Marlen Haushofer "Die Wand"

  • hey ihr Lieben!
    ich hab zwar Ferien, aber trotzdem haben wir in der Zeit hausaufgaben aufbekommen!
    wir sollen eine Vorgeschichte schreiben zum Buch "Die Wand" von Marlen Haushofer....
    leider hab ich keine Ahnung wie man anffangen könnte =(


    könnte mir vllt jmd von euch helfen?


    wäre echt lieb =)


    freue mich auf antworten ^^

  • Bin mir nicht sicher, ob du das Buch nun schon gelesen hast oder ob du hier wie schon einige vor dir eine billige und schnelle Lösung erwartest?


    Mir würde nach der Lektüre sofort einfallen, wie eine Vorgeschichte der Hauptperson aussehen könnte. Ich finde, das ist eine gute Hausaufgabe, die dir bestimmt viel geben wird, wenn du sie annimmst. Wie wäre es, die Gefühle der Hauptperson zu beschreiben, die vielleicht zunächst keine Lust hast, einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen? Mag sie eigentlich Tiere und die Natur?


    Hier ein Link zur Eulendiskussion über das Buch Marlen Haushofer: DIE WAND


    Ächz, edit: Ich brauche selbst Nachhilfe im eleganten Einfügen eines Links

  • Hallo tipsigirl


    Eine Vorgeschichte solltet Ihr schreiben? Eine etwas komische Hausaufgabe finde ich.....das würde ja heissen, dass die ganze Klasse sich die Biografie über die Marlen Haushofer anschaffen müsste :rolleyes
    Oder aber Du googelst nach....da findest Du auch einige interessante Seiten über M. Haushofer und DIE WAND, vielleicht reichen diese Infos ja auch aus.


    Also soviel mir bekannt ist, gibt es nur eine einzige Biografie über diese Schriftstellerin, und auch die ist wohl etwas lückenhaft, da Marlen Haushofer nahezu alles vernichtet hat, was hätte Zeugnis abgeben können über ihr Leben.


    Ich besitze diese Biografie.....und es steht da schon einiges drin über die Entstehungsgeschichte von DIE WAND


    MARLEN HAUSHOFER
    Die Biografie
    Daniela Strigl
    (Herausgegeben 2000)


    Bei Amazon finde ich jetzt eine Biografie, die aber erst demnächst erscheinen wird....gleiche Autorin, gleiches Cover, jedoch nicht HC sondern broschiert, anderer Titel....eigenartig :gruebel


    Edit hat ein paar E's zuviel rausgenommen :rolleyes

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Abgesehen davon, daß hier nur REZENSIONEN hinsollen, was dem aufmerksamen Forenneuling auffällt, wenn er die gepinnten Beiträge liest, würde ich sagen, daß hier mal wieder jemand zu faul für seine Hausaufgaben ist......langsam nervts!

  • hey.....


    also um eines hier klarzustellen...
    ich will gar nicht das ihr meine Hausaufgaben macht!
    Was hätte ich davon wenn ich mir jetz ne geschichte von euch abschreibe und dann später meinem Lehrer erzählen muss wie ich auf diesen Gedanken gekommen bin????
    ich wollte nur paar ratschläge wie man eine solche vorgeschichte beginnen gönnte und evtl was da passiert kann, aber den rest hätte ich von ganz alleine geschrieben!!!!


    naja aber wenn ihr mir nicht helfen wollt dann ist das schon in Ordnung! wenn ihr hier andauernd nur nach hausaufgaben gefragt werdet, kann ich euch auch i-wie verstehen ,dass ihr die Nase voll davon habt.


    Naja...denn machts mal gut....

  • ich finde die ideen auch gut und wünsche dir viel erfolg!
    danke an joan für den tipp mit der biografie, die ich mir demnächst besorgen werde...
    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Drehbuch


    eine kleine Vorwarnung....diese Biografie ist, zumindest für meine Begriffe, nicht gerade sehr fesselnd.


    Wie bereits oben erwähnt, hat Marlen Haushofer vieles vernichtet, was hätte Aufschluss geben können über ihr Leben. Somit gab es sehr wenig Material für eine Biografie....und trotzdem hat die Autorin daraus ein nahezu 400-seitiges Werk geschrieben. :rolleyes
    Jetzt kannst Du Dir ja ungefähr vorstellen....wie langatmig manches dabei herausgekommen ist.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()