BODUM - Kaffee per Hand!

  • ich finde den IKEAkaffeeberiter ganz schick.
    der ist aber für 1 Liter ausgrichtet, und ich wäre mit 200-300 ml zufieden.
    Jetzt weiss ich nicht ob es auch okay ist wenn man sich da nur wenig kaffee aufbrüht.


    hat da jemand scho erfahrung mit gemacht?billig ist er und schick sieht er auch aus.

    Du sagst alle wollen in den Himmel,alle wollen wie Könige agieren,doch keiner will am Ende sterben und keiner will regieren!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tomter ()

  • @ Queedin:


    Zitat

    also: ab in den Laden und Bialetti kaufen - ich bin jetzt überzeugt! (hätte ich nicht gedacht!)


    Die Kanne ist nur etwas für hartgesottene Espressofans (und führte bei mir vor Jahren zu einer Küchenrenovierung, weil mir das Ding explodiert ist. Also, bitte, bitte, immer die Kanne richtig zusammenbauen.)


    Edit:
    @ Tomter:
    Solltest Du irgendwann in Kopenhagen sein, dann schau mal im Bodumhus vorbei. Auf vier Etagen Bodum. Einfach großartig!

  • Diese Bodum-Kaffeemaschinen, bei denen man einen Filter in der Kanne herunterdrücken muss, haben sich Ende der Achtziger zum Trend entwickelt. Ich dachte eigentlich, der wäre längst abgeebbt. Ich bin kaffeesüchtig, aber das in der Tasse verbleibende Pulver hat mich immer genervt. Mir schmeckt frisch gemahlener und von Hand oder einer exzellenten Maschine gebrühter Kaffee deutlich besser. Ich mag es nicht, mir nach dem Kaffeegenuss den Mund ausspülen zu müssen.