Dann bin ich ja froh, dass ich keinen Unsinn geschrieben habe.
Ist ja doch schon ein Weilchen her als ich das Buch gelesen habe.
Dann bin ich ja froh, dass ich keinen Unsinn geschrieben habe.
Ist ja doch schon ein Weilchen her als ich das Buch gelesen habe.
Hallo zusammen!
Ich bin nun auch hier angekommen.
Nunja, was ist mir aufgefallen?
Zunächst einmal muss ich sagen, mag ich van Helsing irgendwie. Kommt sehr sympatisch bei mir an.
Auch wenns mir immer unrealistischer vorkommt wie lieb und nett und verständnisvoll doch alle immer sind, und wie schnell sie ihr letztes Hemd für irgendwelche Leute geben würden, selbst wenn sie Dinge tun, die wirklich ungeheuerlich scheinen. Naja, immerhin wallt in Seward ein wenig Widerstreben auf bei dem Gedanken eine Tote zu entweihen.
Ich hab mich noch mehrere Seiten später gefragt wie es dem Wolf gelungen ist in ein Fenster im ersten Stock zu springen. Offensichtlich war das ja nicht ohne weiteres begehbar, denn als van Helsing und Seward um das Haus laufen um rein zu kommen, finden sie keine Möglichkeit und müssen selbst ein Fenster öffnen.
Minas Reaktion auf Lucys Tod war in der Tat recht...zurückhaltend.
Auch war ich enttäuscht, dass Jonathans Journal gar nicht weiter ging. Ok, hätte man auch vermuten können, der hatte bei seiner Flucht sicherlich andere Probleme als Tagebuch zu führen. Na hoffentlich plaudert er mal noch aus dem Nähkästchen. Mich würde ja schon interessieren wie ihm die Flucht vor den drei Weibern und durch einen Wald voller Wölfe gelungen ist.
Renfields innerer Logik, der er folgt, konnte ich übrigens von Anfang an durchschauen. Je mehr Leben ein Mensch aufsummiert zu sich genommen hat, desto näher kommt er der Unsterblichkeit.. das deutet doch direkt im Vorfeld darauf hin, wie das mit dem Grafen funktioniert. Worin genau jetzt aber der Kontakt des Grafen zu dem Irren besteht weiß ich auch nicht... was für einen Wert hat der Irre für den Graf, dass er sich mit ihm abgegeben hat? Oder hat er sich vielleicht gar nicht mit ihm abgegeben und Renfield hat in seiner scheinbaren Weltfremdheit einfach nur gespürt dass etwas auf ihn zukommt, das den Gipfel seiner Untersuchungen darstellt bzw. deren Bestätigung, und hatte gehofft, da irgendwie ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Hmm... ich bin sicher diese Fragen werden noch beantwortet.
Das die Männer übrigens transilvanischen Mutterboden auf Draculas neues Anwesen verfrachtet haben, damit er sich dort niederlassen kann, hat mich an das Grab der russischen Zarentochter Maria Pawlowna erinnert, die auf dem historischen Friedhof in Weimar beigesetzt ist. Das ging nur unter der Vorraussetzung, dass ihre Kapelle auf russischem Boden errichtet wird...also hat man damals extra russischen Mutterboden aus Warschau nach Deutschland karren lassen, was mich echt fasziniert hat.
In dem Versuch was über diese Sage mit der Spinne rauszufinden bin ich auf folgendes possierliches Tierchen gestoßen
http://en.wikipedia.org/wiki/Draculoides_bramstokeri
(zu Deutsch eine Zwerggeißelskorpionsart)
außerdem habe ich noch was gefunden für alle die mitlesen wollen oder es parallel auf Englisch lesen wollen
http://classiclit.about.com/li…stoker/bl-bsto-drac-1.htm
aber etwas über den ursprung dieser Geschichte habe ich nicht gefunden ..
lieben gruß
aj
edit: das klingt als wäre ich dabei gewesen als die russische Erde herkam *lach* ...es hat mich natürlich fasziniert als ich es "nur" gelesen, nicht erlebt habe
redator :
echt interessanter beitrag. deiner meinung kann ich mich widerspruchslos anschließen und mich nur noch für die links bedanken.
vor allem was harkers fluch anbelangt, hätte ich auch zu gerne gewusst, wie die von statten gegangen sein soll... und dass mina so wenig über den tod ihrer langjährigen freundin trauert, ist wirklich seltsam, zumal es ja "nichtmal" ein natürlicher tod war.
