An die Büchereulen rund um Frankfurt

  • Ich glaube, viertel vor zehn wars...
    Und nein: aus den Bedienungen wären nie und nimmer auch nur annähernd Bayern geworden, mit welcher Tracht auch immer. :lache


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Danke für die lieben Gutebesserung-Wünsche. :knuddel1
    Tut mir leid, dass ihr umsonst gewartet habt.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Na, ganz umsonst haben sie nicht gewartet, ich habe mich in alter Tradition mal wieder verlaufen und kam erst nach der akademischen Viertelstunde verschwitzt und keuchend an.
    Musste mich gleich kraftlos an die mir bekannten Menschen hängen, habe dies aber als besonders freundliche Begrüßungszeremonie getarnt :grin
    Der Rückweg dagegen ging dank bester Führung glatt vonstatten, ich habe mich so gut mit Alisha unterhalten, dass ich beinahe vergaß, meine Abholgelegenheit über mein Kommen zu informieren.
    Das Essen war sehr gut, zumindest das Meine. Ich habe mich wie immer wunderbar unterhalten und Solas kräftig vorgeschwärmt. Ich habe mir ein Robin Cook Buch bestellt. Ich habe ...


    Freu mich bereits auf das nächste Mal.


    Susi

  • Zitat

    Original von Liesbett
    Ich habe mir ein Robin Cook Buch bestellt. Ich habe ...


    Freu mich bereits auf das nächste Mal.


    Susi


    :gruebel Heißt es, beim nächsten mal kochst du für uns?



    Alisha
    Danke der Nachfrage, mir geht es wieder gut. :knuddel1
    Länger als zwei Tage habe ich das bis jetzt glücklicherweise noch nicht gehabt.
    Mein Arzt meint, ich soll einfach den Stress meiden. Dummerweise meidet der Stress mich nicht.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von Saru
    Alisha
    Danke der Nachfrage, mir geht es wieder gut. :knuddel1
    Länger als zwei Tage habe ich das bis jetzt glücklicherweise noch nicht gehabt.
    Mein Arzt meint, ich soll einfach den Stress meiden. Dummerweise meidet der Stress mich nicht.


    Saru: ich habe zur Stressverminderung letze Woche mit Autogenem Training angefangen (an der VHS). Ich habe immer öfter mal ein Rauschen und Pfeifen auf den Ohren, wenn der Stress - ob beruflich oder privat - zu viel wird.


    Im Kurs sind viele Leute mit ähnlichen Problemen, Tinitus, Migräne, alles dabei. Vielleicht wäre ja etwas in der Art etwas für dich (ähnliche Wirkung hat z.B. auch Hatha-Yoga, es gibt aber noch andere Methoden).


    Liesbett :
    Ja, die Heimfahrt fand ich auch sehr schön und interessant!
    Hat dein Freund dich denn gleich gefunden (bzw. du ihn)?


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • [quote]Original von Alisha


    Saru: ich habe zur Stressverminderung letze Woche mit Autogenem Training angefangen (an der VHS). Ich habe immer öfter mal ein Rauschen und Pfeifen auf den Ohren, wenn der Stress - ob beruflich oder privat - zu viel wird.


    /quote]
    Und? Hilft es bei dir? Mir hat das nicht viel gebracht. Ich hatte weder Wärme in den Extremitäten noch sonst was. Na ja, einen Versuch war es trotzdem wert.

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Und? Hilft es bei dir? Mir hat das nicht viel gebracht. Ich hatte weder Wärme in den Extremitäten noch sonst was. Na ja, einen Versuch war es trotzdem wert.


    Also wir hatten jetzt zwei "Sitzungen" und ich übe jeden Tag zuhause. Ich stehe also noch ganz am Anfang, aber:


    wenn ich mich wirklich darauf einlasse (und das ist ganz wichtig), dann spüre ich auch wirklich, wie ich ganz versinke und meine Arme schwer werden und der Puls ruhiger wird.


    Wenn ich nicht richtig abschalten kann und mich aus welchen Gründen auch immer nicht darauf einlassen will oder kann, dann klappt es auch nicht. Aber das ist klar.
    Es ist also auf jeden Fall von vorne herein eine Kopfsache: du musst dich darauf einlassen. Manche Menschen können das nicht, insofern ist Autogenens Training natürlich nicht für jeden geeignet. So wie bei den anderen Methoden auch.


    Wie hast du es denn gemacht? In einer Gruppe oder alleine?
    Zu Anfang fällt es wohl in einer Gruppe immer leichter, und wichtig ist auch das regelmäßige Üben, so dass es dir irgendwann in Fleisch und Blut übergeht.
    Ich habe mich mit einem Kollegen unterhalten, der mit AT seinen Tinitus losgeworden ist. Ein Bekannter hat mir erzählt, dass er nach einigen Monaten der Übung nur noch kurz an AT denken musste. Der Körper und der Geist waren dann so konditioniert, dass er sofort wieder entspannt, ruhig und frisch war und wieder normal weiterarbeiten konnte.


