Sibylle Berg: Sex II

  • "Vielleicht will ich ein guter König werden, den Menschen Träume nehmen und damit Freiheit schenken." (Sibylle Berg in "Gold")



    Dies ist eine Liebeserklärung an eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
    Es geht um nichts weniger als die Frage nach dem Sinn des Lebens. Und in keinem Buch habe ich diese Frage so radikal, so schlüssig und sprachlich so wunderbar beantwortet gefunden wie in Sex II von Sibylle Berg.


    Es gibt Bücher in denen ein defektes Individuum an der Welt scheitert.
    Und es gibt Bücher, in denen ein Individuum mit der defekten Welt nicht zurecht kommt und sich beim Scheitern überlegen fühlen darf.
    Bei Frau Berg dagegen ist die Welt ein Haufen Scheiße und das Individuum ist auch kein Stück besser.
    Radikal werden hier alle bürgerlichen Fassaden durchschaut, und was dahinter ist, ist nicht schön. Alle Sinnkonstruktionen und Lebensentwürfe (Gott, Geld, Karriere, Liebe ...) werden systematisch demaskiert und liebevoll in die Tonne getreten. Und das Ganze auch noch witzig, mit einem tiefschwarzen Humor. präzisem analytischen Blick und sprachlicher Brillanz.
    Der Leser gerät durch dieselben Zustände wie die Erzählerin: Schock, Entsetzen, Neugier, Gewöhnung, Langeweile, Überdruss, zwischendurch immer wieder ein Hauch Hoffnung gefolgt von einem herzhaften Tritt in die Fresse.
    Und immer wieder schimmert da diese ungeheure Sehnsucht durch nach Schönheit, Liebe, Glück, Wärme, einem trotz allem gelingenden Leben.
    Das Ende (also das Ende vor dem Ende) ist grandios, weil die Pointe nicht erklärt wird. Sehr mutig.


    Und am Ende steht der Leser dann da.
    Das ist kein Buch, das man beruhigt zuklappt und vergisst. Man kommt nicht umhin, sein eigenes Leben zu hinterfragen, was da grad so alles falsch läuft, welchen Illusionen man hinterherrennt und warum. Und vor allem wozu.


    Eingestreut und kunstvoll verwoben mit der Handlung und Motivik finden sich einige der besten Kolumnen-Geschichten der Autorin, die Sibylle Berg u.a. für das Zeit-Magazin geschrieben hat.


    Zudem besticht das Buch durch ästhetische Qualitäten bei Schriftart und Satz und die gebundene Version enthält auch noch Schwarzweißfotos.
    Und natürlich ist der Titel grandios.



    Ncht lesen sollten das Buch: Deutschlehrer, denen bei unvollständigen Sätzen oder dem Wort Scheiße der Rotstift unkontrollierbar in der Hand zuckt und depressive Menschen in akuter Suizidgefahr.


    Lesen sollten es: Alle anderen.
    Ganz besonders: Politiker, PR-Manager, Pärchen, BWL-Studenten, Frauen, Pfarrer, Fashionvictims, Männer, Radrennfahrer, Berliner, CDU-Wähler, Fernsehzuschauer, Kleingärtner und Schriftsteller.

  • Da Du auch Frauen als Leser nennst, geselle ich mich mal dazu.


    Ich mag Berg sprachlich-stilistisch. Aber manchmal schreibt sie so schön, daß ich mich dabei ertappe, daß ich mich nur noch an den Worten labe, die Bedeutung dagegen an mir vorbeirauscht.


    Was den von Dir beschrieben Inhalt betrifft, bin ich gespannt, oob sie mir noch etwas Neues erzählen kann.
    :grin


    Danke für den Tip.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • "Es gibt Bücher in denen ein defektes Individuum an der Welt scheitert.
    Und es gibt Bücher, in denen ein Individuum mit der defekten Welt nicht zurecht kommt und sich beim Scheitern überlegen fühlen darf."



    hört sich ja total schräg an. was soll denn das für ein buch sein?!
    ein buch für loser-typen? (hartz IV und so?)

