'Priester' - Seiten 715 - Ende

  • Also ich bin jetzt mit dem Buch am Samstag fertig geworden.


    Also im letzten Teil kommt es immerhin noch mal zur Sache. Da wird halt n Krieg ausgefochten bis eine Seite einen Entscheidenen Schlag landen konnte.


    Faszinierend fand ich die Heilkünste der Traumweber. Warum haben die Zirkler nur so ein Problem? Ein Verbot, dass man sich von einem Traumweber heilen lassen darf :pille Das auch noch extra für den Krieg mehr oder weniger für einen Tag aufgehoben werden muss. So ein Käse. Da wäre man ja fast schwubsdiewubst wieder Gesund.
    Aber so ganz hab ich auch net verstanden, was da in der Vergangenheit vorgefallen ist. Nur das J. (ich kann mir einfach die Namen nicht merken) diesen Mirar auf geheiß der Götter getötet hat.
    Entweder ich hab was überlesen, oder das kommt dann noch genauer? Falls ich es überlesen hab, :help


    Das Buch ansich hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten war es doch ganz in Ordnung. Aber nichts gegen die Gilde der schwarzen Magier :rofl

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Faszinierend fand ich die Heilkünste der Traumweber. Warum haben die Zirkler nur so ein Problem? Ein Verbot, dass man sich von einem Traumweber heilen lassen darf :pille Das auch noch extra für den Krieg mehr oder weniger für einen Tag aufgehoben werden muss. So ein Käse. Da wäre man ja fast schwubsdiewubst wieder Gesund.
    Aber so ganz hab ich auch net verstanden, was da in der Vergangenheit vorgefallen ist. Nur das J. (ich kann mir einfach die Namen nicht merken) diesen Mirar auf geheiß der Götter getötet hat.
    Entweder ich hab was überlesen, oder das kommt dann noch genauer? Falls ich es überlesen hab, :help


    Also ich bin mir nicht ganz sicher, wieviel im ersten Teil über Mirar und die Wilden erzählt wurde :gruebel
    Die Götter haben Juran (den Ober-Weißen) auf jeden Fall befohlen, Mirar zu töten, weil sie ihn als Gefahr für die Menschheit angesehen haben. Mirar war der Gründer der Traumweber und ein sogenannter Wilder, sprich ein "Unsterblicher" (so ganz unsterblich dann halt doch nicht, nachdem er ja tot ist) und hat nicht den Göttern gedient, eigentlich hat er sogar gegen sie gearbeitet. Das hat den Göttern nicht gefallen und darum der Befehl, ihn zu eliminieren. Die Traumweber werden deshalb geächtet, weil sie ja nicht den Göttern folgen, also den Zirklern angehören und somit ihre Seelen nach dem Tod nicht von denen aufgenommen werden. Das Verbot soll wohl dafür sorgen, dass dieser Kult nicht zuviel Beachtung und Anhänger bekommt, weil ja all die Seelen verloren gingen :rolleyes
    Aber keine Sorge, kommt noch alles ausführlicher im zweiten Teil ...

  • Ok, das Mirar ein Wilder war, ist wohl an mir vorbei gegangen.
    Aber eigentlich stimmt es ja. Er wurde mit dennen aufgezählt. Ist mir wohl total entgangen.
    Danke :)


    Diese "unsterblichkeit" wird wohl auch was damit zu tun haben, dass sich seine Erinnerungen fast schon selbstständig machen. Es werden doch wohl nicht jede Erinnerung, wenn man mehr von einer Person hat, mit einem das Reden anfangen wie ein selbständiges Bewusstsein.


