Auge des Mondes - Brigitte Riebe

  • Kurzbeschreibung:
    Per-Bastet, im 6. Jhd. vor Christus: Seit dem Tod ihres Mannes fühlt sich die Geschichtenerzählerin Mina einsam. Bis eines Nachts eine kleine Katze sie vor dem giftigen Biss einer Speikobra rettet. Bastet, wie Mina ihre samtpfotige Freundin in Anlehnung an die mächtige Katzengöttin der Fruchtbarkeit und Liebe nennt, besucht sie von nun an regelmäßig. Sie gibt Mina neuen Lebensmut und sie scheint ihr auch Glück zu bringen. Der persische Händler Numi, einst erbitterter Feind der Familie, wird zu ihrem Freund und Vertrauten und bald auch ihr Geliebter. Doch dann verschwindet Bastet, und mit ihr alle Katzen der Stadt. Mina will nicht glauben, was die Menschen sich erzählen: dass die Göttin Bastet nach einer grausamen Opfergabe verlangt. Entschlossen geht sie den ungeheuerlichen nächtlichen Vorgängen nach und entdeckt eine Intrige, die Schreckliches zum Ziel hat. Ihre Widersacher machen auch vor Mord nicht halt, doch Mina sucht mutig weiter nach der Wahrheit.


    Über die Autorin:
    Brigitte Riebe, 1953 geboren, ist promovierte Historikerin und arbeitete zunächst als Verlagslektorin. Zu ihren bekanntesten historischen Romanen zählen "Die Hüterin der Quelle", "Schwarze Frau vom Nil" sowie die beiden erfolgreichen Jakobsweg-Romane "Straße der Sterne" und "Die sieben Monde des Jakobus". Zuletzt erschienen bei Diana die Romane "Liebe ist ein Kleid aus Feuer" und "Auge des Mondes", die im Mittelalter bzw. im alten Ägypten spielen. Für ihre Romane stellt Brigitte Riebe sehr umfangreiche Recherchen an und reist auch immer an die Orte des Geschehens. So begab sie sich auch nach Kreta, auf den Spuren des Minotaurus. Ihr Schreibtisch aber steht in München, wo sie auch geboren und aufgewachsen ist.


    Meine Meinung:
    Ich habe das Buch heute Abend beendet, und möchte es euch auch gleich vorstellen. :-)
    Ich bin mir nicht so sicher in welches Unterforum dieses Buch gehört, darum stelle ich es hier rein. *hust*


    Das ist nun mein dritter Roman von Brigitte Riebe, und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, und man kann sich gut in alles hineinversetzen. Es macht einfach Spaß ihre Bücher zu lesen.


    Diese kleine Geschichte, handelt von der Geschichtenerzählerin Mina. Nach dem Tod ihres Mannes ist sie sehr einsam, und traurig. Deines Tages, als sie auf dem Markt mal wieder eine ihrer Geschichten zum Besten gibt, sieht sie den Perser Numi. Noch weis sie nicht, was es mit ihm auf sich hat, aber sie verliebt sich gleich in ihm.
    Im Mittelpunkt dieses Romans steht auch die Katze Bastet, die bei Mina ein neues Zuhause findet.


    Neben der Liebe hat das Buch von allem etwas: Spannung, viel Gefühl und jede Menge Verschwörungen. Eine große Intrige geht in der Stadt rum, und Mina macht sich nicht immer Freunde, weil sie dem Geheimnis auf die Spur geht.


    Als großer Ägypten – Fan kann ich das Buch nur empfehlen. :wave

  • Durch Zufall in der Wühlkiste entdeckt, gekauft, gelesen. Und wieder einmal habe ich mich sehr gefreut, um wenig Geld so viel Lesefreude bekommen zu haben.
    Brigitte Riebe gelang es wunderbar, Atmosphäre zu schaffen und mich beim Lesen ins alte Ägypten zu versetzen. Und die zwei- und vor allem vierbeinigen Protagonisten sind mir so richtig ans Herz gewachsen. :katze

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde