Einstellen der Fotos! Sie veranschaulichen die Landschaftsbeschreiben im Buch ganz wunderbar.


    Im Buch sind zwar auch Bilder und das finde ich auch sehr schön, aber sie sind natürlich nur schwarz-weiß und nicht so anschaulich.

  • So, heute habe ich auch endlich mit dem Buch angefangen die die ersten etwa 60 Seiten gelesen. Ich finde das Buch interessant, aber diesen "Flickenteppich" an Begebenheiten und Informationen finde ich ein wenig mühselig zu lesen. Klar als "Erinnerungen" passt diese Erzählweise schon irgendwie, man kommt von einem Stichwort zum nächsten, aber mir gefällt es zum Lesen nicht so sehr. Dazu kommt, dass die einzelnen Begebenheiten oft sehr kurz abgehandelt werden.


    Was das Lesen für mich erschwert, ist dass ich mit vielen Personen nur sehr sehr vage was anfangen kann - auch wenn ich mein mangelndes Geschichtswissen nur ungern zugebe, hier rächt es sich auf jeden Fall. Naja, ist so auch mal wieder ein Ansporn, da ein wenig nachzuforschen...


    Zitat

    Original von Caia
    Beeindruckt hat mich das Spiel "Wie viele Händedrücke bist du entfernt von...?", einfach, weil ich es mir so schwer vorstellen kann, jemanden zu kennen, der schon Goethe die Hand geschüttelt hat.


    Das fand ich auch faszinierend...