'Brandmal' - Seiten 310 - Ende

  • Nun bin ich auch fertig.... Koala brennt schon darauf, auch das Buch zu lesen... und eine Bekannte, die öfters von mir Bücher bekommt, hat auch sich schon angemeldet! (Sie verfolgt nun auch immer öfters die Diskussionen bei den Eulen.


    Den Täter hab ich auch nicht im Blickfeld gehabt. Im Nachhinein war es dann klar. Aber wie schon meine Vorleser schrieben, hat es Craig wunderbar geschafft, die Tatsachen klarzulegen, und sie dem Leser wunderbar zu verschleiern. Die Nebengeschichten haben sich dazu wunderbar geeignet! :knuddel1


    Ich wurde auch mit dem 3. und 4.Teil des Buches wieder versöhnt, nachdem ich mit dem 2. ein wenig enttäuscht war. Was mit Jan wird, da lass ich mich mal überraschen... aber als Privat-Sherlock kann ich ihn mir eigentlich nicht so richtig vorstellen.


    @Craig, ich danke Dir für den kurzweiligen Lesespass - mach weiter so!
    Der Roman hat eine Menge an Hintergrundinformationen benötigt, die es bestimmt schwer gemacht haben, das Buch auch schlüssig zu schreiben!
    Aus diesem Grund tendiere ich trotz der aufgeführten Schwächen für volle 10 Punkte! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich war so blind... im Nachhinein war es eigentlich klar, dass nur Grueber in Frage kam, aber ich bin einfach nicht drauf gekommen. Auch ich schreibe das Craigs Können zu. Es muss unglaublich schwierig sein, Spuren zu legen ohne nach der zweiten Seite schon indirekt zu sagen, wer der Täter ist.
    Mir war allerdings klar, dass Franz Brandt nicht der Täter war. War das nicht auch schon in einem vorigen Band so, dass ein Täter gefunden wurde, der sich dann nicht als solcher heraus stellte? Mir kam das jedenfalls bekannt vor und ich bin nicht in die Falle getappt ;-)
    Ich bin ein wenig enttäuscht, dass Marias Psychater keine größere Rolle gespielt hat. Ich dachte ja ursprünglich, dass er noch zu dem Bösen mutiert...falsch gedacht....


    Aber alles in allem fand ich das Buch super spannend und Fabels Entwicklung interessant. Ich freu mich auf die folgenden Bände


    Vielen Dank, Craig, dass du die Leserunde begleitet hast. Es hat sehr viel Spaß gemacht

  • Zitat

    Original von Hoffis
    @Craig, ich danke Dir für den kurzweiligen Lesespass - mach weiter so!
    Der Roman hat eine Menge an Hintergrundinformationen benötigt, die es bestimmt schwer gemacht haben, das Buch auch schlüssig zu schreiben!
    Aus diesem Grund tendiere ich trotz der aufgeführten Schwächen für volle 10 Punkte! :knuddel1


    Zitat

    Original von Leilani
    Aber alles in allem fand ich das Buch super spannend und Fabels Entwicklung interessant. Ich freu mich auf die folgenden Bände


    Vielen Dank, Craig, dass du die Leserunde begleitet hast. Es hat sehr viel Spaß gemacht


    Es ist immer viel Spass für mich an eine Buechereule Leserunde teilzunehmen. Ich finde alle eure Beobachtungen und die ganze Meinungsaustausch sehr nützlich. Ich bedanke mich herzlich für die Zeit ihr genommen habt (und eure Geduld mit mein Deutsch).


    Bis 'The Carnival Master'.


    Tchüss,


    Craig :write

  • Der im ganzen Buch so sympathisch beschriebene Frank Grueber hat diese grausamen Morde begangen!
    Selten wird man als Leser so hinters Licht geführt und bis fast zum Ende im Unklaren gelassen. Selbst das letzte Opfer war eine kleine Überraschung! Ein kleiner Funken Gerechtigkeit für Ingrid Fischmann!


    Zitat

    von Beatrix
    Es gab auch noch einige sehr traurige Momente: Ich fand den Feuersturm von Hern Dorfmann sehr packend beschrieben.


    Und ich bin dankbar dafür, dass Jan Fabel der alten Dame ihre Illusionen über ihren Bruder nicht genommen hat.


    Einige Fragen bleiben noch:
    Sind Jan Fabel und Susanne noch ein Paar? Ziehen sie in eine gemeinsame Wohnung?
    Welches Geheimnis verbirgt Susanne?
    Ist Jan Fabel weiter Polizist?


    Aber wie ich den vorangegangenen Einträgen entnehmen kann, müssen wir auf die Antwort wohl bis Januar 2009 warten!

  • Hallo Eulen der Nacht


    Jedenfalls kommt dieses Buch lange nicht an seine Vorgänger herran !


    Schade eigentlich , denn die Geschichte ist einfach zu zähflüssig und langatmig geschrieben !


    Bei "Blutadler und Wolfsfähhrte ist immerhin mehr Tempo und Spannung


    spürbar zu merken !


    Also abwarten ,was das vierte Werk im Herbst uns bringt .


    Liebe Grüße


    teufelchen..... ..... aus der Hölle