'Die Hüterin der Gewürze' - Kapitel 10 - 11

  • Sie wird also zurückgerufen... und sollt zur "Mutter" auf der Insel werden. Aha. Sie hat ja gegen genug Regeln verstoßen... Wenn ich auch die Regeln nach wie vor nicht in Ordnung finde.


    Haroun scheint sie noch helfen zu können, Geeta hat sie geholfen - sie bringt noch einiges zum Abschluss. Doch was ist mit dem Amerikaner? mit ebenfalls "Indian" Wurzeln. Sie haben einen Tag am Strand verbracht, ich gönne Tilo das Vergnügen, auch wenn die Gewürze das anders sehen. Aber irgendwie scheint seine Liebe ein wenig durch die Suche nach dem Paradies auf Erden, also wohl nach derder Vulkaninsel, getrübt. Dazu passen auch Tilos Äußerungen. :gruebel

  • Ich finde diesen Abschnitt am spannendsten und traute mich gar nicht mehr, von dem Buch abzulassen, um kurz was anderes zu tun.


    Die Belohnung eine Strafe für Tilo? Ich würde sagen, teils teils. Sie muss nicht sterben, aber sie muss Raven verlassen, aber am Ende dieses Abschnittes wird es auch deutlich, dass sie an seiner Liebe zu ihr zweifelt, weil sie ihn in einer Weise als einen der Männer ansieht, wie die meisten sind und wovon die meisten Frauen Wunden bekommen (seien es vor allem seelische), die von ihr geheilt wurden.


    Wenn nicht ich für mich eintrete, wer dann?
    Wenn ich nur für mich selbst eintrete, was bin ich?
    Wenn nicht jetzt, wann dann?



  • Strafe, Belohnung, Glaube, Wille, Regeln....


    Selbst die Meisterin von Tilo (weiß nicht, wie es in der deutschen Ausgabe heißt) ist sich nicht sicher, was mit Tilo passieren wird. Sicher ist nur, dass sie auf die Insel zurück soll und dass es für diesen Fall während der Ausbildung eindeutige Regeln gab - Laden auflösen und sich auf die Rückkehr vorbereiten. Mich wundert es, dass der Laden aufgelöst wird und so über Nacht die indische Gemeinschaft im Stich gelassen würde. Aber wer versteht schon die Regeln der Gewürze... :rolleyes


    Tilos Leben hat in den letzten Wochen so viele unerwartete Wendungen genommen. Sie weiß selbst nicht mehr, was sie will, was wahr ist und was nicht. Auf der einen Seite möchte sie den Regeln der Gewürze entfliehen, denn sie fühlt sich immer mehr eingeengt. Auf der anderen Seite verständlicherweise die Privilegien einer Hüterin nicht aufgeben. Sie hat weder in Oakland noch auf der Insel Familie. In Oakland einige Bekannte (Freunde?), auf der Insel die Hüterinnen aber evtl. den Tod. Schwierige Situation. Aber Tilo hat sich scheinbar damit abgefunden, dass sie ohnehin keine Wahl hat.


    Durch die Regeln wäre es ihr nicht möglich, den Indern konsequent zu helfen. Also muss sie gegen die Regeln verstoßen, um sich gründlich um Haroun und Geeta helfen zu können.


    Ihr Amerikaner hat auch indische Wurzeln und sucht wie Tilo nach einem erfüllten, glücklichen Leben. Seine Vorstellungen vom Paradies klingen fast wie Tilos Beschreibungen ihrer Insel.


    An diesem Punkt war für mich noch offen, wie das Buch enden würde. Nur die Variante, dass Tilo sich den Gewürzen beugen würde und den Laden weiterführen würde, fiel weg.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")