'Hexenkind' - Seiten 001 - 093

  • Ich begrüße alle Teilnehmer dieser Leserunde und freue mich auf einen regen Austausch mit euch.


    Meine Eindrücke zu dem ersten Teil:


    Sarah wird von Marcello im Oktober 2005 tot aufgefunden. Er war wohl ihr Liebhaber?
    Die Polizei informiert Sarahs Mann Romano von ihrem Tod. Ehe wir uns versehen, befinden wir uns im Jahr 1987, in dem Sarah und Romano sich kennenlernen.
    Zu diesem Zeitpunkt ist Sarah noch mit Franky liiert. Ein Künstler, der gerne kifft und auch vor Schlägen nicht halt macht. Die beiden lernten sich 1983 kennen und lieben.


    Erschreckend finde ich die Reaktion von Sarahs Mutter in Bezug auf das Thema Gewalt in der Familie. Sie nimmt diesen Schlägertypen doch tatsächlich in Schutz :bonk. Schlägt ihr Ehemann sie etwa auch? Bislang war davon allerdings noch nichts zu lesen.


    Sarah bekommt von Franky ein Kind, die hyperaktive Elsa.
    Elsa wird, wenn ich die Zeiten richtig gelesen habe, 1985 geboren. Und bis dahin war zwischen Sarah und Franky wohl alles Friede Freude Eierkuchen.


    Edit:
    Auf Seite 92 schreibt Frau Thiesler, dass Elsa Katharina vorliest. Wer zum Teufel ist Katharina?? ?(

  • Also auf S. 92 steht, Sarah setzte sich Kopfhörer auf und las Katharina von Georgien, Büchner oder Hauptmann.....


    Ist Katharina von Georgien eine Schriftstellerin :gruebel? Muß ich mal googeln.


    Wenn Sarah Elsa vom Kindergarten abgeholt hatte, setzte sie sich Kopfhörer auf, um sich auf ihr Studium konzentrieren zu können - so habe ich das verstanden.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Schon auf den ersten Seiten war es mir grauselig..........


    Marcello hätte Sarahs Haus nicht betreten und das Fenster öffnen dürfen.
    Fataler Fehler!
    Ist er ihr Liebhaber gewesen?


    Sarahs Beziehung zu Franky ist recht heftig in meinen Augen. Und super erschreckend die Reaktion ihrer Familie als sie Hilfe sucht...


    Und ich hatte während des lesens ständig das Gefühl Elsa schreien zu hören.........

  • Ich bin bis jetzt absolut gefesselt, es gefällt mir wesentlich besser als der Kindersammler.


    Die Zeitsprünge finde ich gut, so erklärt sich die Geschichte immer wieder von Anfang an. Und auch ich höre Elsa schreien, wirklich nervig.


    Morgen früh, wenn ich etwas mehr Ruhe habe folgen weitere Ausführungen


    zwischenzeitlich fröhliches Lesen

  • So nun bin ich auch durch mit dem ersten Abschnitt und bereits so gefesselt, dass ich möglichst bald weiterlesen möchte.


    Den Aufbau mit den Rückblenden, beginnend mit Sarahs Tod, finde ich bis jetzt sehr gelungen, ich bin gespannt, ob sich etwas in Sarahs Vergangenheit findet, das den Mord erklärt.


    Marcello findet Sarahs Leiche, für mich hört es sich auch so an, als hätten die beiden mal eine Affäre gehabt.


    Was war geschehen? War Sarah in dieser Nacht wirklich nicht allein, wie ihr Mann vermutet? Wer war bei ihr? Vermutlich ihr Mörder.


    Dann die Rückblende, Sarah lernt Romano kennen und will Frankie, der sie verprügelt hat,verlassen. Wirklich entsetzt war ich über die Reaktion von Sarahs Eltern, als diese mit zerschundenem Gesicht bei ihnen ankam, als wäre das ganz normal, und dann nimmt Regine Frankie auch noch in Schutz! *kopfschüttel*


    Eine weitere Rückblende, in der die Beziehung von Sarah und Frankie beleuchtet wird. Wirklich ein guter Entschluss, Frankie zu verlassen, aber ich glaube noch nicht, dass sie ihm wirklich so einfach davonkommt...


    ich bin gespannt, wie es weitergeht!

