Doctor Who

  • Forest of the dead


    Wow, eine ziemlich komplexe Doppelfolge, ziemlich gut. Könnte nicht behaupten, daß ich alles kapiert habe, aber ich bin klüger als der Doc, denn schon im ersten Teil, als er und Donna sich über "Millions of millions" of Wesen in der Bibliothek gewundert haben, dachte ich mir, irgendwelche Viecher in den Büchern. Außerdem, seitwann müssen Wesen sichtbar und mit Körper sein?


    Auch sehr emotional, Donna die diesen Mann knapp verpaßt und der Doc und River. Letzteres ein bißchen ein zweischneidiges Schwert. Grundsätzlich faszinierend, so eine zukünftige/vergangene GROSSE Geschichte einzubauen. Aber trauen sie sich auch, die irgendwann zu vervollständigen?


    Schön fand ich das Schnippen am Ende - ist das eigentlich kein Spoiler? - und das "everybody lives", ein kleiner Gruß an "The doctor dances", wie ich mal vermute.

  • Ach wie gerne würd ich auch mit euch in den alten Folgen schwälgen....so kann ich nur verkünden, das ich mich seit gestern mit Staffel 2 vergnüge :grin


    Ich musste schon einige Male herzhaft lachen.
    Wobei die witzigste Szene rausgeschnitten worden ist :fetch


    -Weihnachtsinvasion- er sucht ein neues Wort statt fabelhaft.....


    bisschen viel redet der neue Doc ja schon....... :rolleyes :-)



    Edit kauft ein t

  • Zitat

    Original von Grisel
    Außerdem, seitwann müssen Wesen sichtbar und mit Körper sein?


    Ja, genau, so ist es umso gruseliger. Soweit ich weiß ist die andere Folge (Midnight) mit Aliens ohne sichtbaren Körper auch von Stephen Moffat. Die hattest du noch nicht, oder?


    Zitat

    Auch sehr emotional, Donna die diesen Mann knapp verpaßt und der Doc und River. Letzteres ein bißchen ein zweischneidiges Schwert. Grundsätzlich faszinierend, so eine zukünftige/vergangene GROSSE Geschichte einzubauen. Aber trauen sie sich auch, die irgendwann zu vervollständigen?


    Wohl kaum! Schließlich kennt River Song den Doctor als David Tennant. Und der hört ja bekanntlich demnächst auf. Als bleibt das wohl die greatest story never told. Was mich aber gar nicht stört, ich finde es schön, sich das einfach nur vorzustellen. Und es zeigt, dass der Doc noch viiiiel viel mehr Abenteuer erlebt als die, die wir sehen. ;-)


    Zitat

    Schön fand ich das Schnippen am Ende - ist das eigentlich kein Spoiler? -


    Doch, klar :-) Wobei der Doc die Tardis ja bloß mit einem Blick verschließen kann - siehe Runaway Bride, bzw. die Tardis schließt sich ja auch von alleine, wenn sie Lust dazu hat. Sie lebt ja schließlich. :-]


    Zitat

    und das "everybody lives", ein kleiner Gruß an "The doctor dances", wie ich mal vermute.


    Die auch von Stephen Moffat geschrieben wurde. :lache Ich finde dieses Ende fast das Schönste an der ganzen Folge, wie River Song das sagt, hach: When you run with the Doctor, it feels like it will never end. But however hard you try, you can't run forever. Everybody knows that everybody dies, and nobody knows it like the Doctor. But I do think that all the skies of all the worlds might just turn dark if he ever for one moment accepts it... Everybody knows that everybody dies. But not every day. Not today. Some days are special. Some days are so, so blessed. Some days, nobody dies at all. Now and then, every once in a very long while, every day in a million days, when the wind stands fair and the Doctor comes to call, everybody lives.


    :-] seufzi.