ZitatOriginal von n8eulchen
redator :
echt interessanter beitrag. deiner meinung kann ich mich widerspruchslos anschließen und mich nur noch für die links bedanken.
Dem schließe ich mich gerne an.
Was Renfield betrifft habe ich folgendes im Internet gefunden:
http://mitglied.lycos.de/gothicboy80/Renfield/renfield.htm
Was meint ihr dazu? Klingt dich irgendwie logisch. Ich kann mir nicht vorstellen, wie er sonst mit Dracula in Kontakt getreten ist.
Gut, man kann sich auch vorstellen, dass er sich einen Sklaven gesucht hat, der in seiner Nähe ist. Was aber auch nicht logisch wäre. Was nützt ihm ein Sklave, wenn er eingesperrt ist? Auf jeden fall ist er ein sehr interessanter Charakter.
redator
Danke für den Link!
Kann mich, was van Helsing betrifft, nur anschliessen. Finde ihn sehr sympathisch, wenn auch ein bisschen "eigen", vielleicht aber auch gerade deswegen
Leseratte
Ebensfalls Danke für den Link!
Klingt plausibel... Zumal Harker in seinem Journal ja auch mal erwähnte wie gefährlich nahe man dran ist in diesem Schloss den Versand zu verlieren...
Ich stecke momentan in Kapitel 13;
Werde mich dann morgen zu dem Abschnitt näher äußern, jetzt muss/will ich weiterlesen
Habe diesen Abschnitt nun auch geschafft:
Kapitel 11:
Nachdem Van Helsing die "Mittelchen" gegen den Vampir angebracht hat, nimmt Lucy's Mutter sie wieder weg. Natürlich geht es ihr dadurch wieder schlechter und sie benötigt eine erneute Bluttransfusion. In einem Zoo geht ein Wolf verloren, der aber wieder unversehrt zurückkommt. Man erfährt, dass dieser bei Lucy das Fenster eingeschlagen hat, d. h. es hat es irgendwie kaputt gemacht. In dieser Nacht schläft Lucy's Mutter mit Lucy im selben Bett. Der Schreck ist so groß, dass sie auf die "Attacke" des Wolfs stirbt.
Kapitel 12:
Van Helsing, Dr. Seward und Morris kommen gerade noch rechtzeitig und letzterer kann sie durch eine Bluttransfusion retten. Wahrscheinlich hat Dracula ihr wieder einen Besuch abgestattet. Dieser Morris spricht sogar von einem "Vampyr". Jonathan und Mina ziehen bei Mr. Hawkins ein und Jonathan wird Teilhaber an der Kanzlei. Mr. Hawkins stirbt. Van Helsing sagt, dass Lucy sterben muss und sie stirbt auch.
Kapitel 13:
Van Helsing verlangt, dass Lucy der Kopf abgetrennt und ihr Herz entfernt wird. Ihr Erbe geht an Arthur, ihren Verlobten. Van Helsing wiederrum bittet diesen ihm Lucy's Briefe auszuhändigen. Mina und Jonathan begegnen einem Mann mit rotglühenden Augen (wahrscheinlich Dracula). Jonathan meint, dass dieser viel jünger aussehe. Nun fasst Mina den Entschluss Jonathans Tagebuch, dass sie für ihn aufbewahrt, zu lesen, weil ihr Mann nach der Begegnung so verstört ist. Als Mina von Lucy's Tod erfährt, trauert sie nur wenig. Es ereignen sich noch die Vorfälle mit der "blutigen Dame" bei denen Kinder verschwinden und manche mit Malen am Hals wiederkommen.