  • Ich muß jetzt wirklich tagsüber posten, weil abends auf den Server kein Verlaß ist, der wirft mich immer wieder raus :schlaeger error, error



    Aber nun zum Buch. Ich bin wirkich begeistert und gefesselt. Wie schon erwähnt, diese Zeitsprünge finde ich toll, weil da immer Erklärungen kommen, die später bestimmt hilfreich sein werden, warum sie die Vergangenheit eingeholt hat.


    Marcella findet also Sarah und ihren Hund im Casa della Strega, ruft aber keine Polizei, sondern geht nach Hause. Ich vermute hier auch einen Liebhaber oder zumindest ehemaligen.


    Dann 18 Jahre vorher lernt Romano Sarah und ihre Tochter Elsa kennen. Elsa war damals ein absoluter Schreihals und hyperaktiv, die mir auch auf die Nerven gegangen wäre.


    22 Jahre vorher lernst Sarah Franky kennen. Er ist der Freund von Katrin, der sie ihn ausspannt. Sie ziehen zusammen und sie wird schwanger. Die Beziehung der beiden ist stürmisch und chaotisch. Franky schlägt sie.
    Sarah flüchtet anfangs einmal zu Romano, der in der Nachbarwohnung wohnte. Später hilft Romano ihr eine eigene Wohnung zu finden. Sarah bittet ihre Eltern, weder ihre Telefonnummer noch Adresse an Franky zu geben.


    Aber das haut glaube ich nicht hin, weil Sarahs Mutter "vernarrt" in Franky ist und der sie bestimmt rumkriegt, wenn er will.


    Sarah will von ihm einfach in Ruhe gelassen werden und sie will später mit Romano und Elsa nach Italien ziehen.


    warten wir es ab ...

  • Trotz angespannter familäre Situation habe ich es geschafft den ersten Teil zu lesen. Das liegt aber an dem Buch. Es fesselt. Sehr gut geschrieben.


    Anfangs störten mich die Zeitwechsel. Es dauerte seine Zeit bis ich in das Buch hinein fand. Naja allzu lange dauerte es ja dann doch nicht.


    Erschüttert bin auch auf die Reaktion der Mutter. Aber auch der von Franky, von Elsa und vor allen Dingen von Sarah selbst.


    Elsa scheint ein grauseliges Kind zu sein (sorry für die harten Worte, aber so ein Kind ist doch die Hölle, oder)
    Franky scheint ein Looser zu sein, der seine Lebensunfähigkeit mit Drogen betäubt und seine Unzulänglichkeiten an Sarah auslässt.
    Sahras Mutter geht es wohl in erster Linie um den schönen Schein. Aber eine zu hohe Meinung scheint sie von ihrer Tochter nicht zu haben. Wenn sie Franky so hochlobt.
    Und nun kommt Romano im Spiel. Die Begegnung in seiner Wohnung finde ich etwas merkwürdig. Nachvollziehbar dass sie klingelt, aber dass sie sich nackt zu ihm ins Bett legt? Und so schnell eine Beziehung mit ihm anfängt, obwohl sie erst aus einer traumatisierten Beziehung geflüchtet ist?? Da stelle ich mir die Frage was ist Sarah vor Franky widerfahren, was ist Sarah für ein Typ. Mit Treue und Moral scheint sie nicht viel am Kopf zu haben. Schließlich betrügt sie ja ihre angeblich beste Freundin. Und so wie ich es verstanden habe auch Romano.
    Bisher ist mir nur Romano sympathisch. Sarah bleibt mir ein Rätsel. Auf dessen Ausgang ich aber gespannt bin.


    Das Buch schafft es doch tatsächlich mit abzulenken. Danke :anbet

  • Ich habe dann gestern abend auch angefangen und das Buch hat mich von Anfang an gefesselt... der Schreibstil ist wirklich toll und ich kann dieses Buch kaum aus der Hand legen (so gings mir beim Kindersammler auch schon)!