    Fragen über Fragen :)

  • Hmmm... ich dachte Leiard IST Mirar? Emerahl hat ihn doch wiedererkannt...
    Irgendwie war mir das nicht ganz klar... Emerahl ist älter als er... sie ist schon ewig lang herumgezogen, ehe sie auf ihn traf muss also schon vorher unsterblich gewesen sein, und er hat sie nur das heilen gelehrt...


    mir ist das buch schleierhaft


    ich geh jetzt mal nach 'lost in a good book' da war der anfang schon viel tollkühner und witziger... :wave

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Hmmm... ich dachte Leiard IST Mirar? Emerahl hat ihn doch wiedererkannt...


    Das sollte wohl der Cliffhanger sein .. Wer ist jetzt echt, Leiard oder Mirar? Hat Mirar doch überlebt und Leiard ist Mirar oder machen sich die Netzerinnerungen selbständig und Leiard wird "verrückt"?


    Zitat

    Original von MagnaMater
    Emerahl ist älter als er... sie ist schon ewig lang herumgezogen, ehe sie auf ihn traf muss also schon vorher unsterblich gewesen sein, und er hat sie nur das heilen gelehrt...


    Ob Emerahl älter als Mirar ist oder umgekehrt, das wird soweit ich mich erinnere nicht geklärt. Ist ja auch egal, denn beide sind (in Mirars Fall eventuell auch "war", falls er tatsächlich tot ist) auf jeden Fall unsterblich und mehrere Jahrhunderte alt. Unsterblich ist sie wohl selber geworden ohne Mirars Hilfe, aber er hat ihr geholfen, ihre Heilkünste zu verbessern.

  • Die Pentas haben sich wie erwartet durchgesprengt und zum Glück war die vom Göttlichen geküsste und in Trauer versunkene Auraya zur rechten Zeit am rechten Fleck um alle geraaaaade noch so rechtzeitig warnen zu können. Also, alles kehrt, marsch marsch! Das wiederum wird zum Problem für Emerahl, denn nach dem alten biblischen Gesetz sind nun die ersten die letzten und die Armee kommt frontal auf sie zu. Genau der richtige Zeitpunkt um das Geld zu schnappen und Rozea eine gute Puffmutter sein zu lassen. Zuguterletzt trifft sie noch den in Schizophrenie versunkenen Leiard / Mirar und fällt durch das laute Aussprechen des Namens die Entscheidung für die zwei.


    Die Schlacht wogt hin und her und wie zu erwarten ist der Kampf der Soldaten eigentlich ziemlich wurscht, entscheidend sind die Weißen und (nennen wir sie der Einfachheit halber) die Schwarzen. Ganz sicher bin ich mir ja nicht, aber sollte es so aussehen, dass Tryss den entscheidenden Überraschungsmoment auslöst indem er die Penta-Zauberin mit seinen Pfeilen beschiesst? Und dann haut Auraya mit ihrem Mega-Frust-Hass-Zerstörungs-Strahl gleich den Anführer vom Sockel. Auch irgendwie blöd... ich hatte gehofft von den Pentas etwas mehr zu erfahren, und da warens nur noch vier.


    Dass Tryss nicht tot ist und geheilt werden würde, war eigentlich ziemlich klar. Sonst wäre es nämlich verdammte Zeitverschwendung gewesen, den Charakter so aufzubauen. Und dann ist Drillie auch noch schwanger. Noch so eine "Überraschung". *g* Immerhin wissen wir nun die Reaktion ihres Vaters. Eisiges Schweigen und keine Reaktion auf jedweden Kontaktversuch.


    Die Pentas haben auch richtig echte Götter! Ei guck ämol do! (genial fand ich ja Tryss' Zusammenfassung der Schlacht: Deine Götter existieren nicht! - Tun sie wohl! - Tun sie nicht! :rofl) Und die Weißen Götter sind völlig planlos. Allwissen steht bei denen wohl nicht in der Jobbeschreibung, wie? Da kommt mir doch die spontane Frage: Woher kommen die Götter eigentlich, wenn da immer mal neue auftauchen können? Schlüpfen die irgendwo aus Eiern wie das Urmel? :gruebel