Kapitel 14:
Mina liest nun Jonathans Reisetagebuch und ist entsetzt. Van Helsing besucht sie und will mit ihr über Lucy und Jonathan reden. Van Helsing erwähnt, dass Jonathans Geschichte wahr sei. Dr. Seward hat noch nicht ganz begriffen, dass Vampire die Ursache sein könnten und so versucht Dracula es ihm zu verdeutlichen, er glaubt auch, dass Lucy die Ursache für die Male der Kinder ist, d. h. Lucy wäre die "blutige Dame"
Bei diesem Abschnitt ist mir vor allem eins aufgefallen:
Stoker umschreibt allse so gekonnt, aber man weiß dennoch, was damit gemeint ist. Z. B. dass Lucy zum Vampir geworden ist, erfährt man ja nicht direkt...
Dabei fällt mir ein, wie ist denn Lucy nun gestorben, wenn sie überhaupt gestorben ist?
Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich dieses Satzes:
"Und um Arthur blutet mein Herz; um den guten Jungen, der mit dem meinen, wenn er noch lebte, gleichalterig wäre und der die gleichen Augen, die gleichen Haare hatte."
Ist damit gemeint, dass Van Helsing einen Sohn hatte?
Und was bedeutet "Physiognom"?
@ Hasal
Das dachte ich auch als ich das gelesen habe, dass Van Helsing wohl einen Sohn gehabt haben musste. Sicher bin ich da allerdings nicht...
Zu deiner Frage was "Physiognom" bedeutet habe ich folgendes in meinem Medizinbuch gefunden:
Physiognomie = der - menschliche - Gesichtsausdruck
Als dauerhafte Äusserung psychischer Vorgänge wichtiges
Diagnostikum.
Vielen Dank für die Erklärung
gerne
ZitatOriginal von Hasal
wie ist denn Lucy nun gestorben, wenn sie überhaupt gestorben ist?
Die Frage versteh ich nicht so ganz. Ihr körper hat den permanenten Blutverlust halt nicht mehr mitgemacht und irgendwann gings halt nicht mehr und sie ist gestorben. Geht doch eigentlich aus den Aufzeichnungen hervor oder nicht?
Ja, ich denke auch das van Helsing einen verstorbenen Sohn damit meint.
lieben gruß
aj
ZitatOriginal von redator
Ihr körper hat den permanenten Blutverlust halt nicht mehr mitgemacht und irgendwann gings halt nicht mehr und sie ist gestorben. Geht doch eigentlich aus den Aufzeichnungen hervor oder nicht?
War das nicht so, dass Dracula Lucy ein letztes Mal angefallen hat, und somit eine weitere Bluttransfusion verhindert hat? Sie wurde ja zum Vampir, und wenn sie „nur“ an der Körperschwäche gestorben wäre, wäre sie kein Vampir geworden.
Oder??
genau so hatte ich das auch in erinnerung...
Doch.
Er hat sie angefallen, richtig. Als der Wolf ins Zimmer sprang und damit dem Grafen den Weg öffnete.
Aber als die beiden Männer ankamen lebte sie noch und sie gaben ihr doch sogar noch einmal eine Transfusion durch Morris. Aber da war sie schon zu schwach, das hat sie nicht mehr ins Leben gerissen. Sie ist durch die Hand Draculas, wenn auch nicht sofort, an den Folgen des erneuten Blutverlustes gestorben. Er hat ihr das Leben ausgesaugt, damit wurde sie nun auch zu einer Untoten.
ZitatAls der Wolf ins Zimmer sprang und damit dem Grafen den Weg öffnete.
dracula selbst ist doch der wolf... oder habe ich das falsch in erinnerung... der kann sich doch in diese wesen verwandeln, ebenso in fledermäuse oder nebel. oder war er nur der "herr" der wölfe?
Er kann sich verwandeln, aber egal in welcher Gestalt, er kann die Barrieren nicht überwinden wie Knoblauch oder eben Geweihtes.
Daher hat er den Wolf aus dem Zoo zu sich gerufen (da war doch einer entflohen, erinnert ihr euch?), der die Barriere brechen musste.
stimmt, da haste eindeutig recht, hab mich geirrt, sorry! also ist er der herr über die "kinder der nacht"