Die unerfüllten Wunschzettel - Passagen aus einem Leben -

  • Zitat

    Original von DerImigrant


    Die Arabeske (oder auch der ISLAM) ist ein Teil von uns, ohne den wir unsere Persönlichkeit verlieren würden.
    LG Güven


    Ich dagegen bin hingerissen.
    Ich hätte nie erwartet, erleben zu dürfen, daß jemand den Islam mit einer Arabeske gleichsetzt.


    Ich liebe dieses Forum. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Arabeske
    ".....in der islamischen Kunst seit dem 10. Jahrhundert kennzeichnendes Ornamentsystem, abstrahiert aus der spätantiken Akanthusranke. Die Arabeske ist zu unterscheiden von der Maureske und der Groteske."


    Das meint wenigstens www.wissen.de zu diesem Begriff.


    Arabeske = Islam :gruebel - eine interessante Überlegung. :-)


    Es stimmt, in diesem Forum gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt - und das ist auch gut so. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Elinor


    Ich verstehe deine Reaktion nicht.


    Ich habe lediglich meine Meinung geschrieben. Es muss doch möglich sein eine Meinung zu äußern ohne dass gleich jemand sich persönlich angesprochen fühlt und aggressiv wird.


    Es war nicht meine Absicht dich zu verärgern. Warum auch, du hast das Recht dich frei zu Äusern, so wie ich auch. Es ist ganz normal das der eine etwas mag und der andere nicht. Das ist gut so.


    Was meinen Text anbelangt ist es ein wertlosen Stück Gekrätze, über den es sich wirklich nicht lohnt zu streiten. Mach daraus was du willst, das verärgert mich nicht in geringsten, solange es nicht zu persönlich wird.


    Ich bedaure dass meine Meinung der Sicht über die Dinge dich so außer Fassung gebracht hat.


    Das war nicht beabsichtigt.




    LG Güven

    Der Verständige ist wie des Gewürzhändlers Tafel, stillschweigend seine Trefflichkeiten vor Augen stellend; der Unverständige ist wie eine Kriegstrommel, laut tönend, im Innern leer, mit eitlem Getöse.(Saadi, zwischen 1209 und 1213 - 1292)


  • magali


    Obwohl es mit unserer Thema nichts zu tun hat will ich versuchen es kurz zu erklären;


    Es ist vielleicht bisschen zu ungenau formuliert von mir. Was ich damit sagen wollte ist die, dass die Arabeske und Islam ineinanderfließen.


    Dadurch dass der Islam Jegliche Menschliche oder Tierische Abbildungen/ Gemälde verbietet, hat sich die Kunst der ARABESKE dementsprechend vielfältig entwickelt.


    Die Arabeske beinhaltet natürlich auch andere Stile in sich, die es zu einem Verschmolzen hat.
    Eine Arabeske ohne den ISLAM ist nicht vorstellbar.


    Nicht um sonst wird es auch als Islamische Kunst bezeichnet


    Es steht natürlich jeden Frei darüber zu recherchieren.


    Ich würde mich auf eine Belehrung freuen.



    LG

    Der Verständige ist wie des Gewürzhändlers Tafel, stillschweigend seine Trefflichkeiten vor Augen stellend; der Unverständige ist wie eine Kriegstrommel, laut tönend, im Innern leer, mit eitlem Getöse.(Saadi, zwischen 1209 und 1213 - 1292)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von DerImigrant ()

  • Tschuldigung aber ich verstehs nicht.
    Vor allem diese Schönhudelei.


    Zitat

    Original von DerImigrant
    Was mir da noch bleibt wäre eine Detailierte Kontrolle anhand einer Dudens. Aber dass würde mir wiederum zu viel Zeit kosten, die ich momentan nicht aufbringen kann.