  • @ Nightingale: Was du da zitierst, bezog sich auf andere, weniger radikale Bücher. Hesse z.B. oder Kafka.
    Und für wen das Buch eine lohnenswerte Lektüre ist, findest du unter: Lesen sollten es: ...



    @ magali: Keine Angst, schön ist es nicht. :grin

  • Hallo flashfrog


    Also zu diesem Buch überhaupt Stellung zu nehmen lohnt sich im Vorfeld


    gar nicht !


    Schlechte Ausdrucksweise und dazu noch sehr primitiv und das Ganze ohne Sinn und Verstand geschrieben !


    Da lese ich doch lieber ein "Charles Bukowski " als dieses Gestümperte von


    nichtssagenden Texte !


    Jedenfalls ist das meine Meinung zu dieser Frasu Berg (die immerhin mehr


    negative Kritiken bekommen hat als positive !


    L.G. teufelchen

  • Also ich verstehe das so:


    die Autorin dieses Buches schildert die Welt und die Menschen als schlecht und total kaputt.
    Die Welt (Zitat Flashfrog) sei "ein Haufen Scheiße" und alle Lebensentwürfe, Sehnsüchte (Liebe, Glück, Wärme, Gott, Karriere, Geld...) und bürgerlichen Fassaden würden gnadenlos "demaskiert und in die Tonne getreten".
    Jedem "Hauch Hoffnung" folge "ein herzhafter Tritt in die Fresse".


    Flashfrog meint nun, ein Mensch, der im Leben ständig scheitert, könne in diesem Buch Trost und Erbauung finden.


    Ein solcher Aussenseiter kann sich dann nämlich sagen, daß er nicht wegen seiner Mängel im Leben ständig scheitert, sondern im Gegenteil: er ist zwar anders, aber er scheitert, weil er weniger Mängel als seine Mitmenschen hat.


    Er findet seinen Platz im Leben nur deshalb nicht, weil er nicht auch so kaputt wie seine Umwelt ist.


    Für manch einen verschrobenen Sonderling und sozial gestörten Aussenseiter kann das Lesen dieses Buches somit eine Stärkung bedeuten.
    Es kann ihn in dem Gefühl bestärken, nicht an seinen eigenen Unzulänglichkeiten, sondern lediglich an einer "defekten Welt" gescheitert zu sein.
    Und aus dieser Erkenntnis heraus vermag er dann sogar das irreale Gefühl entwickeln, in Wahrheit ein "überlegenerer" Mensch zu sein.

  • Ja holla, hier gehts aber rund! Fein.


    Nightingale : Lies am besten einfach da oben den nächsten Satz, hm?

    Zitat

    Original von flashfrog
    Bei Frau Berg dagegen ist die Welt ein Haufen Scheiße und das Individuum ist auch kein Stück besser.


    Und vielleicht auch noch ein paar von den folgenden. ;-)


    Dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen wie bei Zauberstern. Nein, der "Außenseiter" ist gerade nicht besser als die anderen, sondern genauso "ein ganz normales Arschloch" wie der Rest.
    Sonst wärs Zynismus. Zynismus heißt für mich, sich selbst dadurch dadurch überlegen fühlen, dass man andere niedermacht. Und eine Zynikerin ist Sibylle Berg ganz sicher nicht.
    (Genauso wenig wie eine "Popautorin" btw.)

  • Flashfrog meint vermutlich, es gibt Menschen, die ihrer Umwelt überlegen sind und die darum scheitern. Die sozusagen zu gut sind für diese Welt.
    Diese geistig überlegenen Menschen erscheinen ihrer Umwelt zwar als Aussenseiter, die nicht viel geschafft haben, tatsächlich aber stehen sie über ihren "normalen" Mitmenschen.

  • Hallo Nightingale und Zauberstern,
    würdet ihr mir bitte einmal erklären, wieso ihr mit der absolut identischen IP hier Beiträge schreibt? Da kommt doch der Gedanke auf, dass sich hinter euren beiden Nicknamen ein und dieselbe Person verbirgt, die sich selbst immer wieder antwortet. Was bitte soll das?