    Gissi
    Naja, wir unterhalten uns nur teilweise über die alten Folgen. Grissel schaut zZ Staffel 4.
    Guckst du eigentlich ab Staffel 3 in englisch? Soweit ich weiß gibt es die nämlich nicht in deutsch...
    Und DT redet nur anfangs so viel, das gibt sich mit der Zeit. :grin

  • Zitat

    Original von Trew
    Zum Thema River Song: Es ist mittlerweile bestätigt, ob sie nochmal vorkommen wird oder nicht. Soll ich euch da mal spoilern? ;-)


    Ha, wenn du so fragst, dann kommt sie natürlich nochmal vor, stimmts?


    Zitat


    Jeanne : Midnight ist aber von Russel T. Davies geschrieben worden.


    Oh, dann hab ich mir da was falsch gemerkt! Sorry!!

  • [sp]Wie sollte es auch anders sein? Okay, offiziell ist es noch nicht, aber diese Bilder sagen doch mehr als genug aus:
    img194.imageshack.us/i/hq21july09036.jpg
    img.thesun.co.uk/multimedia/archive/00849/doc1_849450a.jpg
    Sorry, dass ich die Links zerhacken musste, aber sonst wären sie nicht in dem Spoilerkasten drin. Einfach ein http davorsetzen[/sp]

  • Zitat

    Original von Jeanne
    Wohl kaum! Schließlich kennt River Song den Doctor als David Tennant. Und der hört ja bekanntlich demnächst auf.


    Ich hatte das genau umgekehrt verstanden, denn sie sagt ja, daß das nicht ihr Doctor ist. Daraus hatte ich geschlossen, daß er bei ihr anders aussieht.

  • Zitat

    Gissi Naja, wir unterhalten uns nur teilweise über die alten Folgen. Grissel schaut zZ Staffel 4. Guckst du eigentlich ab Staffel 3 in englisch? Soweit ich weiß gibt es die nämlich nicht in deutsch... Und DT redet nur anfangs so viel, das gibt sich mit der Zeit. Grinsen


    Ich werde erstmal nicht weiter sehen. Mein Englisch ist dermaßen schlecht, das wäre verschenktes Geld.


    Im Moment hab ich ja noch ein paar Folgen + Bonus vor mir, dann werde ich mir alle Folgen auf Englisch ansehen und zwar so lange, bis ich ohne Untertitel verstehe, was geredet wird :-]


    Das kann allerdings ein Paar Jahre dauern :grin
    vllt. gibt es bis dahin ja 3 + 4 auf Deutsch :grin :lache

  • Hm, zu River Song:
    Ich fände es logischer, dass sie den Doctor als Ten kennt.
    Sie erkennt ihn doch auf Anhieb, weiß aber nicht aus welcher Zeitebene er kommt (nur dass er irgendwie jünger aussieht - was sich ja auch auf einen jüngeren Ten beziehen kann! Muss ja keine jüngere Regeneration sein!). Um das festzustellen, fragt sie nach.
    Hm. Vielleicht wieder wibbly-wobbly und zuviel drüber Gedanken machen schadet bloß. :lache
    Und Eleven ist älter als Ten, auch wenn Matt Smith jünger aussieht als David Tennant. Vielleicht sieht man es einem Timelord auch irgendwie an, wieviele Regenerations er hinter sich hat...öööhm


    So, auf alle Fälle finde ich die Kombi RS-Eleven dooooooooooooooof. :beleidigt


    Gissi
    Mit Untertitel hast du das bestimmt gaaaanz schnell drauf :grin

  • Zitat

    Original von Jeanne


    So, auf alle Fälle finde ich die Kombi RS-Eleven dooooooooooooooof. :beleidigt


    :write
    Auch wenn ich die Idee nicht schlecht fand, aber die "Chemie" zwischen den beiden hat mir nicht so gefallen (vielleicht seh ich das bei dem neuen Doc ja anders ) RS - ohman, es leben die glorreichen Abk. :rofl - konnte ich ab der ersten Sekunde irgendwie nicht ausstehen


    Zitat

    Original von Grisel
    Auch sehr emotional, Donna die diesen Mann knapp verpaßt und der Doc und River.


    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass sie sich wiederbegegnen und er sie wiedergewinnt. :rolleyes ;-(

  • So, habe krankheitsbedingt ein wenig pausiert, nun geht es wieder. Leider, leider, leider, das Ende nähert sich.


