Über die Autorin
Ilse Gräfin von Bredow wurde 1922 in Teichenau/Schlesien geboren. Sie wuchs im Forsthaus von Lochow in der märkischen Heide auf und besuchte später ein Internat. Während des Krieges war sie im Arbeitsdienst und mußte Kriegshilfsdienst leisten. Heute lebt sie als Journalistin und Schriftstellerin in Hamburg.
Kurzbeschreibung
Ihr Band Ich und meine Oma und die Liebe versammelt eine Anzahl Geschichten, die sich alle in der Weihnachtszeit abspielen. Da gibt es eine Oma, die mit ihrer Enkelin nach Ägypten reist und die Pyramiden gar nicht zu sehen braucht, sind doch schon die Hotelgäste als Mumien zu bewundern. Natürlich kann man mit so einer Oma auch den Weihnachtsmarkt richtig besuchen. Sie meckert nicht über zuviel Zuckerwatte, Lakritze oder Bratäpfel, wie es die Mutter sicher tun würde. Ob die Überraschung, die Oma zu Weihnachten für die Familie parat hält, von allen so begeistert aufgenommen wird wie von ihrer Enkelin, die über einen kleinen Spielkameraden entzückt ist, darf bezweifelt werden.
Meine Meinung
Wir haben Mitte November - Zeit fürs erste Weihnachtsbuch, schließlich ist das mit einem Weihnachtsbuch genau so wie mit Plätzchen: vor Weihnachten sind sie am Besten!
Daher habe ich mir heute morgen dieses reizende Büchlein genommen und munter losgeschmökert - und trotz eines langen Arbeitstages bin ich schon fertig damit.
Es vereint ein paar sehr nette, teils spitzbübische und teils auch hintersinnige Weihnachtsgeschichten, die gerade das richtige Maß an Zuckerguß tragen: so sind sie süß, aber nicht klebrig.
Meine unbedingten Favoriten sind übrigens die Titelgeschichte "Ich und meine Oma und die Liebe" (einfach hinreißend!) und die letzte Geschichte.
Wer also zu seinem Tee und seinen Lebkuchen noch das passende Buch sucht, der kann bedenkenlos zu diesem hier greifen!