    Es ist ja in diesem Teil auch schon recht viel passiert... Sarah wurde also in ihrer Waldhütte ermordet... eigenartig, dass der Pilzesammler (Name mal wieder entfallen) nicht die Polizei ruft und einfach nach Hause geht... und irgendwas war zwischen den beiden mal!


    Ich finde es auch sehr bemerkenswert, wieviel Freiheiten Romano Sarah gönnt... das ist bei Männern nicht immer sooooo selbstverständlich ;-)


    Absolut schockiert hat mich ja die Reaktion von Sarahs Mutter... wie kann sie ihrer Tochter nicht glauben, dass ihr Freund sie schlägt, wenn sie mit blau geschlagenem Gesicht nach Hause kommt!


    Die Zeitsprünge finde ich übrigends gut, weil man so immer nur bruchstückhafte Informationen bekommt und dann einfach nicht aufhören kann zu lesen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • So, nun senfe ich auch endlich mit. Entschuldigt, dass ich so spät bin. Wir haben wieder schlaflose Nächte wegen der Lütten,
    und am Anfang konnte ich sogar keinen Zugang zu dem Buch finden.


    Nun bin ich aber gut drin, und hab den Nachmittag auch noch gut Lesezeit, so dass ich hoffe noch ein ganzes Ende mehr zu schaffen *g*.



    Zitat

    Marcello hätte Sarahs Haus nicht betreten und das Fenster öffnen dürfen.


    Warum hätte er das nicht tun dürfen? Wegen den Fingerabdrücken, oder weil er in dem Moment wo er aus dem Fenster sah, den Mörder und der ihn sehen konnte? Irgendwie hab ich das Gefühl da steckt noch mehr hinter.


    Dann der Rückblick auf ihre Jugend. Irgendwie ist die Geschichte komisch. Sie besucht ihre Freundin auf dem Campingplatz und landet direkt in derselben Nacht mit Franky im Sand. Das ging mir irgendwie zu schnell. Auch, dass sie sich sogar nicht bei ihrer Freundin entschuldigt, auch später das Gespräch nicht sucht... ich hab den 1. Teil noch nicht durch, aber ich bin gespannt ob die Freundin im Laufe des Buches noch einmal auftauchen wird.


    Das Verhalten von Sarah´s Mutter, nachdem Sarah´ zu ihr flüchtet finde ich sehr merkwürdig. Ob die Mutter selber geschlagen wurde :gruebel, oder ob Franky sie irgendwie in der Hand hat, so dass sie die Beine still hält?


    Ich kann auch nicht so recht verstehen, wieso sie überhaupt bei ihm bleibt nachdem sich seine (denke ich mal) Alkoholsucht offenbart, und sein Marihuanakonsum. Ich meine das zu dieser Lebensweise keine Familie paßt, liegt irgendwie auf der Hand.


    Elsa ist ja ein sehr anstrengendes Kind, ich bin mal gespannt wie es mit ihr weitergeht....


    So, und nun werde ich weiterlesen :-],

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ab heute bin ich auch dabei, hat was länger gedauert, bis ich mit Lesen angefangen bin.


    Der erste Teil ließt sich ganz interessant, der Einstieg hat mich jetzt nicht gerade vom Hocker gerissen und süchtig nach dem Buch gemacht, ist aber ganz ok.


    Die Zeitsprünge finde ich in Ordnung, es steht ja über jedem Kapitel, in welcher Zeit man sich gerade befindet. Nur den letzten Sprung zurück in die Gegenwart, habe ich nicht gleich geschafft, weil dieser Teil keine Überschrift hatte.


