Everworld - Kathrine A. Applegate

  • ISBN: 3570125882
    erschienen bei: C. Bertelsmann
    Seiten: 156


    Klappentext:

    Ein Ort jenseits unserer Realität.
    Ein Ort voller mythischer WEsen,
    Bedrohungen, Gewalt - aber auch
    voller Faszination. Willkommen in
    einer Welt, in der Träume und
    Alpträume real werden.
    Willkommen in EVERWORLD.


    Davids Leben veräuft ganz normal, bis er Senna trifft: Schön. Intelligent. Faszinierend. Aber auch mysterös und gänzlich unergründbar. Und plötzlich steht seine Welt Kopf: Gerade noch war Senna da. Im nächsten Moment wird sie von der Erde verschlungen. Ihre Schreie hallen nur noch von ferne wider. David und seine Freunde - ihre Freunde - wollen sie nicht loslassen, folgen ihr und finden sich in einer Welt wieder, in der ihr Leben in jeder Sekunde bedroht ist.
    Um in die reale Welt zurückzugelangen, müssen die Freunde Senna finden. Doch zunächst geht es darum, am Leben zu bleiben. Kein leichtes Spiel, wenn man es mit dem Gott der Zerstörung, einer Riesenschlange und brutalen Trollen zu tun hat...


    Meine Meinung:
    Dieses Buch ist der Start meiner liebsten Fantasy-Serie (abgesehen von Harry Potter), einer der wenigen Serien, die sich mit der Anzahl der Bücher auch an Qualität steigern. Mag sein, dass der Klappentext ein bisschen nach Teenie-Geschichte klingt, dem ist aber keineswegs so. Sicher, die Protagonisten sind jung und bedienen sich auch einer dementsprechenden Sprache, das war's aber auch schon.
    Viel interessanter ist die Theorie einer Parallelwelt, in die man reinrutschen kann, ohne von unserer Welt zu verschwinden. Auf der Reise durch die Everworld trifft man auf so manch bekannte Sagengestalt, allen voran Loki, dem nordischen Zerstörungsgott, und seinen nicht minder grausamen Kindern.
    Darüber hinaus ist diese Geschichte - so actionreich und manchmal auch grausam sie sein mag - unglaublich witzig. Na ja, nicht die Geschichte, die Personen, für die ebenfalls großes Lob ausgesprochen werden muss.
    Selten habe ich so gut ausgearbeitete Charaktere kennen gelernt, die auch die Fähigkeit besitzen, zu wachsen und über ihre Schatten zu springen.


    Alles in Allem bin ich einfach begeistert von dieser 12-teiligen Serie, von der nur 9 Bände übersetzt wurden, und möchte sie allen Fantasy-Fans als kleinen Geheimtipp ans Herz legen.

  • Ich habe dieses Buch gestern fertig gelesen und weiß noch nicht genau was ich davon halten soll.
    Einerseits gut ich mußte weiterlesen (was ja für das Buch spricht) aber anderseits weiß ich noch nicht ob mich die anderen Teile noch interessieren.


    Ich bin etwas Zwiegespalten! Keine Ahnung!

  • hmm hört sich gut an!gefällt mir und kommt auf meine wunschliste :-]!



    vlg *maike*

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Ich habe es vor einigen Jahren gelesen, ich weiß gar nicht mehr so richtig, was drin vorkam... War das nicht das Buch, wo sie am Anfang, nachdem sie in der Parallelwelt sind, an der Burgmauer hängen? Das Mädchen hieß April, oder?
    Kannst du vielleicht die Namen oder ISBN der Folgebände aufschreiben? Das wäre wirklich lieb, ich will mal ein bisschen forschen.

  • 01 - Die Suche beginnt
    02 - Die grausame Gottheit
    03 - Der Pakt mit dem Zauberer
    04 - Im Angesicht des Bösen
    05 - Im Dienste des Drachen
    06 - Im Land des Ka Anor
    07 - Das Tor zu den Göttern
    08 - Der Opfergott
    09 - Im inneren der Illusion
    10 - In den Fängen des Neptun

    Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist.
    Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"

  • Ich bin gerade beim dritten Band der Serie und finde sie bislang sehr gelungen.
    Dadurch das es eher dünne Bücher sind gehts auch sehr schnell voran.
    Ich freue mich auf die nächsten Bänder :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich hab 1+2 und 3+4 geschenkt bekommen und auch verschlungen, allerdings die folgenden Teile nirgendwo mehr gefunden, was echt schade ist. Dass jeder Teil aus der Sicht einer anderen Person erzählt wird, fand ich gut, denn es bringt neue Sichten über die Handlung und die PErsonen ins Spiel.

  • Bei mir in der Bücherei gibt es die Serie nur bis Band 9 :-(
    Das kann doch echt nicht sein meine Güte. Und sonst konnte ich den zehnten Band nirgends auftreiben. Das nervt jetzt vielleicht :fetch

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hallo!


    Ist lange her, dass ich da mal was gelesen habe.


    Ich war nicht so sehr begeistert. Ich habe nicht mit dem ersten Band begonnen, sondern nur drei irgendwo aus der Mitte mal als Mängelexemplare bekommen, vielleicht hatte ich deshalb die Geschichte nicht so richtig verstanden.
    Ich erinnere mich nur noch an eine Episode mit einer mexikanischen Gottheit und dass die Protagonisten zwischen den Welten gewechselt sind. :gruebel


    Als ich einen Band gelesen hatte, habe ich den nächsten zwar angefangen, aber dann weggelegt, wo er wohl bis heute liegt. Irgendwie gefiel mir die Sprache nicht und ich fand die Geschichte kindisch. (Tut mir leid, lieber Threadstarter...)


    Vielleicht gebe ich den Büchern noch mal eine Chance - gerade weil anscheinend die Sichtweise wechselt, wie ihr schreibt -, aber nur, wenn mir das sonstige Lesefutter ausgeht.


    Viele Grüße von Asrai