  • Wolke, du bist phänomenal! :knuddel Grad wollte ich dich bitten, mal die IP zu checken, weil ich es ausgesprochen feige fände, wenn mir hier jemand unter Zweitnick auf die Eier geht.


    @Zaunighbertinstegalern: Mit Persönlichkeitsspaltung ist nicht zu spaßen. Einer von euch sollte damit mal zum Arzt gehen... :lache

  • Kommen wir mal wieder zum Buch zurück... das steht schon lange auf meiner Liste, bisher hab ich mich aber nie getraut, es zu kaufen, weil ich Angst hab der Traum eines perfekten Buches könnte platzen, wenn ich es lese und nicht begeistert bin.... :-(

  • Hallo Wolke,
    ich schaue oft zusammen mit meiner Freundin ins Internet, mal bei ihr, mal bei mir. Ich hoffe, das ist nicht verboten.


    Liebe Grüße
    Zauberstern :wave




    @ flashfrog
    Du hast mir ein Buch mit Bildern empfohlen zum Angucken. Leider hast du vergessen anzugeben, wie das Buch heißt.
    Was ist das für ein Buch, was du mit empfiehlst?


    Ich hoffe, die normale Welt wird da nicht auch als "ein Haufen Scheiße" entlarvt und "demaskiert" , und die Autorin gibt einem da auch keinen "herzhaften Tritt in die Fresse", so wie in diesem seltsamen Buch "Sex II", von dem du so begeistert bist. (Zitate Flashfrog).

  • Zauberstern : Funktioniert der Amazon-Link bei euch nicht?
    Das Buch heißt "Die Fahrt" und ist das neuste von Frau Berg. Es geht darin um Menschen, die um die Welt mäandern auf der Suche nach dem Glück.
    Es ist weniger provozierend geschrieben und es kommen auch nicht so viele Menschen zu Schaden. Vielleicht gefällt euch das besser.
    (Bei den Fotos hat der Verlag leider schäbig gespart. )


    Habt ihr "Sex II" überhaupt gelesen? Zuende? Wahrscheinlich nicht, sonst würdet ihr nicht so einen Unfug daherschreiben.



    Eine Leserunde zu Sibylle Berg wäre bestimmt sehr spannend und Kontrovers.
    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Autorin sich dafür zur Verfügung stellt...

  • Zitat

    Original von Zauberstern
    Hallo Wolke,
    ich schaue oft zusammen mit meiner Freundin ins Internet, mal bei ihr, mal bei mir. Ich hoffe, das ist nicht verboten.


    Liebe Grüße
    Zauberstern :wave


    Hallo Zauberstern,
    nein, so etwas ist nicht verboten. Wenn sich aber so die Bälle zugespielt werden, wie in eurem Fall, ist das schon sehr merkwürdig, nicht wahr. Zumal außer mir ja niemand sehen konnte, dass ihr eine identische IP benutzt. Ich werde das auf jeden Fall bei euch beiden im Auge behalten!

  • Hallo Wolke,

    es kann sicher nicht schaden, auch mal "Flashfrog" etwas genauer in Augenschein zu nehmen.


    Ich finde Flashfrogs Reaktionen ("Der geht mir auf die Eier") und die Empfehlung "zum Arzt zu gehen" doch etwas zu heftig.


    Die Erfahrung zeigt, daß derjenige, der am heftigsten auf andere Leute zeigt, gewöhnlich oft selber was zu verbergen hat.


    Diese angebliche "Literaturwissenschaftlerin" und "Autorin" scheint mir doch etwas suspekt. Die "Dame" spricht nämlich so gar nicht wie eine Frau sondern wie ein Mann. Ist das eigentlich noch nie aufgefallen?


    Es kann bestimmt auch nicht schaden, mal die IP von Flashfrog abzugleichen mit denen sämtlicher anderer User.


    Liebe Grüße
    Zauberstern :wave