'Brandmal' - Seiten 310 - Ende

  • Mit diesem Ende hab ich wirklich nicht gerechnet. Ich dachte ja wirklich lange, dass Franz Brandt der Mörder wäre, aber das war ja bestimmt absichtlich so gedreht. Aber Grueber hatte ich nicht erwartet. Arme Maria! Die hat es echt nicht leicht. Bin mal gespannt, wie sie damit klar kommt. Das werden wir ja wohl hoffentlich im nächsten Buch erfahren :-)


    Craig, bitte sag mir, dass Fabel seine Kündigung zurück nimmt. :cry


    Ich fand das Buch super spannend, sehr interessant und informativ. Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.


    Noch eine Anmerkung zum Schluss: Im Epilog ist mir ein Fehler in der Überschrift aufgefallen. Februar 1006 sollte doch bestimmt Februar 2006 heißen, ne?


    Danke für das tolle Buch. Ich werde morgen Nachmittag in den Urlaub fahren, aber morgen früh und wenn ich wieder da bin, les ich natürlich noch die Anmerkungen meiner Mitleser :wave

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Craig, bitte sag mir, dass Fabel seine Kündigung zurück nimmt. :cry


    Naja... für diese Antwort musst du bis 'The Carnival Master' warten! (deutsche Titel ist unentschieden)


    Zitat

    Original von CathrineBlakeIch fand das Buch super spannend, sehr interessant und informativ. Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.


    Das freut mich! Und danke für deine Bemerkungen.


    Zitat

    Original von CathrineBlakeNoch eine Anmerkung zum Schluss: Im Epilog ist mir ein Fehler in der Überschrift aufgefallen. Februar 1006 sollte doch bestimmt Februar 2006 heißen, ne?


    Natürlich richtig. Es muss ein Fehler nur in der deutsche Version sein. Ich habe darüber nicht gewusst.


    Zitat

    Original von CathrineBlakeDanke für das tolle Buch. Ich werde morgen Nachmittag in den Urlaub fahren, aber morgen früh und wenn ich wieder da bin, les ich natürlich noch die Anmerkungen meiner Mitleser :wave


    Ich bedanke mich dass du die Zeit genommen hast, deine Meinungen mitzuteilen. Ich wünsche dir eine schöne Urlaub.


    Tchüss,


    Craig

  • Zitat

    Original von beowulf


    .und das heisst wie lange?


    'The Carnival Master' werde (auf Englisch) in August veröffentlicht. Normalerweise kommt die deutsche Version jede folgende Januar. Eigentlich, bringe ich das Manuskript diese Woche zu ende. (Ist 'Manuskript' richtig auf Deutsch?)


    Liebe Grüsse,


    Craig

  • Jetzt hat die Handlung ja noch mal richtig Fahrt aufgenommen. Das freut mich. Es versöhnt mich mit dem Mittelteil, in dem ich einen großen Hänger hatte. Mit diesem Täter hatte ich nicht gerechnet. Nichts deutete auf ihn hin. Leid tut mir Maria. Sie hatte auch so schon genug Probleme.

  • Zitat

    Original von Craig Russell
    Eigentlich, bringe ich das Manuskript diese Woche zu ende. (Ist 'Manuskript' richtig auf Deutsch?)


    Liebe Grüsse,


    Craig


    Ja, vor dem Englischen haben wir eben gemeinsam unsere Wörter aus dem Lateinischen geklaut- und die ollen römer waren zwar technologisch hochentwickelt, aber Computer gab es nicht, da war alles noch manu scriptum - von Hand geschrieben.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Jetzt hat die Handlung ja noch mal richtig Fahrt aufgenommen. Das freut mich. Es versöhnt mich mit dem Mittelteil, in dem ich einen großen Hänger hatte. Mit diesem Täter hatte ich nicht gerechnet. Nichts deutete auf ihn hin. Leid tut mir Maria. Sie hatte auch so schon genug Probleme.


    :write


    Ich fand auch diesen letzten Teil super spannend und es geschah ja auch viel.


    Die Auflösung, der Täter, war für mich eine totale Überraschung. Damit hatte ich nie gerechnet. Obwohl man mit etwas nachdenken Frank Grueber schon hätte in Erwägung ziehen können, denn bei seiner Kenntnis über Kriminaltechnik und seiner Beschäftigung mit den Köpfen - da bestehen ja schon Hinweise.


    Wie Sabine schon schrieb, tut mir Maria auch sehr Leid. Sie scheint ja wirklich vom Pech verfolgt.
    Ich bin schon gespannt, wie es ihr im nächsten Band gehen wird.


