Doctor Who

  • Sooo, ich mach Schluss für heute. Obwohl mich Tom Baker desöfteren an David Tennant erinnert, sehr witzig. Aber, so arg spannend ist das ganze nicht. Na, mal sehen wie es weitergeht. Und wie Romana das Prädikat "Bester Companion" verdient hat, muss ich auch noch rausfinden ;-)


    Gissi
    Immer von vorne zählen. David Tennant ist Ten und Matt Smith ist Eleven ;-)
    Viel Spass mit David :grin

  • Jeanne : Hehe, City of Death gehört wahrlich nicht zu den spannendsten Folgen ;-) . Romana finde ich interessant, weil sie eben auch ein Timelord (bzw. eine Timelady) ist und sie diese Columbo-Masche draufhat: Blond und blöd zu Beginn, aber eigentlich doch sehr klug.
    BTW finde ich sie nicht den besten Companion, aber im Vergleich zu solchen Katastrophen wie Peri...

  • Oh, Romana ist ein Timelord? Kein Wunder hat sie so viel "Insider"wissen. Ah, das macht das ganze natürlich nochmal toller :grin Heute abend schau ich weiter, ich war bei Teil 6 angekommen. Dass mich jetzt selbst Paris und die Mona Lisa an Doctor Who erinnern, macht meine Versumpftheit natürlich nicht unbedingt besser. :grin



    Zitat

    Weiß man eigentlich, wie das chronologisch ist? Müßte ja, wenn sie die Zuschauer nicht verwirren wollen, der Post-CoE-Jack sein.


    Fängst du schon wieder damit an? :lache


    Zitat

    Nett ist der Running Gag, daß Doc und Donna ständig erklären müssen, daß sie kein Paar sind.


    Ja, aber das sind ja alles schon Anspielungen auf das Doctor Donna am Ende. Würd ich mal sagen...

  • Zitat

    Original von Jeanne
    Ja, aber das sind ja alles schon Anspielungen auf das Doctor Donna am Ende. Würd ich mal sagen...


    Das ist einer der Aspekte, die sicher mehr Sinn ergeben, wenn ich das Staffelfinale diesmal legal am Ende sehe.
    Schauen wir mal, wie lange ich mich an den aktuellen Plan des mir Zeit lassens halten kann. Mir ist mit Entsetzen klargeworden, daß dann ja eine Weile nichts mehr kommt, wenn ich mit Staffel 4 fertig bin. Wenn sie die 5. erst drehen, dauert das ja sicher eine Weile, bis die läuft.

  • Keine Angst - es gibt noch zwei Spezials (vom letzten Weihnachten und Ostern), am 15.11. noch ein drittes. Um Weihnachten/Neujahr kommen dann nochmal zwei. Dann noch die Sarah Jane Folge mit dem Doctor. Und naja, die 5. Staffel läuft ab Januar, soweit ich weiß. Oder Februar? Dauert jedenfalls nicht mehr lange!


    Und *hust* dann kannst du es ja machen wie ich und die Classics anschauen....hemhem... :grin

  • Ich glaube, die alten sind nichts für mich. Ich kann mir fast gar keine älteren Serien mehr anschauen, weil die einfach von der Zeit überholt wurden. Ausnahmen etc.


    Aber, schön zu sehen, daß die Wartezeit dann doch nicht so lang wird. Außerdem hoffe ich ja darauf, daß die DVDs irgendwann unter die Schmerzgrenze rutschen, weil ich mir das schon gern alles noch mal in Ruhe und Gemütlichkeit anschauen will. Es ist einfach eine Tatsache, daß ich beim online schauen viel unaufmerksamer und ungeduldiger bin, als beim normalen. Ein Grund mehr, warum ich es eigentlich nicht mag.

