Kriterien für Wunschliste (Spoiler!!!)

  • Hi Leute,


    ich habe gerade festgestellt, dass bei mir immer ziemlich viele Bücher auf die Wunschliste wandern, die sich eigentlich total ähnlich sind. Beispiele:


    1) Kind entführt, Eltern verzweifelt:


    Vergib mir meine Sünden; Weil deine Augen ihn nicht sehen; Und niemand hört ihr Rufen, u.v.m.


    2) Serienmörder ermordet Frauen, die seiner Mutter ähneln, in welcher Beziehung auch immer:


    Killing her softly; Sanft will ich dich töten; Jung, blond, tot


    Gibt natürlich noch hunderte dieser Beispiele. Aber ich frage mich, wie man sich aus diesen ganzen eigenlich sehr ähnlichen Büchern aussuchen soll, welche man lesen will. Zehn Bücher lesen, in denen ein eifersüchtiger Exfreund sein eigenes Kind entführt und die Mutter in Angst und Schrecken versetzt, macht in meinen Augen nicht wirklich Sinn und ich habe auch keine Lust dazu.


    Wie wählt ihr denn aus? Ich persönlich gehe zuerst nach dem Klappentext und vielleicht auch noch nach dem Autor.


    Gruß


    Eddie


    P.S.: Ich wollte die Buchtitel spoilen, aber das klappt irgendwie nicht... ?(

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Befor ich ein Buch lese, sehe ich mir die Rezensionen dazu durch,
    nerve alle Freunde und Bekannten, die ähnlichen Büchergeschmack haben,
    oder ich lese einfach die erste Seite. :-)

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Also... wenn die Handlung ähnlich ist und ich mich nicht entscheiden kann, dann lese ich die Rezis hier zu den Büchern. Inzwischen kenne ich schon ein paar Eulen, die einen ähnlichen Lesegeschmack haben und dann fällt es leicht zu entscheiden.
    Andererseits ist es aber normal, dass man Vorlieben für verschiedene handlungen hat und dann auch ähnliche Bücher liest :gruebel

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Gehe auch erst mal nach dem Klappentext, wenn ich mich für ein Genre entschieden habe.


    Mal hab ich Lust auf Thriller, dann wieder auf Historisches oder einfach mal etwas seichtes zwischendurch. Lese selten zwei Bücher des gleichen Genre. Ich brauche halt Abwechslung.


    Wenn ich mich dann entschieden habe, dann gucke ich mir die Bücher an die ich verfügbar habe. Erst Klappentext, dann Dicke des Buch, dann Kapitel-Einteilung und dann einfach das Gefühl. Ich muss Lust zu einem Buch haben, dann klappt es auch meistens.

  • Wichtig ist natürlich zu allererst der Titel, Klappentext und dann - für mich auch sehr wichtig - der Autor. Wenn ich schon mal was von ihm/ihr gelesen hab, kann ich beurteilen, ob mir ein weiteres Buch gefallen wird oder nicht.


    Wenn ich mir dann noch nicht sicher bin, schau ich hier nach, was andere von dem Buch halten.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Wenn ich mir dann noch nicht sicher bin, schau ich hier nach, was andere von dem Buch halten.


    Das geht mir genau so. Vor allem wundert es mich, wie ich in früheren Zeiten ganz alleine Bücher auswählen konnte. So ganz ohne vorher verschiedene Meinungen einzuholen. Heutzutage kaufe ich ja überhaupt nicht mehr, ohne vorher wenigstens drei Seiten im Internet dazu zu lesen.