Warnung!!!

  • Jey, solltest Du zu Hause mit Outlook arbeiten, dann kann ich Dir "Spam Bayes" empfehlen. das Programm klingt sich in Outlook ein und man muss es einige Zeit lang trainieren, in dem man die Spam Mails kennzeichnet, aber danach arbeitet es sehr zuverlässig! seitdem lösch ich nur noch alle paar Tage meine Junk-Box, aber sonst hab ich Ruhe...

  • Zitat

    Original von Eskalina


    Jey - hast du irgendwann mal in den USA was bestellt, oder ein Gewinnspiel mitgemacht?


    ne, daran würde ich mich glaub ich erinnern :pille

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

  • Zitat

    Original von Queedin
    Jey, solltest Du zu Hause mit Outlook arbeiten, dann kann ich Dir "Spam Bayes" empfehlen. das Programm klingt sich in Outlook ein und man muss es einige Zeit lang trainieren, in dem man die Spam Mails kennzeichnet, aber danach arbeitet es sehr zuverlässig! seitdem lösch ich nur noch alle paar Tage meine Junk-Box, aber sonst hab ich Ruhe...


    gute idee, werde ich ausprobieren

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

  • Es soll auch Menschen geben, die von Outlook aus unterschiedlichen Gründen nichts halten. Was geschäftlich sinnvoll ist muss es privat noch lange nicht sein.
    Vielleicht ist es möglich, beim Mailanbieter unerwünschte Absender gleich als Spam zu definieren. Beim Thunderbird beispielsweise kann man zusätzlich einen Junkfilter einrichten.
    Darüberhinaus bietet es sich an, unterschiedliche Mailadressen für verschiedene Verwendungszwecke einzurichten; z.B. eine für Gewinnspiele und eine für Bestellungen.
    Wenn ich für meinen Spam eine Bilanz ziehen soll, dann erhalte ich täglich ungefähr 5 Spammails bei drei E-Mailkonten und einer Homepage. Das ist m.E. okay.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Es soll auch Menschen geben, die von Outlook aus unterschiedlichen Gründen nichts halten.


    Ja, ich zum Beispiel. Seit nämlich vor ein paar Jahren trotz aktiver und tagesaktueller Internet-Schutzsuite (Norton) ein Virus "durchkam". Seit ich andere Mailprogramme verwende (und Norton inzwischen von meinem Rechner verbannt habe), hatte ich keine Probleme mehr. Seit Jahren verwende ich MailOffice (inzwischen 3.5) von Amicron Software. Für den reinen Privatgebrauch vielleicht etwas teuer, hat sich aber prima bewährt. Vor allem, weil es mit der Fakturierung auf die gleiche Datenbank (und damit den gleichen Adressenstamm) zugreift.


    Ach so, Spam: Über die Feiertage habe ich keine Mails abgeholt. Heute früh dann die Quittung: rund 700 (siebenhundert) Spam-Mails auf allen Konten zusammen. Da fängt die Woche richtig gut an. :fetch

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hier mal die Antwort die ich bekommen habe. Haben prompt geantwortet - fand ich sehr nett!


    Sehr geehrte ...,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Ihre Verärgerung können wir sehr gut verstehen.

    In unserem Verlag besteht eine Kooperation mit dem Coron-Verlag.
    Dieser setzt bei Bedarf Mitarbeiter dazu ein, Kundenbefragungen
    durchzuführen. Die Coron-Vertreter gehören wiederum im weitesten
    Sinne zum Bertelsmann Verlag.

    Es ist nicht in unserem Sinne unsere Kunden durch unseriöse
    Verkaufsmaßnahmen zu verstimmen. Deshalb möchten wir
    uns für das Verhalten des Vetreters entschuldigen.
    In Zukunft werden wir dafür sorgen, dass Sie keine telefonischen
    Werbeanrufe oder Hausbesuche mehr erhalten.

    Wir hoffen, Sie auch weiterhin als zufriedenen Kunden in unserem
    Haus begrüßen zu dürfen.



    Mit freundlichen Grüßen



    Leider kein Gutschein dabei ;-( Ich werde noch mal nachfragen, wie diese Leute an meine Adresse usw. kommen, denn ich bin und war nicht damit einverstanden, dass Weltbild meine Daten einfach weitergibt. :fetch

  • Gerade seit ich Outlook verwende (Email bei Web.de) bekomme ich von den ganzen Spam Mails fast gar nichts mehr mit! Die ganzen Viagra-Dinger und so Schrott wird gar nicht weiter zu mir durchgestellt (also von web nach Outlook). :-]
    Auch wenn web und Outlook nicht in jeder Beziehung gut zusammen arbeiten, aber das ist eine andere Geschichte :rolleyes


    Der Typ kommt mir aber auch nicht ganz koscher vor... ob der wirklich von denen "geschickt" wurde? Aber in der Antwort bestreiten sie auch nicht, dass sie dich haben anrufen lassen. Obwohl vermutlich wird das täglich bei so vielen gemacht, dass die schon eine vorgefertigte Antwort haben, ohne 100% sicher zu sein, dass sie dich auch wirklich angerufen haben - falls sich eben jemand beschwert.


    Aber nerv die noch mal etwas, vielleicht bekommst du dann ja einen Schweige-gutschein :lache


    LG

    :eiskristall ~ Man sollte nicht nach den Sternen greifen, wenn man Blumen pflücken kann ~ :flowers


    Stephen King - Love

  • Apropos Spam:
    Ich möchte nur erwähnen, dass GMX einen guten Spamfilter hat.
    Ich bekomm nicht viel, obwohl ich eigentlich immer meine Emailaddy statt Telefonnummer angebe, falls möglich und alles Unnötige landet im Spamfilter. Hin und wieder zu viel, aber das fische ich schnell wieder raus :-)

  • Zitat

    Original von Prombär
    Apropos Spam:
    Ich möchte nur erwähnen, dass GMX einen guten Spamfilter hat.
    Ich bekomm nicht viel, obwohl ich eigentlich immer meine Emailaddy statt Telefonnummer angebe, falls möglich und alles Unnötige landet im Spamfilter. Hin und wieder zu viel, aber das fische ich schnell wieder raus :-)


    :write
    Ich bin mit dem Spam Filter bei GMX auch sehr zufrieden.