  • Ich fürchte das mit dem billiger werden wird so bald nichts. Wobei, mal abwarten, vielleicht floppt die neue Staffel ja hoffnungslos, dann könntest du Glück haben. Aber ich glaubs ja kaum, mit dem guten Stephen Moffat. :grin


    Und ja, guck mich an, ich hab mich auch ewig geweigert, die Staffeln zu kaufen. Erst als ich wieder in Deutschland war, und längst alle mindestens einmal gesehen hatte, hab ichs getan... :pille

  • Naja, die erste habe ich ja auch zu einem gerade noch verkraftbaren Preis bekommen und das war bevor ich meinem Zahnarzt ein Monatsgehalt in die Hand drücken mußte. :cry


    EUR 50,00 plus/minus ist ja komplett geistesgestört. Das würde ich nicht mal für eine 20-teilige Serie zahlen, von 13 Folgen ganz zu schweigen. Meine Schmerzgrenze sitzt jetzt bei maximalst EUR 25,00. Aber maximalstestest. Ich belauere ja auch noch andere Serien, die sich weigern, sich meiner Schmerzgrenze zu nähern.

  • Zitat

    Original von Jeanne
    ABER, sie kosten doch unter 25€? Ich habe weder für Staffel 2 noch für 3 mehr als 25€ bezahlt. Das Zauberwort heisst amazon.co.uk. Muah.


    Die wollen mich nicht. Frag mich nicht warum, aber weder .co.uk noch .com akzeptieren meine Bestellungen. Ist aber eh besser, wenn ich warte. Wie gesagt, meine Finanzen müssen sich erstmal wieder ein wenig erholen. Und eigentlich haben eh BG und PB Vorrang, endlich gekauft zu werden. Aber die sind auch noch überschmerzgrenzig.


    Ist schon OK so. Jetzt bin ich mitten auf dem Trip. Wenn ich dann aber irgendwann in Monaten stolze Besitzerin der DVDs bin, kann ich die Freude an der Serie wieder aufleben lassen. Hat auch was nettes an sich.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ist schon OK so. Jetzt bin ich mitten auf dem Trip. Wenn ich dann aber irgendwann in Monaten stolze Besitzerin der DVDs bin, kann ich die Freude an der Serie wieder aufleben lassen. Hat auch was nettes an sich.


    Ja. Genau so war es bei mir auch. :-] Und: beim zweiten Mal gucken war es sogar noch besser. Manche Folgen waren sogar beim dritten Mal am besten. :grin
    Vielleicht will co.uk nicht nach Österreich schicken? Zu mir klappt es jedenfalls anstandslos. :gruebel Kann aber auch daran liegen, dass ich dort das erste Mal bestellt habe, als ich in Belfast =UK gewohnt habe. Hm.

  • Zitat

    Original von Jeanne
    Vielleicht will co.uk nicht nach Österreich schicken? Zu mir klappt es jedenfalls anstandslos. :gruebel Kann aber auch daran liegen, dass ich dort das erste Mal bestellt habe, als ich in Belfast =UK gewohnt habe. Hm.


    Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, aber es ging einfach nicht. Egal, ist vielleicht eh besser so.


    Gestern hatte ich "The unicorn and the wasp"


    Das war eine nette Folge, extrem witzig!


    "Das wäre ja so, als ob Charles Dickens zu Weihnachten Geister treffen würde."
    Das war die Folge aus der ersten Staffel, oder? Die mit Gwen "Verwandter".


    Großartig die Küchenszene nach der Vergiftung. :rofl An ihrer nonverbalen Kommunikation müssen der Doc und Donna noch arbeiten.


    Nicht minder großartig die große Auflösungsszene, wie Agatha aus Versehen den Herrn im Rollstuhl outet und des Docs "It was you!" für ein wenig Verwirrung sorgt. :chen


    Die Geschichte war auch hübsch ausgedacht und in ein klassisches Christie-Umfeld eingebettet. Sehr, sehr nett.


    Ach ja, ich konnte nicht umhin, mich durch den Wespenmann an Beth aus TWs "Sleeper" erinnert zu fühlen. Die hat ja auch in einer bedrohlichen Situation quasi aus Versehen gemerkt - oder eben nicht - daß sie ein Alien ist.