    Also jetzt muss ich dann wohl bis nächsten Januar auf die Fortsetzung warten, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Ein spannder Thriller, der mir nur so von der Thematik nicht so ganz lag.
    Aber mir hat auch so das "Drum-Herum" gut gefallen, also das, was man Privates von Fabel & Co erfahren hat.


    Vielen Dank, Craig :anbet, für die spannenden Lesestunden, die Du mir beschert hast :-).

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Nichts deutete auf ihn hin.


    Schön wärs. Ich war eher sauer drauf, nicht sofort draufgekommen zu sein- ein neuer bei der Spurensicherung, also ein neuer im Team, ein Täter der bis in die Art der Verkleidung hinein alles wußte, also ein totaler Insider sein mußte und der keine Spuren am Tatort hinterließ- das sind doch (leider :cry) so eindeutige Hinweise, dass man hätte draufkommen müssen. Aber das ist eben die Kunst eines guten Autors - Spuren zu legen, die jeder sehen kann und sie doch nicht sieht.

  • Zitat

    Original von beowulf


    Schön wärs. Ich war eher sauer drauf, nicht sofort draufgekommen zu sein- ein neuer bei der Spurensicherung, also ein neuer im Team, ein Täter der bis in die Art der Verkleidung hinein alles wußte, also ein totaler Insider sein mußte und der keine Spuren am Tatort hinterließ- das sind doch (leider :cry) so eindeutige Hinweise, dass man hätte draufkommen müssen. Aber das ist eben die Kunst eines guten Autors - Spuren zu legen, die jeder sehen kann und sie doch nicht sieht.


    Haste eigentlich auch wieder recht :gruebel
    Es deutete vieles auf ihn hin, wir bzw. ich war nur zu blind um es zu erkennen. :wave

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    Vielen Dank, Craig :anbet, für die spannenden Lesestunden, die Du mir beschert hast :-).


    Mit Vergnügen! Es ist immer viel Spaß eine Büchereule Leserrunde zu machen. Ich bedanke mich herzlich für deine Interesse und die Zeit du geschenkt hast. Es freut mich daß du Brandmal geniessen hast.


    Liebe Grüße aus Perthshire, Schottland,


    Craig :write

  • Ich bin nun auch durch. Der letzte Abschnitt versöhnte mich auch ein wenig mit dem Mittelteil und dem schweren Einstieg.


    Ich hatte den Verdacht, dass es sich um einen Insider handeln musste. Er wusste einfach zu viel. Das konnte keiner von außen sein. Ich hätte nur niemals Grueber im Verdacht gehabt. Er war ja mit Marie zusammen und ich glaube, das Marie ja nicht schon wieder etwas schlimmes passieren darf. Tja da war ich wohl auf der falschen Fährte.


    Übrigens gefiel es mir nicht sonderlich, das Marie schon wieder ein weiteres Trauma erleben muss. Irgendwie finde ich es einfach zu viel für einen Menschen. Hätte es nicht doch jemand anders sein können? Wie lebt Marie wohl damit?


    Die Kündigung von Jan Fabel ist in meinen Augen logisch. Man merkte ja im Buch bereits, dass er müde geworden ist. Das er das Grauen nicht mehr erträgt. Besonders hart hat es ihn getroffen, wo der Täter in seiner Wohnung eingedrungen ist. Ich habe den Eindruck, dass bei jedem Fall, ein Stück Fabel stirbt. Jan Fabel sollte mal eine Auszeit nehmen, damit seine Seele zur Ruhe kommt.


    Schade das offen geblieben ist, wie es mit Susanne und Fabel weitergeht. Ziehen sie zusammen, oder nicht? Ich denke das wird bestimmt im nächsten Teil weiter vertieft, oder??


    Allem in allem muss ich leider sagen, dass dieser Teil an den beiden Vorgängern nicht heranreicht. Der letzte Abschnitt war spannend und gut zu lesen. Aber etwa zur Mitte des Buches hatte ich meine Schwierigkeiten (wie gesagt, es lag wohl am Thema).


    Danke Craig dass du dir die Zeit genommen hast, und diese Leserunde begleitest. :knuddel1

  • Zitat

    Original von Sigrid2110


    Die Figur Jan Fabel ist sehr sympathisch und vorallem entwickelt sie sich von Band zu Band weiter. Das gefällt mir auch sehr gut, Craig.


