Doctor Who

  • Ich bin da auch etwas konserativ, und möchte keinen weiblichen Doctor.


    Etwas älter wäre nicht schlecht.
    Hab jetzt etwas gegrübelt, und ich könnte mir vorstellen das Ben Whishaw eine tolle Wahl wäre. Älter wäre er zwar nicht...
    :gruebel

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

  • Zitat

    Original von BriannaFraser
    Hab jetzt etwas gegrübelt, und ich könnte mir vorstellen das Ben Whishaw eine tolle Wahl wäre. Älter wäre er zwar nicht...
    :gruebel


    Er hat ein gutes Gesicht und im "Parfum" war er sensationell, aber ich denke, der wäre Smith zu ähnlich, vom Typ her, junger Mann mit ungewöhnlichem Gesicht. Am besten wäre jetzt wirklich ein komplett anderer Typ Mann.


    Wie waren die letzten Folgen denn so? Ich muss gestehen, ich bin zur Zeit ein bisschen schauunfreudig, aber sie laufen mir ja nicht weg, irgendwann komme ich schon wieder in Stimmung.

  • Ich fand die letzten Folgen durchwachsen. Ein paar waren sehr gut, ein paar waren na ja. ;-)
    Der Wechsel des Companion hat der Serie gut getan. Die Finalfolge war toll, und hat den Abgang von Matt vorbereitet.
    Ich kann die 50 Jahre Jubiläumsfolge kaum erwarten! :-]


    Laut der Buchmacher hat Ben Daniels die größten Chancen auf die Nachfolge.
    Das wäre eine intressante Wahl, und würde Doctor Who eine neue Richtung geben.

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

  • Zitat

    Original von BriannaFraser
    Laut der Buchmacher hat Ben Daniels die größten Chancen auf die Nachfolge.
    Das wäre eine intressante Wahl, und würde Doctor Who eine neue Richtung geben.


    Ich kenne den Mann zwar nicht, aber er hat ein interessantes Gesicht, ist älter und scheint was zu können. Einverstanden!

  • Jetzt habe ich endlich "The bells of St. John" gesehen. Danke Fox! :grin


    Aber ich muss gestehen, vor allem für einen Halbstaffelauftakt und von Moffat geschrieben fand ich sie ziemlich schwach, zumindest die Story an sich. Hat mich auch sehr an den bösen Fernseher aus Staffel 2 erinnert, der Seelen klaut.
    Aber der Fokus lag sowieso auf Clara. Und die, in welcher Erscheinungsform auch immer, mag ich seit ihrem ersten Auftritt zu Weihnachten.

  • Zitat

    Original von BriannaFraser
    Peter Capaldi!


    Sehr gute Wahl, das wird bestimmt intressant. :-]


    Sehe ich auch so! Ich finde es gut, dass sie nun wieder einen älteren nehmen und dass der Mann spielen kann, das wissen wir ja seit "Children of Earth", da fand ich ihn super. Ich bin ja gespannt, ob sie irgendwie darauf Bezug nehmen, dass er ja auch mal seinen Doppelgänger in Pompei getroffen hat. :grin

  • Offenbar tun sie das tatsächlich, Bezug darauf nehmen, dass Capaldis Gesicht schon zweimal in diesem Universum erschienen ist!


    http://www.doctorwhotv.co.uk/c…ces-not-ignored-53407.htm


    Das klingt interessant und persönlich fände ich es natürlich sehr schön, wenn TW in irgendeiner Weise wieder an das DW-Universum geknüpft würde und wenn Moffat eine Idee RTDs übernimmt.


    Schauen wir mal, was Moffat daraus macht. Klingt auf jeden Fall interessanter als zB Marthas "das war meine Cousine, die mir zum Verwechseln ähnlich sah". :rolleyes

  • Darüber hatte ich mich auch sehr gefreut, da ich auch Fox empfange.
    Seit gestern weiß ich aber das unser Cinemaxx es auch zeigen wird, und ich hab mir sofort Karten gesichert!
    Juhu, der Doctor in 3D und auf der großen Leinwand :-) :-]
    Die Karten konnte man wohl seit Freitag kaufen, und sie waren gestern(Samstag) schon über die Hälfte weg! :wow

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

  • Tja, jetzt ist Matt Smith weg....


    Das Weihnachtsspecial fand ich am Anfang etwas langatmig, aber dann ging es ja doch etwas zur Sache. Aber nach der Jubiläumsfolge war es ja auch schwirig, eine Ebenbürtige Folge abzuliefern.


    Die Regenarationsszene fand ich prima.Also dann:


    Willkommen Peter Capaldi!


    :wave

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

  • Zitat

    Original von BriannaFraser
    Willkommen Peter Capaldi!
    :wave


    Das unterschreibe ich! :wave


    Ich kaue noch an der Folge. An sich fand ich sie gut,


    Was mir ein bisschen zu schaffen macht ist diese quasi grenzenlose Liebeserklärung an Doc Smith, der ein megalanges Leben und ein friedvolles Ende hatte. Nicht, dass ich ihm das missgönne, aber das hat ein bisschen was von sich selbst auf die Schulter klopfen. Ja, wir haben ihn auch geliebt, aber man muss es ja nicht übertreiben!


    Egal, es war spannend, meistens, und emotional und als Amy noch mal kurz aufgetaucht ist, hatte ich tatsächlich einen Klos im Hals - und ich mag sie nicht mal besonders. :lache

  • DW Folge 8.1.


    Ich bin mir nicht sicher, ob die Folge wirklich Überlänge gebraucht hätte, denn die Geschichte an sich fand ich jetzt nicht so prickelnd, obwohl ich sehr stolz darauf bin, dass ich die Parallelen zu

    vor dem Doc erkannt habe.
    Aber darauf hat man hier wohl ohnehin nicht so sehr geachtet, viel wichtiger war, wie sich Peter Capaldi in der Rolle macht und das hat er meiner Ansicht nach sehr gut. Ich denke, es wird noch eine Weile brauchen, bis er "seinen" Doc gefunden hat, aber das passt hier ja wunderschön rein, weil er sich ja tatsächlich erst selbst finden muss und herausfinden, warum er nun dieses Äußere hat.


    Die Frage, warum er genauso aussieht, wie der Herr aus Pompeji (von Frobisher aus "Torchwood - Children of Earth" ganz zu schweigen, obwohl er selber den ja nie gesehen hat) hat man auch sehr schön gelöst. Ich bin gespannt, ob dazu noch was kommt.


    Gut gemacht fand ich auch zu zeigen, wie schwer sich Clara mit dem neuen Doc tut. Rose hat den Wechsel von Nine to Ten damals ja recht schnell weggesteckt.
    Brutalspoiler zu der Folge - nicht klicken vor schauen!!!


    Was mir an der Folge vor allem gefallen hat, waren die Kleinigkeiten.


    Schauen wir, was der Rest der Staffel zu bieten hat. Ich freue mich drauf, es herauszufinden.