Der Knochendieb - Thomas O´Callaghan

  • Originaltitel: Bone Thief
    Broschiert: 352 Seiten
    Verlag: Goldmann TB (1. Januar 2008)
    Sprache: Deutsch


    Kurzbeschreibung (amazon.de)
    Der Beginn einer grandiosen Serie: ein wahrer Knochenjob für Lieutenant John Driscoll


    Lieutenant John Driscoll und Sergeant Margaret Aligante sind erfahrene Polizisten, aber so etwas haben sie noch nicht gesehen. Der Körper von Deirdre McCabe wurde komplett entbeint, nur eine schlaffe Hülle hat der Mörder zurückgelassen. Als die ebenfalls knochenlosen Leichen von Monique Beauford und Amelia Stockard gefunden werden, ist klar, dass Driscoll und Margaret es mit einem perversen Serienmörder zu tun haben. Mit einem Killer, der mit kühler Präzision vorgeht und nicht nur über chirurgische Fähigkeiten, sondern eine messerscharfe Intelligenz verfügt. Der faszinierendste Serienmörder seit Hannibal Lecter.


    Über den Autor
    Thomas O'Callaghan, Mitglied der Mystery Writers of America und der International Thriller Writers, wurde in New York geboren, wo er auch studierte. Er lebt heute mit seiner Frau Eileen in Belle Harbor, N.Y. Mit seinem Debüt, »Der Knochendieb«, gelang ihm ein wahrer Paukenschlag. Im Frühjahr erscheint in den USA sein zweiter Thriller mit Lieutenant Driscoll, »Screaming Room«, und O'Callaghan arbeitet bereits am dritten Band der Serie.


    Meine Meinung:
    Es scheint wohl das erste Buch des Autors zu sein. Und soweit ich verstanden habe der Auftakt zu einer Serie mit dem Lieutnant John Driscoll und Sergeant Margaret Aligante.
    Ziemlich schnell wir klar wie der Serientäter heißt, was er denkt. Allerdings dauert es bis man die ganzen Zusammenhängen seines Tuns herausfindet.
    Über die Taten erfährt man nur das nötigste. Der Hauptschwerpunkt dieses Buch liegt auf die Ermittlungsarbeit der Polizei und die unerwartete Schützenhilfe eines Teenager. Man erfährt sehr viel über das Seelenleben von Driscoll. Was gut in die Geschichte eingewoben ist, und niemals uninteressant wird.
    Ein recht gutes Buch, ein gelungener Auftakt einer neuen Serie. Allerdings gibt es nicht wirklich etwas neues in dem Buch. Kein Aha-Effekt. Bekanntes Muster. Beim Lesen hatte ich mehr als einmal das Gefühl, dass ich die Handlung so ähnlich schon mal gelesen hatte. Aber bisher fiel mir nicht ein wo. Das Ende gefiel mir nicht so ganz. Hätte mir einfach ein anderes Ende gewünscht. Und ein Ende wo Sergeant Aligante sich etwas klüger verhält. Aber anscheinend muss sie auch noch jede Menge lernen *g*
    Ein solider Thriller, ohne große Überraschungen, gut aufgebaut mit sympathischen Cops. Durchaus zu empfehlen.
    Auftakt zu einer grandiosen Serie?? Nein nicht wirklich. Auftakt zu einer netten und interessanten Serie?? Ja.


    Von mir gibt es 7 Punkte.



    Edit: ISBN nachgetragen

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. (James Daniel)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hestia2312 ()

  • ups :rolleyes


    Ich war mir so sicher, dass ich die ISBN eingegeben hab. Sorry. Soll ich das noch mal im Eingangsthread ändern???


    @ Hoffis
    Bin gespannt wie es dir gefällt.

  • Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Der Beginn einer grandiosen Serie: ein wahrer Knochenjob für Lieutenant John Driscoll
    Lieutenant John Driscoll und Sergeant Margaret Aligante sind erfahrene Polizisten, aber so etwas haben sie noch nicht gesehen. Der Körper von Deirdre McCabe wurde komplett entbeint, nur eine schlaffe Hülle hat der Mörder zurückgelassen. Als die ebenfalls knochenlosen Leichen von Monique Beauford und Amelia Stockard gefunden werden, ist klar, dass Driscoll und Margaret es mit einem perversen Serienmörder zu tun haben. Mit einem Killer, der mit kühler Präzision vorgeht und nicht nur über chirurgische Fähigkeiten, sondern eine messerscharfe Intelligenz verfügt. Der faszinierendste Serienmörder seit Hannibal Lecter.



    Meine Meinung:


    Es handelt sich hier um einen richtigen Pageturner. Die knochenlosen Leichen von Frauen der unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten werden in New York gefunden. Lieutnant John Driscoll und seine Kollegin Margaret Aligante sind mit den Ermittlungen beauftragt, da sich leichte Panik unter der weiblichen Bevölkerung abzuzeichnen droht. Lange Zeit treten die beiden schlichtweg auf der Stelle, weil der Mörder keine verwertbaren Spuren hinterlässt. Als Leser begleitet man den Mörder zu seinen Opfern, erfährt wie dieser denkt - und hat so einen unschlagbaren Vorteil gegenüber den beiden Polizeibeamten.
    Bei seinen Recherchen knüpft Lieutenant Driscoll Kontakt zu einem irischen Fachmann, wird zum Essen eingeladen und erhält unschätzbare Hilfe von dessen Tochter Moira.


    Für mich ein sehr empfehlenswerter Thriller. ich habe ihn von Anfang bis Ende nicht aus der Hand gelegt, sogar das Essen und sonstige Dinge darüber vergessen. Vieles war sehr intensiv beschrieben.


    Sehr lesenswert - kann ich nur weiterempfehlen.


    Gruß


    Telefonhexe
    (wartend auf den nächsten Teil der Reihe)

  • Hach, mensch, da schleiche ich schon ein wenig drumrum.
    Aber nach Deiner Rezension, schwuppt es auf meine Wunschliste, Danke!


    Wunschlistengrüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Zitat

    Original von Telefonhexe
    Ups
    ich hab doch extra nachgeguckt und hab nix gefunden. Vllt. kann man die beiden Threads zusammenlegen


    Gruß


    Telefonhexe


    Musch du dir halt ne richtige Eulenbrille zulegen!! :grin :wave :wave :wave


    P.S.: Grüsse an alle, auch von Snake und Koala

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von hestia2312
    Na da bin ich aber auf deine Meinung gespannt. Mal sehen wie du es findest.


    Du weißt ja dass es eine Serie wird, oder??? :grin


    Nun, es subbt ziemlich weit oben....
    und schon wieder ein Sucht-Buch! :cry


    :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Es sieht ganz nach einem Sucht-Buch aus. :-(


    Obwohl erst mal abwarten. Wie gesagt es war nicht schlecht, mal sehen ob die anderen Teile mithalten können.

  • Den hab ich nun im Urlaub auch gelesen.


    Die Mordfälle.... ich dachte auch, irgend wie wiederholt sich das Schema...?
    Ein wenig Abwechslung war da eigentlich nur die Schützenhilfe des Teenagers Moira. Nun, er war gut und spannend zum Lesen, aber im Gegensatz zu den letzten paar, die ich hinter mir habe, da kommt er mir recht Farblos und Gewöhnlich vor! Ich gebe auch 7 Punkte.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von hestia2312



    Von mir gibt es 7 Punkte.


    Deine Punktewertung solltest du auch noch geben!!!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------