    Alleine dieser Satz ist doch eine gezielte Missachtung des Lesers.
    Aber wenn ich auf diesen Kommentar jetzt die einzige vernünftige Antwort schreibe ("Was mir da noch bleibt wäre ein konzentriertes Lesen des Textes. Aber dass würde mir wiederum zu viel Zeit kosten, die ich momentan nicht aufbringen kann."), dann bin ich wahrscheinlich unhöflich, neidisch, mißgünstig, fremdenfeindlich und was weiß ich noch alles.


    Aber gut - ist mir auch egal.
    DerImigrant
    1.) Wenn du dich unbedingt mit DaVinci vergleichen möchtest, dann nur zu. Aber auch er hat nicht etwa einen lebenden Hasen in einen Eimer mit Pferdemist getaucht, den Hasen dann an eine Kirchendecke geworfen und das Ganze dann als große Kunst deklariert. Auch er hat mit Pinsel und Farbe und notfalls mit den Händen gearbeitet, wie hunderte Maler vor und nach ihm.
    Also - wenn du schreiben willst, solltest du auch die Werkzeuge benutzen, die Autoren seit Generationen zu nutzen pflegen (Duden etc.).
    (Davon abgesehen, dass er sich sicher nicht als der große Künstler gesehen hat, bevor er was verkauft hatte :gruebel).


    2.) Entschuldige, aber du bist eben NICHT kritikfähig. Überhaupt nicht. Du erwartest, dass man dich mit Beifallsbekundungen überhäufst. Korrekturen nimmst du dankbar an. Aber Kommentare, die nur ein wenig kritischer werden, beantwortest du wie ein beleidigtes Kind.
    Drohst damit, das Forum zu verlassen.
    Drohst damit, keine Texte mehr einzustellen.
    Deklarierst deinen Text selber als ein wertloses Stück Gekrätze.
    Das ist kindisch.
    Damit deklassierst du dich und deinen Text selber.


    Weißt du, wie hart ich geschluckt habe, als ich einen Brief erhalten habe, was das denn für ein absoluter Schrott sei, den ich da veröffentliche? Und dass es unzumutbar sei, wenn pro Seite noch drei Fehler drin wären?
    Klar - ich hätte mich in mein Selbstmitleid ergeben können, weil ich ja so sensibel bin (zumindest, wenn man mich angreift). Oder mir denken können: Was dieses A***hloch schreibt, interessier mich nicht, steht ja nichts positives drin.
    Hab ich nicht - ich hab versucht, zu verstehen, was hinter diesen "boshaft" klingenden Zeilen stecken könnte. Dann hab ich den Laptop genommen und hab weitergeschrieben.
    Und hab versucht, es besser zu machen.


    Also - wenn du wirklich schreiben willst, dann nimm Kritik an.
    Auch von Leuten wie Doc.
    Denn was so boshaft bei dir ankam, sollte wahrscheinlich nur eines heißen.
    "Du, mich nervt es tierisch, schon wieder einen unleserlichen Beitrag zu lesen. Machs doch bitte so, dass wir alle an deiner Kunst teilhaben können."


    3.) Du schreibst irgendwo, dass du eine Veröffentlichung anstrebst.
    An einer anderen Stelle schreibst du (zumindest sinngemäß), dass sich die Lektoren schon um Rechtschreibung und Grammatik kümmern werden.
    Tut mir leid, dir deine Illusionen zu zerstören. Ich bin gerade dabei, die Ergebnisse eines Schreibwettbewerbes auszuwerten. Beiträge, die uns beim Lektorat zuviel Arbeit machen würden, weil wirklich pro Zeile 4 oder 5 Fehler drin sind, habe ich knallhart aussortiert. Bei der Anzahl der Beiträge, die wir für die Anthologie erhalten haben, ist das anders gar nicht händelbar. Und ich habe nur einen Miniverlag.
    In einen großen Publikumsverlag ist es wahrscheinlich noch viel schlimmer.