    Also insgesamt war das Buch nicht schlecht, man erkennt den gleichen Stil wie bei der Gilde: eine schwierige Liebesbeziehung und eine Menge bekannter Viecher mit völlig neuen Namen. :lache Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten kam ich doch gut ins Buch, es ließ sich flüssig lesen und auch wenn man vielleicht einige Dinge etwas hätte kürzen können, gab es keine nennenswerten Längen. Ich hoffe in den nächsten Teilen vor allem auf mehr Infos zu den Pentas, die hier noch sehr flach und einfach als "die Bösen mit den falschen Göttern" dargestellt wurden. Und vor allem auch zu den Göttern selbst. Herkunft, Machtbefugnisse, Lebenslauf, Lieblingsnachtisch etc.
    Der zweite Teil muss jetzt erst mal etwas warten, aber ich hab ja zum Glück die Namen alle notiert, sonst stünde ich da nach einiger Zeit wohl etwas hilflos da.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Der zweite Teil muss jetzt erst mal etwas warten, aber ich hab ja zum Glück die Namen alle notiert, sonst stünde ich da nach einiger Zeit wohl etwas hilflos da.


    :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Hehe, auf den letzten Seiten geht's ja richtig zur Sache!! Ich befürchtete schon, die machen einfach so weiter mit ihrer weniger spannenden Kriegsvorbereitung :keks, und bei Leirad/Mirar und Auraya kommt auch endlich Schwung auf.


    Trotz teilweise langweiligen Episoden bin ich doch positiv überrascht von Trudi's 2. Triologie!! :grin

  • Meine Vermutung, dass sich Leiard/Mirar und Emerahl schon bei dem fahrenden Bordell treffen, stimmte nicht, aber sie haben sich zum Schluss doch gefunden.
    Dass Drilli schwanger ist, hatte ich vorher schon gedacht, ihr war ja immer schlecht :grin. Sehr menschlich ...
    Die Schlacht fand ich schon ein wenig merkwürdig, stundenlang stehen sich die Zauberer gegenüber und bewirken nichts außer toten Soldaten und auf einmal haut Auraya den Anführer von den Füßen.


    Alles in allem fand ich das Buch nicht schlecht, die Gilde-Trilogie gefiel mir aber um Längen besser. Ich mache jetzt auch erstmal ein wenig Pause und lese etwas anderes, bevor ich mich an die nächsten beiden Bücher mache. Hab beide schon hier und die Klappentexte klingen schon ganz interessant.

  • Man, auf den letzten hundert Seiten wurds aber plötzlich spannend. Ich war ganz überrascht, das endlich mal was passiert ist :lache
    Nichtsdestotrotz brauch ich jetzt erstmal was anderes, bevor es mit Band 2 weitergeht. Hab zu viel Angst, dass der sich dann auch über Monate zieht.. :help

  • Ich hatte die 'Wälder von Albion' jetzt ziemlich schnell fertig, und bis zum nächsten buch hab ich noch etwas zeit... und bei meinen neuen sechs italienischen spätantiken frauenbiographien hab ich bislang in keinem einzigen band angebissen, die wurden gesammelt aufs klo verbannt :grin ich glaub, ich hol mir jetzt band 3 hervor...
    ?( äh, er lag doch gleich da... *käglich* wo habbich ihn denn blos hingestellt?!? *Magma geht in ihren papiermassen wühlen*

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich hatte die 'Wälder von Albion' jetzt ziemlich schnell fertig, und bis zum nächsten buch hab ich noch etwas zeit... und bei meinen neuen sechs italienischen spätantiken frauenbiographien hab ich bislang in keinem einzigen band angebissen, die wurden gesammelt aufs klo verbannt :grin ich glaub, ich hol mir jetzt band 3 hervor...
    ?( äh, er lag doch gleich da... *käglich* wo habbich ihn denn blos hingestellt?!? *Magma geht in ihren papiermassen wühlen*


    viel spaß! :grin
    Aber wie sagt man: nur das Genie beherscht das Chaos