    Midnight
    Wow, das war ja ein richtiges Kammerstück, sehr simpel gemacht und geradezu haarsträubend panikerregend. Diese Frau! Wobei das Worte nachplappern ja grundsätzlich was nervenzerreibendes hat. Ein beliebtes Kinderspiel, mit dem man jeden in den Wahnsinn treiben kann. Dazu der Gesichtsausdruck der Frau ... :yikes


    Das war nun also "Merlin" in einer anderen Rolle. Ja, die Öhrchen erkenne ich überall. :grin


    Und den Doctor hat man wohl noch nie so verängstigt gesehen, wie hier. Faszinierend. Und so selbstbewußt, "Because I am clever". Aber wer oder was das nun für ein Wesen war, bleibt wohl verborgen.


    So, jetzt gebe ich mir auch noch "Turn left". Auf die Folge bin ich einfach zu sehr gespannt, um länger zu warten.

  • Turn left


    Wow, die Folge fand ich extrem gut. Sehr düster, aber ich stehe auf solche Geschichten, wo kleine Entscheidungen alles beeinflussen können.


    Da ich die letzten beiden Folgen ja schon mal gesehen habe, sehe ich hier eine Art negative Vorankündigung, denn alle, die hier offstage sterben - Martha, Sarah Jane, Gwen, Ianto und Jack (OK, sterben in seinem Fall relativ) - inkl. der hier als was auch immer agierenden Rose tauchen ja in Kürze wieder auf, plus Mickey und Jackie. Somit ist das hier auch in Hinblick auf die Tatsache, daß es fast wie ein Rückblick auf die halbe 4. Staffel ist, sowas wie eine negative Vorschau auf das Staffelfinale. Interessant. Eine relativ einfache Folge, aber sehr inhaltsstark. Und man sieht nicht nur, welchen Einfluß der Doctor auf die Erde und das Universum hat, sondern auch auf Donna, denn hier wirkt sie relativ unsympathisch, vor allem zu Beginn.


    Aus Rose wurde ich hier nicht wirklich schlau. Wer oder was ist sie hier? Sie selbst? Eine Art rettender Engel in Rose-Gestalt?


    Tja, wer hat Angst vorm großen BÖSEN WOLF? :lache Gilt hier wohl als relativ unsubtile Warnung.


    Und jetzt freue ich mich traurig auf die letzten beiden Folgen, nächstes Mal legal gesehen.

  • Hallo Grisel! Schön, dass du weitergeschaut hast!


    Midnight fand ich auch richtig gut. Das zeigt, dass es auch ohne viel GCI, ohne aufwändige Kulissen, sogar ohne eindeutig erkennbares Alien geht. Ich fand die Charaktere alle total glaubwürdig, ein bisschen überzogen natürlich, aber das muss ja sein und vor allem der Emo-Junge und die Assistentin waren ja mal echt goldig!
    Außerdem fand ich, dass David Tennant richtig beeindruckend war, seine Darstellung des Besessenen war wirklich angsteinflößend.


    Turn Left fand ich nicht gut. Hat mir einfach nicht gefallen. Ich mag solche was-wäre-wenn-Spielereien eigentlich, aber das ist meiner Meinung nach ein missglückter Versuch in dieser Gattung. Angefangen bei dem lächerlichen Kakerlaken-Viech bis zu Super-Rose, deren Rolle in der ganzen Geschichte (im Finale auch) einfach nur an den Haaren herbeigezogen ist.
    Die Grundidee ist nett, aber die Ausführung :schlaeger


    viel Spaß noch bei den letzten Folgen! Aber die kennst du ja schon, wenn ich das richtig verstanden habe...?

  • Nicht so traurig, es geht ja noch weiter nach den beiden Finals von Staffel 4. Heute abend kommt der erste Teil des Dreiteilers vom Ende des zehnten Doktors. *seufz* Hoffentlich kann man es auch gleich im Internet schauen. Ich bin schon ganz hippelig.


