Fred Pearce - Die Erde früher und heute

  • Inhalt


    Bilder eines dramatischen Wandels Gletscher gehen zurück, Regenwälder werden zu Steppen, Megacities von zuvor ungeahnter Größe schießen in atemberaubend kurzer Zeit rund um den Erdball aus dem Boden. In faszinierenden, ja manchmal im Zusammenspiel gar schockierenden Bildpaaren zeigen fast 300 Fotos in eindrucksvoller Weise die zahllosen Eingriffe in die Oberfläche unseres Planeten während der letzten hundert Jahre. Jeweils zwei Aufnahmen, die im Abstand mehrerer Jahre oder Jahrzehnte den selben Ort zeigen, führen das unglaubliche Ausmaß der Umweltveränderungen durch Erderwärmung, Klimawandel, gigantische Bauvorhaben oder andere menschliche Eingriffe in die Natur vor Augen. Gemeinsam mit den aussagekräftigen, prägnanten Texte des engagierten Umweltjournalisten Fred Pearce zeigen die Aufsehen erregenden Fotos, wohin der fahrlässige Umgang mit der Natur führt. Eine fotografische Zeitreise, die verdeutlicht, wie fragil das ökologische Gleichgewicht des Blauen Planeten ist.


    Ein wunderbares Buch. Ich hatte anfangs gezaudert soviel Geld auszugeben. Doch es hat sich gelohnt. Erschreckend deutlich wird einem vor Augen geführt in welchem rasenden Tempo sich die Erde verändert. Tolle Bilder, das alles lässt einen sehr nachdenklich zurück.

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • das hatte ich auch schon in der hand, und habs sogar durchgebblättert... gegriffen hab ich zu den Megalithen, weil ich für zwei 40€ Bücher kein geld hatte :-(

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Jaja ich weiß, was man doch alles für 40 € bekommen kann ;-( Aber ich hab es trotzdem gekauft. Da ich dieses Jahr sehr sparsam im Buchkauf war (ich glaub es sind bis jetzt erst 5 oder 6 Bücher :wow ) habe ich es mir einfach gegönnt.
    Das war einfach ein Muss! :-]

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Och, bei solchen Büchern habe ich Geduld - die behalte ich im Auge. Oft gibt es die nach einiger Zeit für weniger Geld (aber dann auch weniger aufwendiger gebunden) oder irgendwann dann mal bei Jokers. Da habe ich schon einige traumhafte Schnäppchen gemacht.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Magna Mater,


    ich hatte Glück und bisher noch jedes Buch bekommen, das ich wollte. Amazon Marketplace, Booklooker, BilligBuch oder auch ZVAB haben mir dabei sehr gute Dienste geleistet.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich kann nur sagen... Phoenix aus Sand und Asche von Baumgartner/Krüger... ewig schad drum :bonk, die antiquarischen preise sind spott und hohn :pille ; ich will, dass es wieder aufgelegt wird :cry


    Fall no 2: Katalog der Römer-Ausstellung im Rosenheimer Lockschuppen :bonk einmal nicht schnell zugelangt und im nächsten augenblick vergriffen :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()