    Joan :
    Mag sein, dass es für jemanden, der nie Kritik ertragen mußte, schon heftig ist, was Doc losgelassen hat. Aber dieses Forum hier ist nunmal kein Kuschelforum, sondern ein Forum, wo man Kritik erhält. Wenn man das nicht verträgt, sollte man seine Texte nicht veröffentlichen.
    Nicht hier - und auch nicht anderswo, wo die freie Meinung existiert.


    LG
    Treogen


    PS.:
    Nein, ich bin nicht fremdenfeindlich.
    Genauso würde ich mich äußern, wenn Deutsch deine Muttersprache wäre.
    Aber du kriegst von mir auch keinen Bonus, nur weil es NICHT deine Muttersprache ist.


    PPS.:
    Wenn jemand Tippfehler findet, kann er sie Doc schicken, damit sich unser Forenhirsch daraus einen fehlerhaften Beitrag generieren kann ;)

  • Wer nicht reif genug ist, mit Kritik umgehen zu können, der sollte das Öffentlichstellen von eigenen Texten lieber sein lassen.


    edit: Mit Schönreden wird übrigens kein Text besser; das funktioniert nur, wenn man dran arbeitet.

  • @treagon





    Ich habe mich nicht mit da Vinci verglichen sondern ihn als Beispiel gegeben, dass jeder seinen weg gehen sollte.


    du schreibst;


    Deklarierst deinen Text selber als ein wertloses Stück Gekrätze.


    Ja, wenn es der Anlass dafür ist, dass sich Menschen gegenseitig beleidigt fühlen, ist es eine.


    Für mich steht in erster Linie der Mensch, und nichts anderes!


    was ist schon ein Text.


    Den kann man beliebig formen oder sogar Zerreisen.


    Aber der Mensch ?


    Das ich immer wieder falsch verstanden werde liegt wohl an meiner Schwäche mich richtig auszudrücken.


    Wie dem auch sei, es ist genug darüber diskutiert wurden.


    Ich habe daraus meinen Teil gelernt.


    Aber wenn einer der Meinung ist über diesen Thema noch weiter diskutieren zu müssen, ok , ich habe nichts dagegen.


    Bitte.


    Danke für deine Meinung.





    LG Güven

    Der Verständige ist wie des Gewürzhändlers Tafel, stillschweigend seine Trefflichkeiten vor Augen stellend; der Unverständige ist wie eine Kriegstrommel, laut tönend, im Innern leer, mit eitlem Getöse.(Saadi, zwischen 1209 und 1213 - 1292)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von DerImigrant ()

  • Zitat


    Für mich steht in erster Linie der Mensch, und nichts anderes !


    Für deine Leser steht in erster Linie dein Text.
    Durch ihn sehen sie dich, du spiegelst dich in ihn wider.
    Auch in der Rechtschreibung und Grammatik - da spiegelt sich deine Wertschätzung deiner Leser wider.


    Klar kostet dich die Rechtschreibung Zeit und hält dich vom Schreiben ab.
    Klar ist es Arbeit - deswegen heißt es ja auch überarbeiten und nicht verfreizeiten.
    Klar nervt es - das geht jedem so.
    Aber es ist notwendig, wenn du veröffentlichen willst (und auch posten im Forum ist eine Art der Veröffentlichung).


    Und wenn du nicht die Zeit und Kraft zum Überarbeiten hineinsteckst, werden die wenigsten Leser die Zeit und Kraft zum Lesen hineinstecken.


    Das ist es, was ich dir sagen will.


    LG
    Treogen

  • treogen


    Danke nochmals.


    Werde mich bemühen.


    Sitze schon vier stunden Täglich am Text


    Es wird schon was werden ;-)

    Der Verständige ist wie des Gewürzhändlers Tafel, stillschweigend seine Trefflichkeiten vor Augen stellend; der Unverständige ist wie eine Kriegstrommel, laut tönend, im Innern leer, mit eitlem Getöse.(Saadi, zwischen 1209 und 1213 - 1292)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerImigrant ()