Rita Mae Brown - Die Sandburg

  • OT - da stand tatsächlich keiner im Buch! :wow


    Über die Autorin
    Rita Mae Brown, geboren in Hanover, Pennsylvania, wuchs in Florida auf. Sie studierte in New York Anglistik und Kinematographie und war in der Frauenbewegung aktiv. Berühmt wurde sie mit Rubinroter Dschungel und durch ihre Romane mit der Tigerkatze Sneaky Pie Brown als Co-Autorin.


    Kurzbeschreibung
    August 1952: Die siebenjährige Nickel verbringt mit ihrer Mutter Julia, ihrer Tante Louise und ihrem Cousin Leroy einen Tag am Meer. Mit Blick auf das glitzernde Wasser bauen die vier eine Sandburg, baden und amüsieren sich prächtig. Bis Dinge zur Sprache kommen, die in der Idylle eigentlich nichts verloren haben und ein Krebs dem kleinen Leroy einen riesigen Schrecken einjagt


    Meine Rezension
    Ich mag die Bücher Rita Mae Browns unheimlich gerne – egal, ob es sich um die Sneaky Pie Brown-Katzenkrimis handelt oder um ihre „ganz normalen“ Romane. Auf das Erscheinen dieses kleinen Büchleins als TB habe ich schon lange gewartet – und dann sofort zugeschlagen. Hocherfreut habe ich ein Wiedersehen gefeiert mit Juts und Wheezie – den zwei Schwestern aus „Jacke wie Hose“, „Böse Zungen“ und „Bingo“.


    Dieses Buch erzählt eigentlich nur die Geschichte eines nettes Sommertages am Strand. Juts und Nickel fahren mit Wheezie und Leroy an den Strand. Dort picknicken sie und während die beiden Schwestern die schönste Sandburg des ganzen Strandes bauen, erkunden die Kinder Nickel und Leroy die Umgebung. Es wird gelacht und gezofft, alt wie jung kabbelt miteinander herum und man erlebt einen wunderbaren Tag mit. Doch es wird nicht nur gelacht, man denkt dabei auch immer wieder wehmütig an Ginny, Leroys Mutter, die leider viel zu früh starb.


    Nickel ist ein liebenswerter kleiner Tunichtgut, die ihren gutmütigen und leichtgläubigen Cousin Leroy ärgert, wo sie nur kann. Kein Wunder, dass sich der arme Kerl kaum ins Wasser traut aus Angst vor Haien, Krebsen und sonstigem Getier. Doch es zeigt sich, dass man dazu nicht unbedingt Schwimmen gehen muß und so bekommt der Tag zum Ende hin noch eine ganz besonders aufregende Note. :grin


    Ein wunderbares kleines Buch, liebevoll erzählt und voller witziger Momente und dann wieder emotional werdend. Ganz große Klasse! Mir hat es sehr gut gefallen. :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    OT - da stand tatsächlich keiner im Buch! :wow


    Das möchte daran liegen, dass das Buch auf Englisch offenbar noch gar nicht erschienen ist. :wow :gruebel


    Hier, gebundene Ausgabe, Juli 2008:

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • So ein schönes, kleines Buch!


    In dieser Novelle (114 Seiten, inkl. Interview mit der Autorin) bringt Rita Mae Brown mehr an aussagekräftiger Geschichte rüber, als andere Schriftsteller es auf 500 Seiten schaffen.


    Ich freue mich nun sehr darauf, auch "Jacke wie Hose" zu lesen, das sich noch auf meinem SUB befindet :-)


    Gruß vom Killerbinchen


    Die 9 Punkte sind von mir.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“