Geliebte der Nacht - Lara Adrian

  • Zitat

    Original von River:
    ich mich mit der Lesser Organisation überhaupt nicht anfreunden kann und nur nervig finde :bonk.


    Geht mir auch so.
    Ich hatte am Anfang auch Mühe mit dem ganzen mythologischen Überbau in der BD Reihe, das war irgendwie nicht so gut in die Story integriert. So nach dem Motto "ich muss noch schnell etwas mythologisches hineinbringen". :bonk Da taucht dann kurz die Scribe Virgin auf und beklagt sich über fehlende Zuwendung und verschwindet dann wieder bis zum Ende des nächsten Bandes. In den späteren Bänden wirkt das zwar nicht mehr so gezwungen, aber ich muss mich da immer noch etwas aklimatisieren. :rolleyes


    Da sind die Rogues von Anfang an besser in die Story integriert und kommen auch etwas besser rüber.
    Aber es ist wirklich etwas unpassend, die Serien miteinander zu vergleichen, da - wie schon gesagt wurde - beide ihre Stärken und Schwächen haben. Und ich mag beide. :grin
    :gruebel Na gut, die Dark Hunter sind zwar immer noch meine Favoriten aber ich hab viel Platz in meinem Herzen. :chen

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Ich hatte am Anfang auch Mühe mit dem ganzen mythologischen Überbau in der BD Reihe, das war irgendwie nicht so gut in die Story integriert. So nach dem Motto "ich muss noch schnell etwas mythologisches hineinbringen". Da taucht dann kurz die Scribe Virgin auf und beklagt sich über fehlende Zuwendung und verschwindet dann wieder bis zum Ende des nächsten Bandes


    ja, das mythische wirkt manchmal ganz schön aufgesetzt und fehl am platz. Ich mag ja mehr wissenschaftliche erklärungen aber ich lese auch sehr gerne rein magisch. :heiigenschein. Nur verdammt gute Autoren können beides miteinander vermischen ohne das es absoluter blödsinn wird.


    Und die Rouges sind um einiges interessanter als die Lesser. Mit dieser Blutverseuchung und Titanempfinlichkeit und so weiter. :spritze


    Zitat

    ich seh das ja genau andersrum


    wär ja langweilig, wenn jeder die gleiche Meinung hät :-]

  • Ich fand das Buch nicht so toll, hat mich nicht mitgerissen. Die Charaktere konnten bei mir zumindest keine Sympathie aufbauen, waren oberflächlich gestaltet und irgendwie war es mir egal was mit ihnen passiert :rolleyes War froh als es zu Ende war.


    Da find ich die Black Dagger Bände auf jeden Fall besser. Sind zurzeit auch meine Lieblingsbücher. Die sind richtig klasse, fiebere auch immer voll mit und alles, weiß auch nicht woran das liegt. Immerhin gibts schon einige Paralellen :gruebel

  • Also von der Kenyon bin ich ja kein grosser Fan, und wenn die Ward und die Adrian tatsächlich bei der Kenyon in der Lehre waren, sind sie besser als ihr Meister geworden.Am schlimmsten find ich aber immer noch die Feenhan (so hiess sie doch, oder?)!

  • Zitat

    Original von BelleMorte


    meine Freundin hat eins zum Geburtstag gekriegt, die ist kollabiert, sag ich euch :rofl


    ist die soo schlimm?
    ich kenn kein einziges buch von ihr. wollt mal gucken wie die so schreibt... :gruebel

  • Die ist wirklich nicht zu empfehlen :bruell


    Nicht nur, das die Cover und Titel geradezu nach totalitären Liebeskitsch hoch 10 schreien,


    Es ist absoluter Liebeskitsch hoch 100 :pille


    Ich hab ja nichts dagegen, wen der Held ein wenig (oder auch doll) Macho ist, aber Feehands Möchtegernvampire sind herrschsüchtige, egoistische - und wenn sie ihre Traumfrau gefunden haben - absolut dümmliche Diktatoren, die ihre Frauen am liebsten mit Handschellen für immer an sich fesseln wollen :peitsch.

  • Zitat

    Original von River



    Ich hab ja nichts dagegen, wen der Held ein wenig (oder auch doll) Macho ist, aber Feehands Möchtegernvampire sind herrschsüchtige, egoistische - und wenn sie ihre Traumfrau gefunden haben - absolut dümmliche Diktatoren, die ihre Frauen am liebsten mit Handschellen für immer an sich fesseln wollen :peitsch.

    wobei letzters beim piepen dann doch stören kann