Bibel - Leserunde?

  • Ich hätte da mal eine Anfrage an die Eulen:


    Ließe sich die BIBEL (AT + NT) nicht mal als Langzeitprojekt für eine Leserunde planen?


    Ich bin zwar seit 10 Jahren gläubige Atheistin, aber das Buch, das unseren Kulturkreis so geprägt hat, wollte ich schon immer einmal lesen. Allein hab ich das aber noch nie geschafft.


    Respekt vor der Meinung von gläubigen Teilnehmern wäre selbstverständlich.


    Was sagt Ihr dazu? Liebe Grüße, Sylli7

  • Ich würde evtl. mitmachen. Habe die Bibel zwar schon mal vor meiner Konfirmation gelesen, aber beginne jetzt mit dem Theologiestudium und in dem Zusammenhang wär das sicher nicht schlecht...

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • hallo Sylli, hallo fran,
    die Erfahrung hier lehrt, dass ein solches Unterfangen eher wenig bringt...
    @ fran: du wirst genug dazu lesen und übersetzen und auf anderem Niveau... ich wünsche viel Spass mit qal und hitpael ... und allen den Späßen wie dem genitivus absolutus.


    @ sylli: such Dir lieber Freunde als Lesepartner, denen Du dabei auch in die Augen schauen kannst ...

  • Wenn ich dein Posting richtige verstanden habe, würdest du gerne die komplette Bibel in einer LR lesen. :gruebel


    Wir hatten vor kurzem eine LR zu Amos, da war die Beteiligung schon nicht überragend. Besonders gegen Ende waren nur noch ca 5 Eulen dabei.


    Das wird also nichts bringen. :wave

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Hallo ninnie!
    Mit sehr viel Echo hätte ich bei so einem Unternehmen auch gar nicht gerechnet. Wenn bei Amos noch 5 Eulen dabei waren, finde ich das schon ganz gut.
    Ich hätte schon an die ganze Bibel gedacht, von vorne bis hinten gelesen.


    Hallo licht!
    Das mit den Freunden als Lesepartner, denen ich in die Augen schauen kann, verstehe ich nicht. Wir sehen uns ja alle nicht und trotzdem findet in diesem Forum ein sehr reger und interessanter Gedankenaustausch statt.
    Außerdem kenne ich tatsächlich keine Menschenseele in meiner näheren und auch ferneren Umgebung, die mit mir die Bibel lesen würde.
    Allein bei dem Ansinnen erntet man erstaunte Blicke und dann folgt schon die Abwehrhaltung.
    Und in einem Bibellesekreis kann ich mich als Atheistin auch nicht gut anmelden, weil ich die Bibel ja nur ganz wertfrei lesen kann.


    Hallo Fran!
    Mir würde die Gesellschaft einer angehenden Theologiestudentin sehr gut gefallen. Allerdings wurde uns von dem Unternehmen wegen mangelnden Interesses ja abgeraten, und ich glaube, zu zweit können wir keine Leserunde starten.
    Ich fang jetzt also alleine an und bin sehr beeindruckt, dass du vor deiner Konfirmation schon geschafft hast, was mir bis zum 46. Lebensjahr noch nicht gelungen ist. Das ist schon Motivation für mich.
    Vielleicht können wir uns ja hin und wieder über eine PN austauschen.


    Danke jedenfalls für die Antworten, liebe Grüße, Sylli7.

  • Diese Buch ist halt nicht nur einfach ein Buch dass unsere Kultur geprägt hat - es ist auch nicht einfach dass meistgelesen Buch und am häufigsten Übersetzte Manuskript der Welt.


    Es ist (zu mindest zum Teil) Grundlage für gleich zwei der drei großen Weltreligionen.
    Deswegen kann ich licht's Bedenken verstehen - schließlich geht es hier um das meist diskutierte Buch der Welt - wo zum Teil auch diskutiert wird wie weit man ihm Glauben schenken kann. Beim Lesen werden Welten aufeinander prallen.


    Aber die Idee an sich, die Bibel im Forum zu lesen finde ich nicht schlecht. (Auch wenn die Theologen unter uns uns totquatschen würden)


    Aber ich würde die sie trotzdem weiter unterteilen wie zum Beispiel bei Amos. Schließlich liest man doch nicht alles auf einmal (Dass sind je nach Ausgabe um die 3000 Seiten und ich rede nicht von einem Roman)


    Mal schauen wie die Idee sich weiter entwickelt :anbet

  • Ich finde das auch eine seeehr interessante Idee. Wenn was zustande kommt, würde ich wohl auch versuchen mitzulesen. Allerdings hab ich auch meine Bedenken, dass das klappen kann. Bin zwar gläubige Christin, aber die Bibel hab ich noch nicht annähernd durch, obwohl ich das schon lange mal machen wollte...
    Na ja, warum eigentlich nicht? Also, ich wär dabei...

  • Wir müßten uns eben einigen, mit welchem Teil der Bibel wir anfangen wollen und wann. Sicher wäre es günstiger, den Zeitrahmen großzügig abzugrenzen, da die meisten Interessenten ihr Lesepensum für heuer wohl schon festgelegt haben.
    Vielleicht könnten wir ein Buch des AT lesen und anschließend ein Buch des NT. Ich wäre momentan beim Buch Josua angelangt, weiß aber nicht, ob sich das für eine LR eignet, weil ich noch nicht angefangen habe.


    Was meint Ihr dazu?


    Liebe Grüße, Sylli

  • Ich hab noch nie bei ner Leserunde mitgemacht, deshalb hab ich leider keine Ahnung, wie und wann wir anfangen...
    Aber Josua klingt doch gar nicht schlecht...
    Und auch abwechselnd ein Buch aus dem AT und dem NT find ich eine gute Idee. Das AT find ich zeitweise ziemlich trocken...

  • Meine Frage: Sollen wir tatsächlich mit dem 1. Buch Mose anfangen oder suchen wir uns irgendein anderes Buch aus, wenn niemand besondere Vorlieben hat ev. auch nach dem Zufallsprinzip?


    Dann müßten wir uns noch wegen des Termines einigen.
    Dabei können wir gerne auch ein späteres Datum im Jahr festlegen.


    Es wäre doch sicher ganz interessant das Buch der Bücher im Rahmen einer LR kennenzulernen.
    Ich würde mich darüber jedenfalls sehr freuen.


    Liebe Grüße, Sylli

  • Also das erste Buch Mose geht noch - da wird hauptsächlich die frühe Geschichte der Menschheit bzw. der Juden erzählt. Das 2. Buch Mose würde ich dann schon eher etwas weiter weg schieben (Gesetze und so ...)