'E-Mail an alle' - Seiten 071 - 162

  • Lustig fand ich Nigel, der bei der Katastrophenschuzübung, die ja möglichst realitätsnah ablaufen soll, vorschlägt, sieben Minuten vorher den Computer auszuschalten und fünf Minuten vorher die Positionen einzunehmen. :lache Er scheint aber auch so ziemlich der einzige zu sein, der wirklich arbeitet.


    Gar nicht verstanden habe ich die Mail auf der letzten Seite des zweiten Abschnitts (Seite 162) an jesus_dasvila@aol.co.port. Kann mir jemand erklären, was das soll? :gruebel


    Insgesamt finde ich das Buch etwas besser als am Anfang, da die Figuren jetzt mehr Konturen haben. Aber mir stehen leider immer noch nicht die (Lach-)Tränen in den Augen.



    .

  • Wenn ich mich richtig erinnere, dann kommt die Erklärung für die Mail an Jesus erst später... (bin aber nicht sicher)


    Spoiler nur lesen wenn man wissen will, wer da schreibt, ich verrate nicht zu viel, sondern fasse nur kurz den Inhalt der Mail in verständlichen Worten zusammen:


  • Ach so, danke!



    Edit:

  • Das ist ja ein gehen und wiederkommen in dieser Firma...
    Kaum ist kein Techniker mehr im Haus, geht alles drunter und drüber, so das ich das Gefühl hatte der Ken hat erstmal an sämtlichen Geräten und Türen manipuliert bevor er gegangen ist.


    ...und besch...ummeln und belügen tun sie sich auch alle gegenseitig.


    Die Übersicht der einzelnen Personen ist nun vollständig vorhanden.
    Bis zum Ende des zweiten Abschnitts erscheint hier und da ein Schmunzler auf meinem Gesicht, aber der große Brüller war bis jetzt nicht dabei...
    Das Buch läßt sich dafür recht zügig und flüssig lesen...


    In diesem Sinne...


    @ taki32:
    Kannst du portugiesisch? Ich denke der Autor hat die Mail im gebrochenen Englisch (Deutsch) verfaßt, um dem Leser auf diese Weise zu zeigen, das dort eben die fremdsprachige Putzfrau die Mail schreibt und nicht David Crutton und damit der Leser nicht mit nem Wörterbuch hantieren muß, falls er der Portogiesischen Sprache nicht mächtig ist.

  • Zitat

    Original von sundary
    Bis zum Ende des zweiten Abschnitts erscheint hier und da ein Schmunzler auf meinem Gesicht, aber der große Brüller war bis jetzt nicht dabei...


    Nach den einhellig begeisterten Stimmen im Rezi-Thread hatte ich mir für mich mehr erhofft als ein müdes Schmunzeln.


    sundary :
    Nein, ich kann kein Portugiesisch. Wenn deine Vermutung richtig ist, finde ich das aber unglaubwürdig und schlecht gemacht.

  • Nigel entpuppt sich als Komiker , er würde der Firma in schwierigen Zeiten Büroklammern zur Verfügung stellen :lache


    Lorraine bringt Klarheiten find ich


    Susi ist ja richtig hinterhältig die gefälschte ähem pardon abgeänderte email :yikes


    Auf die Blindkopien muss geachtet werden wer eine aus Versehen bekommt.. :grin
    Die mails von Pertti sind herrlich , auch wenn ich immernoch nicht weiß wer er ist.


    Wiksa :chen


    Ich bin gerade auf Mauritius :chen


    Ich find das Buch immer noch nett, hat mir auch schon einige Grinser beschert und einige etwas lautere Lächler aber irgendwie das Buch in einer Leserunde zu lesen find ich schwierig, weil die emails hin und her gehen und ich nicht die ganze Zeit während des Lesens am PC sitze.


    Es passiert doch eine Menge zuviel um es hier aufzuarbeiten deswegen schau ich immer mal wieder vorbei, aber kann nicht wirklich gut etwas dazu schreiben :-(

  • Das Buch ist mir sehr gut in Erinnerung, ist ja auch noch nicht so lange her und es gefiel mir wirklich ausnehmend gut.


    Die Email der Putze hab ich allerdings nachgeschlagen :grin

  • Ich finde es nervig, dass an recht vielen Stellen des Buches "nehme" statt "nimm" steht. Also z.B. S. 125: "Bitte entnehme diese Summe dem Budget meiner Abteilung." Soll der falsche Imperativ irgendwie witzig sein? Aber im Englischen kann ich mir dazu gar kein Wortspiel vorstellen. :rolleyes

  • Die Putz-Mail war mir klar, weil in einer Mail davor stand, dass man sie als Zeugen will und sie das ja in der Mail auch erwähnt. :gruebel


    Es ist zwar interessant zu lesen, wie eine Person den gleichen Inhalt drei Leuten anders beschreibt u.Ä. -Aber halt nur interessant. Ich musste nicht einmal laut Lachen. Und wenn ich zuviel am Stück lese, werden sogar die Verwicklungen und Intrigen langweilig zu lesen.