    Bei mir wird das noch etwas dauern, aber ein Anfang ist gemacht, denke ich...


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alisha ()

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Ich habe auch einen VHS Kursus besucht. Wir waren dort mit ca. 8 Teilnehmern.
    Und nein, ich konnte mich nicht 'fallen lassen'
    Der Kopf wollte nicht. Ich habe bislang noch kein Mittel zum Entspannen bzw. zum Abschalten gefunden.


    Mit dem bewussten Entspannen habe ich auch meine Probleme, je mehr ich abschalten will, desto mehr hält mein "Kopf" dagegen. Progressive Muskelentspannung ist auch eine Möglichkeit, wenn man eher "aktiv" entspannen möchte.


    Bei mir klappt es am ehesten mit Yoga. Man muss wohl einiges durchprobieren, um die für einen selbst funktionierende Methode zu finden.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Bei mir klappt es am ehesten mit Yoga. Man muss wohl einiges durchprobieren, um die für einen selbst funktionierende Methode zu finden.


    Hatha-Yoga?
    Das wollte ich evtl. auch mal probieren.
    Hab im Frühjahr mal Yoga für den Rücken gemacht. Das war sehr gut, hatte aber natürlich eine andere Zielrichtung, nämlich meine Rückenschmerzen zu lindern.

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • @ Alisha


    Nicht unbedingt Hatha-Yoga, ich bin da nicht so festgelegt. Da ich selbst Sportstunden gebe, insgesondere Wirbelsäulengymnastik fließen dort verschiedene Elemente auch aus Pilates und Yoga ein.


    Hauptsächlich benutze ich das Buch von Anna Elisabeth Röcker, "Übungseinheiten Yoga" Körperliches und geistiges Training für Gesundheit und innere Harmonie. Ich habe mal die ISBN eingegeben, mal schauen, ob das richtige Buch erscheint.


    edit: Hat geklappt, das Buch ist es :-].

  • Mmmh, ich brauch schon irgendwas. Sonst bin ich unausstehlich.
    Ich war schon immer sehr unruhig, es ist aber eine innere Unruhe. Die hatte ich definitiv schon als Kind.
    Ich bin dann sehr unkonzentriert und bekomme echt nix mehr auf die Reihe. Das verstärkt sich ganz extrem, wenn dann auch noch Stress dazukommt.


    Ich denke mal, mit einer Mischung aus Autogenem Training und Yoga bekomme ich das ganz gut hin. Im Moment siehts gut aus.
    Ich will auf jeden Fall auch wieder mehr Sport machen. Bis letztes Jahr bin ich regelmäßig gejoggt. Dann hatte ich eine Entzündung in der Fußsohle und hab dann danach (als ich wieder laufen durfte) irgendwie den Anschluss nicht mehr gefunden.
    Ich war bis dahin sogar 10 km-Wettkämpfe und Halbmarathons gelaufen (natürlich nur im Volkslauf-Bereich).
    Da will ich wieder hin! Aber vorher müssen noch ein paar Kilos weg, sonst geht das Laufen zu sehr auf die Gelenke. Damit tue ich mir dann keinen Gefallen. :lache


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Lumos


    Mit dem bewussten Entspannen habe ich auch meine Probleme, je mehr ich abschalten will, desto mehr hält mein "Kopf" dagegen. Progressive Muskelentspannung ist auch eine Möglichkeit, wenn man eher "aktiv" entspannen möchte.


    Mir geht es da wie dir Lumos. Ich habe Autogenes Training mal versucht und bin nach ca. 20 Min aus dem Kurs gerannt, weil ich total verkrampft bin. Ich finde Pilates toll, habe es auch schon 2 Mal angefangen, schaffe es aber nicht, irgendwelche Kurse längere Zeit durchzuhalten. Ich hatte auch schon Medikamente gegen Migräne, die nehmen aber nur die Spitzen, haben aber eine Unmenge an Nebenwirkungen und müssen täglich eingenommen werden.
    Momentan akzeptiere ich es einfach, dass ich gelegentlich zusammenbreche und mit einem Eisbeutel mal 2 Tage verschlafe.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von Lumos


    Echt? Vom vorletzten Eulentreffen habe ich dich aber als ziemlich schlank in Erinnerung :-)!


    Äääh, bist du sicher, dass du mich nicht verwechselst??
    Ich habe seit dem vorletzten Treffen zwar sicherlich schon wieder zwei bis drei Kilo zugenommen, aber schlank war ich da bestimmt nicht!!! ;-( ;-(


    Ok, vielleicht warens auch mehr als zwei oder drei Kilo. :bonk


    Das kommt davon, dass ich keinen Sport mehr mache. Bewegung ist für mich sehr wichtig, um meine Figur zu halten. Manche schaffen das über die Ernährung...

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Nicht nur vom vorletzten, sondern vom letzten auch.


    Sabine, das ist zwar ein großes Kompliment und ich danke dir dafür, aber:
    das ist mindestens geflunkert, auch wenn du es sicherlich nett meinst! :knuddel


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)