Nicht ohne meine Schwestern - Kristina Jones, Celeste Jones, Juliana Buhring

  • Gefangen und missbraucht in einer Sekte - unsere wahre Geschichte


    Die deutsche Ausgabe dieses Buches erscheint laut Amazon erst im Januar 2009, im Club gibt es die deutsche Ausgabe aber bereits seit einiger Zeit.


    Klappentext:
    »Von frühester Kindheit an hat man uns systematisch misshandelt: physisch, psychisch, emotional und sexuell.« Die drei Schwestern Kristina, Celeste und Juliana werden in den 70er Jahren in die Sekte »Kinder Gottes« hineingeboren. Isoliert von der Umwelt, sind sie schon früh von Angst beherrscht - vor dem Zorn Gottes, der droht, sollten sie die »Familie« jemals verlassen. Und ständig sind den erwachsenen Sektenmitgliedern hilflos ausgeliefert ... Schonungslos offen erzählen sie hier von ihren schmerzlichen Erinnerungen, ihrer Befreiung und von ihrem Weg in ein neues Leben.


    Eigene Meinung:
    Bislang konnte ich nie nachvollziehen, wie es Menschen so schwer fallen kann, sich aus den Klauen solcher Organisationen zu befreien, doch dieses Buch beschreibt sehr eindrucksvoll und nachvollziehbar, wie schwer es sein kann, die normale Realität von einer Scheinwelt zu unterscheiden, in die man hineingeboren wurde und die sehr überzeugend sein kann, wenn man sonst nichts anderes kennt.
    Aber die Schwestern beschreiben auch, wie schwer es ist, sich vom bekannten und gewohnten Umfeld zu trennen, wenn man bereits festgestellt hat, dass das Umfeld der Sekte nicht das Leben bietet, welches man führen könnte und auch eigentlich will.
    Man erlangt einen recht detailierten Einblick darin, wie solche Sekten funktionieren und agieren und dass es hinter den Kulissen selten um religiöse Überzeugungen geht, sondern ebenfalls hauptsächlich um Macht und Geld.
    Dieses Buch beschreibt sehr emotional, und oftmals auch erschreckend offen, die Geschichte der drei Schwestern Celeste, Kristina und Juliana, die jahrelang in den Fängen der Sekte "Kinder Gottes" waren.
    Mir hat das Buch sehr gefallen und ich war oftmals sehr ergriffen, aber auch schockiert über die Dinge, die den Schwestern tatsächlich wiederfahren sind.

  • Danke LilStar für deine Rezension.
    Ich habe schon früher mal was zu dieser Sekte: "Kinder Gotes" gelesen,
    komme jetzt leider nicht auf den Titel. :-(
    Auf jeden Fall finde ich das Thema sehr interessant
    und gleichzeitig erschreckend,
    da es immer noch alle mögliche Sekten existierten
    und manche Menschen noch davon Schaden tragen. :schlaeger

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Estha : Ja, für uns - ich sag jetzt mal - normale Menschen, also die wir nicht in einer Sekte sind, ist das schwer nachvollziehbar. Deswegen fand ich auch das Buch so interessant, weil man da so ein wenig Einblick in die Wirkungs- und Denkweise bekommen konnte.


    Interessant auch, dass es diese Sekte "Kinder Gottes" wohl immer noch gibt.

  • Ich habe das Buch gerade fertig gelesen und weiß nicht was ich dazu schreiben kann.


    Es ist sehr bewegend. Ich hatte Gänsehaut mußte weinen, bin schockiert, wütend, total ergriffen.
    Vielleicht kann ich in ein paar Tagen, wenn sich die Eindrücke etwas gesetzt haben, mehr dazu schreiben.


    Lieben Gruß


    Beatrice

  • Danke für den Hinweis, ich glaub das Buch werde ich mal auf meine Wunschliste setzen. Ich glaub meine Mutter hat mir früher mal irgendwas von dieser Sekte erzählt, sie hatte da mal was drüber gelesen.


    LilStar - Darf ich mich bei dem Wanderbuch anmelden?


    _____________________
    Ich lese
    :lesend Chris Mooney - Victim
    :lesend WB Sofie Cramer - SMS für dich


    _____________________

  • Ich habe dieses Buch auch gerade eben beendet und mich hat es auch sehr berührt.


    Auch ich stellt mir die Frage, wie es Sekten schaffen, Menschen so zu manipulieren, dass sie ihren gesunden Menschenverstand ausschalten und blind irgendwelchen selbsternannte "Propheten" folgen.
    Dieses Buch zeigt es.


    Beim Lesen musste ich mein "Mütter-Gen" vollständig ausblenden. Schlimme traumatische Dinge sind Kindern angetan worden. Mir fehlt allerdings auch nach dem Lesen völlig das Verständnis für Eltern, die nichts unternehmen und zu sehen wie ihre Kinder systematisch kaputt gemacht werden. Ich kann und will das nicht verstehen.
    Die Sekte "Kinder Gottes" ist in meinen Augen menschenverachtend und hoch kriminell. Eine Sekte gegründet um sich ungestraft an Kindern zu vergehen. Das Schlimmste ist, dass sie das tun, und dann noch ihre Tat als Beweis von Gottes Liebe rechtfertigen. Ekelhaft.


    Schön ist es dass die drei Schwestern es geschafft haben sich aus den Klauen der Sekte zu befreien. Und das es noch Eltern gibt, die aufwachen und wirklich handeln im Sinne des Kindes.


    Von mir gibt es 9 Punkte.

  • Zitat

    Original von hestia2312
    Ich habe dieses Buch auch gerade eben beendet und mich hat es auch sehr berührt.


    Auch ich stellt mir die Frage, wie es Sekten schaffen, Menschen so zu manipulieren, dass sie ihren gesunden Menschenverstand ausschalten und blind irgendwelchen selbsternannte "Propheten" folgen.
    Dieses Buch zeigt es.


    Ich war kurz nach der Lektüre dieses Buches auf einer Taufe von "freien Christen" und hab aus meiner Sicht einige parallelen entdeckt und gedacht, boah, gut, daß ich nicht dazu gehöre.


    lieben nachdenklichen Gruß


    Beatrice