    Midnight
    Ich finde, das gehört zu den besten Folgen überhaupt. Einfach großartig gemacht!
    Turn left fand ich beim ersten Mal auch nicht so prickelnd, aber mittlerweile mag ich es. Man sollte da auch lieber nicht genauer drüber nachdenken, sonst gibts da ein paar Logiklücken.
    Bei Midnight hatte wohl Catherine Tate Urlaub und bei Trun left David Tennant. :lache


    Grisel, ich hoffe du bist wieder ganz fit, besonders für Nicco :-)

  • Das Ende von David Tennant läuft jetzt schon? Ich hatte gedacht, erst zu Weihnachten? Wie heißt das denn? Also was kommt chronologisch nach "Journey's end"?


    Finde ich interessant, daß ich bei "Turn left" mit der Begeisterung offenbar relativ allein dastehe, aber ich fand die Folge wirklich toll. Wie gesagt, wie ein negativer Rückblick plus Vorschau.


    Es trifft sich ganz gut, daß ich krankheitsbedingt schon wieder - ich wage es kaum zu gestehen - TW 1+2 geguckt habe. Aber, Ausrede, zum computerisieren war ich zu kopfwehig und TV schauen vormittags ist ja noch gemeingefährlicher als zu anderen Tageszeiten und ich besitze sonst ja kaum DVDs, ergo ... :rolleyes
    Aber, gutes Timing, jetzt muß ich nur noch die letzten drei Folgen von TW2 gucken und dann passen die letzten beiden von DW4 perfekt dazu, geradezu chronologisch.


    Ja, ich habe diese zwei Folgen schon mal gesehen, aber das viel zu früh, vor Staffel 3 und 4, glaube ich, was ja relativ sinnlos ist. War der erste Anfall von TW-Entzug. Das war, ehe ich festgestellt habe, daß ja gar nichts dagegen spricht, die 26 Folgen einfach auswendig zu lernen. :lache


    Ist insofern traurig, weil ich weiß, wie es für Donna endet. Mir scheint, sie hätte sich ein besseres Ende verdient, da sie sich doch sehr entwickelt hat. Ja, ich mag sie. Könnte nicht sagen, ob ich sie lieber als Rose mag, aber lieber als Martha auf jeden Fall. Marthas Problem ist einfach, daß sie zu lieb und fad ist.


    Aber, ich hoffe ja doch, irgendwann DW1-4 in aller Ruhe noch mal zu gucken und auf Feinheiten achten zu können.

  • Also nach Journeys End kommt das Christmas Special: The Next Doktor. Eigentlich eine sehr nette Story, wären da nicht die Cyberman...ich kann mir kaum vorstellen, dass es nach dieser Folge noch jemanden gibt, der sie nicht hasst. Brrrr.
    Dann kommt das Easter Special: Planet of the Death, was mir seeeehr gefallen hat, vorallem auch der "Companion" für die Folge. Das wär ein sehr nettes Team geworden. Mal nicht so brav wie alle vorigen.
    Dann kommt die Sarah Jane Doppelfolge: Sarah Janes Wedding. Da der Doktor mitspielt, muss man sie als DW Fan auch gesehen haben. :grin Besonders, da das das letzte war, was David Tennant als Doctor gedreht hat. Vorerst jedenfalls. :lache
    Und dann kommt das was heute abend kommt: The Waters of Mars, die inhaltlich eben mit den beiden Folgen zusammenhängt, die dann am 25.12. und Neujahr gesendet werden. Ende von Ten. Ich :cry jetzt schon.


    Dein TW-wiedergucken ist ja immernoch im Rahmen, oder jedenfalls kannst du es noch zählen, wie oft du es geguckt hast. :lache Ich hab letztens mal wieder The Empty Child-Doppelfolge geguckt, und ich kann nicht mehr sagen, zum wievielten Mal. Und auswendig kann ich DW auch schon :lache Und wenn es dir beim Gesund werden geholfen hat, dann ists doch wuuuunderbar :-] Ganz abgesehen, dass du dich HIER sowieso nicht rechtfertigen musst. :chen