    Ob Sigrid das am Ende dieses Buches auch noch so sieht? Jan Fabel als Ex- Polizist, Chefverkäufer? Na ich weiß nicht, ob die Entwicklung meinen Beifall findet. :gruebel

  • Ich habe mit dieser Entwicklung erst mal keine Probleme, sondern finde sie logisch. Es macht mir Jan Fabel noch sympathischer.


    Bin aber auch gespannt, wie Sigrid das sehen wird.

  • Ähm...Leute, Sigrid hat das Buch schon fertig.


    Und ich finde es insgesamt eben gut, dass sich die Figur entwickelt und verändert.
    Craig zeigt da in meinen Augen auch Mut, denn oft sind die Leser ja auf die Figur des Kommissars und seine gewohnten Handlungsweisen fixiert.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Der letzte Abschnitt war unheimlich spannend und ich habe Grueber als Täter ins Auge gefasst, als Jan beim Büro von Ingrid Fischmann war, das explodiert ist und er den Anruf bekommen hat von jemandem, der wusste, dass er eine andere Uniform trägt. Ab da habe ich darauf gewartet, dass er es tatsächlich sein würde. Aber trotzdem, ziemlich spät.


    Das Thema "Witrenko" ist noch nicht abgeschlossen, eigentlich hätte er doch in diesem Band schon auf Maria treffen können, aber ich gehe davon aus, dass er im nächsten Buch eine Rolle spielt.


    Was mir nicht ganz klar ist, wieso heißt der deutsche Titel "Brandmal"? Wegen der roten Haare? So recht brennt es doch nirgends. :gruebel


    Und mir fehlt die Auflösung, warum Grueber jetzt erst mit dem Morden begonnen hat. Im Buch erzählt er, dass er während seines Studiums vorm "Roten Franz" stand, wodurch er die Erinnerung an seinen Vater und das Notizbuch wiedererlangt hat, klar, aber hat er dann doch noch so lange für die Vorbereitung gebraucht? Für mich ist er einfach nur ein Wahnsinniger. :hau


    So richtig zufrieden bin ich mit "Brandmal" nicht, was auf jeden Fall auch an der Thematik mit der Genetik liegt. Jan Fabel ist mir sympathisch geblieben und es interessiert mich sehr, wie es mit ihm weitergeht, ebenso mit Maria und ihren Ängsten und mit Susanne und ihrer Beziehung zu Jan.


    Danke Craig, dass Du die Leserunde begleitet hast.

  • Der Schluss wird noch einmal superspannend. Ich hatte mir schon ziemlich frueh gedacht, dass hier ein Insider am Werk sein muss. Aber wer innerhalb des Polizeipraesidiums nun unser Killer war, da hatte ich auch keinerlei Verdacht.


    Es gab auch noch einige sehr traurige Momente: Ich fand den Feuersturm von Hern Dorfmann sehr packend beschrieben.


    Terchenkos Tod war wohl irgendwie zu erwarten, die Guten und Mutigen erwischt es eben immer. Dennoch oder gerade deswegen traurig. Traurig fuer mich auch deswegen, weil damit die Hoffnung, dass es mit all der Korruption und organisierten Verbrechen in so vielen Laendern irgendwann mal ein Ende haben koennte, wieder en Stueckchen mit stirbt.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von geli73
    Der letzte Abschnitt war unheimlich spannend und ich habe Grueber als Täter ins Auge gefasst, als Jan beim Büro von Ingrid Fischmann war, das explodiert ist und er den Anruf bekommen hat von jemandem, der wusste, dass er eine andere Uniform trägt. Ab da habe ich darauf gewartet, dass er es tatsächlich sein würde. Aber trotzdem, ziemlich spät.


    :write :writeGenaus so ging es mir auch. Das mit der Uniform war für mich der Punkt, an dem mir klar wurde, es muss ein "Insider" sein. Und ich dachte dann auch sofort an Grueber......


    Extrem hart für Maria, das Ganze. :-( Ich bin gespannt, wie sie alles verkraftet.
    Und Fabel wird seine Kündigung zurück nehmen, davon bin ich überzeugt.
    Immerhin wird es noch drei weitere Fabel-Bücher von Craig geben. :grin


    Insgesamt gab es mir am Schluss ein wenig zu viele Tote...aber dieser letzte Teil war spannend und kurzweilig.


    Das Buch hat mir gut gefallen, wenn es mMn auch nicht ganz an den zweiten Teil der Reihe ( für mich der bisher beste ) herangekommen ist.
    Und natürlich bin auch ich gespannt, wie es mit Susanne und Jan weitergehen wird. Wann und ob sie zusammenziehen usw.


    Danke für die Begleitung der Leserunde, Craig. :blume