Das Gläserne Tor - Seiten 540 - Ende

  • Nuja, was aus Jan Hus wird, weiß man ja, aber er ist keine der Hauptfiguren. Die müssen allerdings etwas mehr erleiden als die im Gläsernen Tor. Der Risikofaktor ist da. Aber dem Thema absolut angemessen, denke ich.


    Ach, sowas ist immer schwer zu sagen, im Voraus ...

  • Zitat

    Original von Aqualady
    SiCollier :
    Wieso fragst du Sabine dann nicht einfach wie das Ende sein wird?
    Das wäre doch die einfachste Lösung. Ich denke mal nicht, dass bei diesem Buch ein "Risikofaktor" besteht.
    Solche Bücher mag ich im Übrigen auch nicht...


    Na ja, ich habe schon daran gedacht zu fragen, doch glaube ich kaum, daß sie hier antworten (darf). Jan Hus ist klar, das kann ich ja auch in jedem Lexikon nachlesen. Ich überlege noch. "Das gläserne Tor" hat mir, auch was den Schreibstil betrifft, sehr gut gefallen, insofern reizt es mich schon. Mal sehen, noch ist ja etwas Zeit. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hab ich wieder eine Wissenslücke bei mir geschlossen? Der Autor von Eragon hat also diesen Weg genommen?


    Ich meine mich zu erinnern, dass der Film schlechte Kritiken bekommen hat und zu sehr an einen anderen Drachenfilm angelehnt war. :gruebel


    Sabine könnte das Ende bestimmt per PN verraten :grin


    Was mich an historischen Romanen stört, ist, dass ständig die Protagonistin vergewaltigt wird. >_> Oder wichtige weibliche Nebenrollen.

  • Kann ich nicht, ich hab Eragon nicht gelesen. *g*


    Zitat

    Original von JASS
    Was mich an historischen Romanen stört, ist, dass ständig die Protagonistin vergewaltigt wird. >_> Oder wichtige weibliche Nebenrollen.


    Passiert im Ketzer nicht. Versprochen!

  • Oh, das war ein Gedankensprung, ich meinte das Ende vom Ketzer ;-)


    Jetzt hab ich mich auch für den Ketzer angemeldet. Mal sehen, ob das meiner Abneigung gegen historische Romane gut oder schlecht tut ;-)

  • Das freut mich. Und es ängstigt mich. Ein bisschen. :wow


    Zitat

    Original von JASS
    Oh, das war ein Gedankensprung, ich meinte das Ende vom Ketzer ;-)


    Weiß ich doch. Es war nur die ideale Vorlage, vor der Antwort zu kneifen. :lache

  • Oh man. Nun bin ich auch durch und total traurig das es schon zu Ende ist. Von mir aus hätte es ruhig noch ewig gehen können.
    Ich bin sprachlos und total begeistert. Definitiv eines der ganz wenigen Bücher die ich noch mal lesen werde und zu einem meiner Lieblingsbücher zählen werde!
    Danke Sabine für dieses tolle Buch :anbet

  • Zitat

    Original von schnasi_bella
    Oh man. Nun bin ich auch durch und total traurig das es schon zu Ende ist. Von mir aus hätte es ruhig noch ewig gehen können.
    Ich bin sprachlos und total begeistert. Definitiv eines der ganz wenigen Bücher die ich noch mal lesen werde und zu einem meiner Lieblingsbücher zählen werde!
    Danke Sabine für dieses tolle Buch :anbet


    schnasi - du nimmst mir die Wörter aus dem Mund :wave




    Zurück in ihre Welt will Friedrich alles wieder vergessen und verlangt von Grazia das sie es ihm gleich tun soll. Aber sie will und kann es nicht. Sie löst die Verlobung auf. - Plötzlich steht der Mönch im Wohnzimmer ihres Vaters und erzählt Grazia, daß Anschar gefangen genommen wurde. Grazia überlegt nicht lange- für sie steht es fest - ihr Platz ist neben Anschar. Sie geht zurück.


    aber als sie am Hof von Argadye ist muß sie erfahren das Anschar tot ist. mit Trauer im Herzen macht sie sich auf den Weg zurück zum Einsiedler - was soll sie noch hier, wenn die Liebe ihres Lebens tot ist? Aber dann wird sie entführt. - Ihr Entführer ist kein weniger als Anschar selber. Er ist der"Exikution" entkommen und lebt nun im "Untergrund".


    Sie beschliessenn beide zum Hof zu gelangen und den 'Wassergott aus Mallayurs Gewalt zu befreien.
    Letztendlich gelingt es ihnen. Mallayur ist tot Die Luft-Nihaye ist auf der Flucht und Anschar ist offiziell kein Sklave mehr.


    Anschar und Garia haben den Auftrag in das Land seiner Mutter zu reisen - nach Temenon.




    :anbet :anbet :anbet was für ein tolles buch - definitiv mein Monatshighlight und Kandidat für mein Jahreshighlight - wenn da nicht der 2. Bänd wäre :-]

  • Zitat

    Original von WaterPixie


    Plötzlich steht der Mönch im Wohnzimmer ihres Vaters und erzählt Grazia, daß Anschar gefangen genommen wurde. Grazia überlegt nicht lange- für sie steht es fest - ihr Platz ist neben Anschar. Sie geht zurück.


    Was mir da so beim Lesen einfällt: erstaunlich das der Mönch bloß kurz nach Grazia eintrifft. Es hätten ja auch wieder ein paar Monate oder sogar länger sein können. Was für ein Zufall ;-)