  • Jaaa, die Folge ist wirklich toll. Auch das: Doc: You fooled me all the time - well - almost all the time - well - once or twice- well- once - but it was a good once!
    :rofl
    Oh die Küchenszene, hihi. Daraufhin habe ich mit einer Freundin einen Harvey Wallbanger Cocktail gemixt und dabei DW geguckt... :grin
    Oder auch zu geil: http://www.you tube.com/watch?v=9j49c8Qx7s8
    Maiden! What does that mean?
    Oder:
    Doc: You know - I've been to Belgium. Yeah, I remember. I was striding the Ardenne, trying to find Charlemagne, he had been kidnapped by an insane computer.
    Agantha: Doctor! Charlemagne lived centuries ago!
    Doc: I've got a very good memory.


    Ah ja, eine herrliche Folge.


    Ich hab gestern City of Death fertig geguckt und eigentlich ist Tom Baker schon ein seeehr netter Doctor. DT hatte ihn sicherlich als Vorbild, irgendwie sind die beiden sich ähnlich. Nun gut, über das einäugige grüne Spaghetti-Alien will ich mal hinwegsehen - wobei die Aliens in den neuen DWs auch nicht unbedingt toller sind. Entweder es sind seltsame Computer-generierte Monster oder man sieht sofort, dass da ein Mensch drinsteckt (ok, die Daleks sind vielleicht eine Ausnahme :grin Da erwartet man nciht unbedingt, dass da jemand drin sitzt...ganz abgesehen davon sind sie ja nicht neu...).
    Irgendwie richtig schön finde ich, dass es Gallifrey und die Timelords noch gibt, hach ja. Und er ja sogar mit einem reist. Hach. Da tut einem der neue Doc nur umso mehr Leid. Aber, ich hoffe ja, dass er eines Tages nach Gallifrey zurückkann. Ich hab sowieso noch nicht verstanden, warum er nicht in die Vergangenheit von Gallifrey reisen kann (ok, der TimeWar ist time-locked, aber die gesamte Geschichte von Gallifrey auch? Warum?). We'll see...

  • "The Unicorn and the Wasp" ist auch eine meiner Lieblingsfolgen aus der vierten staffel, gerade weil sie so albern ist. Da seh ich auch gerne über das lächerliche Wespen-Alien und die Plotholes hinweg :-]
    Die Befragungsszene mag ich dabei eigentlich am liebsten, mit den ganzen Rückblicken :chen


    Jeanne : Und, hat dich die Klassik-Folge jetzt abgeschreckt oder neugierig gemacht? Und ist dir am Ende von City of Death der Gastauftritt von John Cleese (von Monty Python) aufgefallen?

  • Zitat

    Original von Trew
    Jeanne : Und, hat dich die Klassik-Folge jetzt abgeschreckt oder neugierig gemacht?


    Oh, neugierig, durchaus :-) Ich glaube, ein größeres Kompliment kann ich Tom Baker nicht machen, als dass ich sage, er erinnert mich an David Tennant. :grin


    Zitat

    Und ist dir am Ende von City of Death der Gastauftritt von John Cleese (von Monty Python) aufgefallen?


    Erstaunlicherweise nicht. :grin

  • Silence in the library


    Was ist das nur mit dem Doc und Geschäften? "Of course we're safe, it's a little shop."
    Und hat ja dann nicht ganz geklappt.


    River Song, das nenne ich mal einen Namen! Ich mag Alex Kingston und das ist eine interessante Idee, eine zukünftige Gefährtin einzubauen. Diese Beziehung scheint ja recht tief zu gehen. Wenn es denn stimmt. Aber daß sie ihn "Pretty boy" nennt ... Na, wer weiß, wie er zu ihrer Zeit aussieht.


    Das Ende war schon extrem spooky. Gut, wir wissen ja, daß Donna nicht für immer verloren sein kann, trotzdem war das iek, kombiniert mit dem "Where is the light" oder was der tote Typ da sagt.
    Sehr nett, wie der Doc das Gesicht auf dieser Drohne oder was das ist berührt. Er baut ja neben der Verantwortung zu allen Gefährten eine Beziehung auf.

  • Zitat

    Original von Trew
    Grisel : "Hey, who turned out the lights?" (ist bei mir in der Familie schon zum running gag geworden, ähnlich wie "are you my mummy?" :chen Das ist böse, ich weiß...)


    Gut, daß in meinem Umfeld nicht Englisch gesprochen wird. Das muß ich jetzt echt nicht hören, falls ich heute doch noch irgendwann schlafen gehe. :wow