Rachel Caine - Haus der Vampire (engl.Glass Houses -The Morganville Vampires - Book 1)

  • das ging ja fix :wow - hatte das Buch in küzester Zeit durch;


    Die Geschichte hat mir recht gut gefallen. Aber - wie man hier schön immer wieder gelesen hat, der Cliffhänger war übel, und dann noch die Tagebucheintragungen von Eve haben ihren Senf auch noch dazu gegeben....so wie Jessy es so schön sagte: "Wie, da kommt nichts mehr?" ich musste sofort an die gesplitteten Black Dagger Bücher in dt. denken....



    Wo ist Teil 2? Ich will haben, sofort - nein - am besten schon vorgestern :chen

  • Erfrischend an diesem Buch, war die Tatsache, dass die Vampire hier nicht die liebestollen Liebhaber sind, sondern die Bösen, nicht übermäßig blutrünstig, aber halt böse.


    Das Buch dreht sich um die junge Außenseiterin Claire. Das Mädchen ist 16 Jahre und geht nun, wegen hoher Intelligenz, auf das College in Morganville. Dort wird sie von den älteren Mädchen gemobbt und bedroht. Claire beschließt so schnell wie möglich von dort wegzukommen und quartiert sich in die WG von Michael Glass ein. Dieser lebt mit seinen Freunden Shane und Eve zusammen. Diese drei haben alle ein Geheimnis, welches im laufe des Buches entschlüsselt wird. Natürlich gibt es hier auch einen klasse Showdown und fiesen Cliffhanger.


    Mir hat es sehr gut gefallen, es liest sich flüssig weg, ist recht einfach gehalten, aber trotzdem spannend. Wenn man ein kurzweiliges Lesevergnügen für 1 oder 2 Nachmittage sucht, ist man mit diesem Buch bestens beraten.
    Ich werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten und mir zu gegebener Zeit, die weiteren Bücher über die Morganville Vampire zu legen.

  • Mein aller erster Beitrag,obwohl ich schon soo lange hier mit lese! :wave


    Alsooo:
    Mir hat das Buch von Anfang bis ende gefallen und ich habe es an einem Tag durchgelesen!
    Mit dem Cliffhanger hatte ich allerdings schon gerechnet,wurde ja mehr oder weniger schon angedeutet,toll finde ich ihn aber trotzdem nicht...


    Jetzt warte ich schon ganz gespannt auf den 2 Teil auf Englisch kommt ja im Juni schon der 6 Band!

  • Ich habe nun auch mit dem Buch angefangen, und mein erster Eindruck ist sehr gut!


    Die Geschichte ist spannend& die Figuren sind liebenswert; auch die Übersetzung kann sich sehen lassen. :write

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von newmoon ()

  • Ich habe das Buch heute beendet und muss sagen, ich bin recht überrascht - ich fand es schöner und spannender als ich erwartet hatte :)


    Die Stadt voller Vampire, ein geheimnisvolles Abkommen - ich fand das Buch wirklich gelungen und die charaktere sehr einprägsam.


    Nur das offene Ende - war FIES!


    Mensch, jetzt muss ich ja doch den 2. Teil lesen :chen

  • ich bin großen fan diese Seire und habe schon alle bisher erschienene bücher auf englisch gelesen und muss sagen das die Bücher mit jedem mal besser werden.... nur diese fiesen Cliffhager....
    aber ich hab irgendwo gelesen das ab dem sechsten Buch, die bücher in sich abgeschlossen sind und es somit keine cliffhager mehr gibt :-)

  • Also ich habe kürzlich den ersten Teil zu Ende gelesen. Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich das Buch gut oder schlecht finden soll. Es war interessant, teilweise spannend und auch ein wenig romantisch. Wirkliche Kritikpunkte habe ich nicht vorzubringen, aber ich hatte das Gefühl es fehlt etwas. Was genau kann ich nicht definieren, aber ich hoffe das ändert sich bald.

    All that we see or seem is but a dream within a dream.
    Edgar Allan Poe


    :lesend Kathryn Smith - Tochter der Träume

  • Huhu,


    habe die Bpcher auch letzt entdeckt , weiss gar nicht wie ich das übersehen konnte.


    Jedenfalls habe ich Teil 1 und 2 verschlungen , ich fand die Geschichte ganz gut mal etwas anderes, vor allem das mit diesem Michael, die löetzten 2 Teile habe ich erst die Tage gekauft mal sehen wie dann werden, ich fand den ersten bisher am besten hmmm mal abwarten