    Die Personen aus meiner Sicht:
    Marcello, der Pilzsammler, der die Leiche findet und wohl mal was mit Sarah hatte oder gerne hätte (scheint selber Familie zu haben)
    Sarah, Mutter von zwei Kindern, jetzt tot, ermordet, scheint nicht besonders treu gewesen zu sein, Kinderbuchzeichnerin,
    Romano, Mann von Sarah, Besitzer einer Gasttäte in Italien, vermutet, dass seine Frau ihn betrügt, keine starke Persönlichkeit
    Franky, Sarahs Ex, Vater ihrer Tochter, Kiffer, Trinker und Schläger, Musiker,
    Ex Freundin, war bester Freundin von Sarah, bis Franky und Sarah sie miteinander betrogen, verschwindet von der Bildfläche
    Schwiegermutter, vielleicht streng, nicht gut auf Sarah zu sprechen, Emotionslots
    Stiefschwiegervater, kranker alter Mann, der vernarrt in Sarah ist, kommt mit deren Tod nicht klar,
    Tochter, Schreikind, jetzt erwachsen und studiert
    Sohn, bei dem bin ich nicht ganz durchgestiegen, ist er 17 Jahre und spielt mit Bauklötzen ?!?!
    Mutter, verdrängt unangenehmes, will die Realität nicht war haben, vernarrt in ihren Schwiegersohn, versucht aber auch auf ihre Art ihrer Tochter beizustehen
    Vater, älterer Herr, der seine Grenzen kennt, letztendlich aber doch seiner Tochter beisteht


    Na, habe ich wen wichtiges vergessen? Alles potentielle Verdächtige!
    Ein wenig haben wir nun über Sarah und Romano erfahren, quasi ihre Kennenlernphase, bin mal gespannt wie es mit den Beiden weitergeht, von der jetzigen Verliebtheit der Beiden bleibt am Ende ja wohl nicht mehr so viel, ehr eine schwierige Familiensituation in Italien.

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von GabiMeyer ()

  • Sodalein, ich bin zwar nie zur Leserunde angemeldet gewesen, aber da ich das Buch gerade eben in die Pfoten bekommen habe dachte ich mir, es kann nicht schaden, die Leserunde noch ein wenig zu beleben, bevor sie ins Archiv wandert. :lache


    *Ärmel hochkrempel*


    Das bisher Gelesene lässt wahrlich noch auf große Überraschungen hoffen.


    Ich bin mir sicher, von Kathrin der betrogenen Freundin, hören und lesen wir noch.


    Franky ist ein ganz widerliches A......, den Sarah schon viel früher hätte verlassen sollen. Sie kommt mir im übrigen vor wie ein Blatt im Wind und nicht wirklich entschlußfreudig oder gar lebenstüchtig. Bisher erscheint sie mir wie jemand, der gerne gelenkt werden würde - allerdings auf sanftere Art als durch Franky.


    Und Elsa ist echt eine ganz schauderhafte Bratze. Dann lieber kein Kind. Neeneenee... die geht gar nicht. Aber grandios gut von der Autorin angelegt: Ich bin schon angewidert, wenn der Fratz bloß auftaucht und meine schon, ihr nervendes Geplärre im Hintergrund zu hören.


    Und jetzt ist Sarah also tot. Man darf gespannt sein, welcher Geist aus der Vergangenheit sich da gerächt hat. Denn daß der Mord seine Wurzeln im Gestern hat, scheint klar zu sein.


    Jetzt aber erst mal einen Knebel für Elsa holen :lache und weiterlesen...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • :gruebel
    Ok den ersten Teil hab ich also schon hinter mir und dummerweise ahne ich schon wieder, worauf es hinauslaufen wird.
    Mann nervt mich das, meine Spürnase ist zum Krimis Lesen echt fürn Arsch. :bonk
    Elsa geht mir unheimlich auf den Senkel, die hätte ich irgendwo ausgesetzt. :yikes


    Zitat

    Sohn, bei dem bin ich nicht ganz durchgestiegen, ist er 17 Jahre und spielt mit Bauklötzen ?!?!


    Ne nicht mit Bauklötzen, sondern mit Kompottschalen, erst dachte ich, er räumt auf, aber Romano redet so seltsam mit ihm, der ist bestimmt irgendwie minderbemittelt, ist so mein erster Verdacht.


    Sarah finde ich irgendwie schwer seltsam, allein die Kennenlernszene zwischen ihr und Romano, ganz strange und die Sache mit ihrer Freundin und Franky.... macht man sowas? Ne macht man nicht. Da hab ich mich richtig gefreut, als Franky sich dann nach und nach als Arschloch entpuppte.
    Daß sie ihn nicht viel früher verläßt kann ich mir nicht erklären, da kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
    Sympathisch ist mir bisher niemand von der ganzen Mischpoke.
    Außer vielleicht Romano :gruebel