'Zauber der Begierde' - Seiten 001 - 107

  • Also, dann will ich mal den Anfang machen.


    Hin und wieder drifte ich schon mal ab, in die Nackenbeisser oder Liro Ecke. Aber dieses Buch hier kann ich nicht so richtig einordnen. Einerseits sind da wieder die starken Kerle (mit breiter Brust und Kilt :help), andrerseits bringen die leicht angehauchten Fantasyelemente eine andere Stimmung mit ein. :gruebel


    Der Schreibstil gefällt mir bis jetzt ganz gut. Manche Dinge gehen mir zwar zu flott, aber eine leichte Prise Humor gleicht das wieder aus.


    Adam Black ist mir ein Rätsel. Ich vermute mal, er hat irgendetwas mit dem Feenkönig zu tun.
    Ja und was ist eigentlich wirklich mit der verrückten Janet passiert. Fand ich jetzt merkwürdig, dass ihre Mutter, das nicht mal hinter fragt hat. :gruebel


    Lustig find ich auch diese ganzen Namen, besonders den von Hawk. :grin


    Hm ... na mal sehen wie es weiter geht.

  • Dann will ich mich mal anschließen.


    Hawk muss eine ihm fremde Frau heiraten, die aber vorher ums Leben kommt.
    Steht eigentlich irgendwo wie und durch wen?


    Die Hochzeit soll Hawk demütigen. Eine Strafe, die er für seinen Vater antreten muss, weil der nicht mehr am Leben ist.


    Die Elfenkönigin schwärmt von Hawk.
    Täte ich auch *grins* Und wenn man dann den eigenen Mann dagegen sieht noch mehr. Aber trotzdem ist mir meiner lieber.


    Diese Schwärmerei ist Grund für den Elfenkönig, Ränke gegen Hawk zu schmieden. Der königliche Narr soll eine Frau aus der Zukunft holen, die Hawk widersteht und sich ihm nicht gleich ins Bett schmeißt. Und hier kommt Adrienne ins Spiel bzw. Buch.
    Und hier setzt auch die Fantasy Ecke ein. Wobei ich mir die 'Beschaffung' von Adrienne gerne etwas ausführlicher gewünscht hätte. Das Wie hätte mich interessiert.


    Adrienne ist eine moderne, aufgeklärte Frau aus dem 20. Jahrhundert, die sich plötzlich im Jahre 1513 wiederfindet. (Sie hat gerade nicht sehr gut Erfahrungen mit schönen Männern gemacht und steht demzufolge Hawk sehr abweisend gegenüber.) Dort trifft sie auf den Brautvater, der ihr unmißverständlich klarmacht, das sie die Rolle seiner Tochter zu übernehmen und Hawk zu heiraten hat.


    Genial fand ich, wie Adrienne in der Kirche ihren 'Vater' ausgezählt hat. Wie sie ihm über den Mund gefahren ist. Erstaunlich auch, wie gut sie die Sprache der damaligen Zeit beherrscht. Auch als sie auf ihren Ehemann trifft und ihm verbale Gefechte liefert, fand ich gut geschrieben. Anscheinend hat Hawk hier seine Meisterin gefunden.


    Adrienne freundet sich mit Hawk Mutter an und ist auch in ihrer Gesellschaft, als auf sie ein Mordanschlag verübt wird. Bin gespannt, ob die Täterin gestellt werden kann und vor allem, was mit Adrienne jetzt geschieht.

  • Zitat

    Original von Sabine D
    Hawk muss eine ihm fremde Frau heiraten, die aber vorher ums Leben kommt.
    Steht eigentlich irgendwo wie und durch wen?


    Das müsste im nächsten Abschnitt kommen. Klärt sich auf jeden Fall noch auf.


    Die Mutter von Hawk finde ich auch ganz toll und den Hawk selber erst:heisseliebe


    Tja und der gute Grimm(auch ein netter Mann:kiss ) sollte sich demnächst zweimal überlegen was er sich wünscht und wer zuhört.



    Zitat

    Original von Adi
    Adam Black ist mir ein Rätsel. Ich vermute mal, er hat irgendetwas mit dem Feenkönig zu tun.


    Adam Black ist der Narr des Feenvolkes auch bekannt als der Sin Siriche Du.
    Er kommt in noch weiteren Büchern von KMM vor und sie hat ihm auch ein eigenes geschrieben(Der unsterbliche Highlander).

  • Ok dann schreibe ich jetzt auc mal meine Meinung.


    Mir gefällt es sehr gut wie Adrienne sich Hawk wiedersetzt. Da ist mal eine ganz neue Erfahrung für ihn.


    Ich denke nicht, dass das der letzte Anschlag auf das Leben von Adrienne war. Und ich habe auch schon so eine Ahung, wer da hinter stecken könnte.


    Das ist das zweite Buch, dass ich von KMM lese, das erste war im Bann des Vampirs. Der Schreibstil gefällt mir ganz gut. Das sind genau die richtigen Bücher, wenn man ein wenig abschalten will und nicht mehr viel über das gelesene nachdenken will.

  • So habe nun die ersten 107 Seiten gelesen und hier kommen meine Eindrück die ich während des lesens mir notiert habe. Hoffe ich konnte sie logisch und in angemessener Reihenfolge darlegen.


    Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und flüssig zu lesen. Man kommt schnell in die Geschichte rein. Allerdings war mein erster Eindruck, dass ich in einem Groschenroman gelandet bin. :yikes


    Vor allem als man Hawks Männlichkeit angepriesen hat, der Vergleich mit dem Hengsten fand ich schon echt heftig und auf mich wirkt er im allgemeinen sehr arrogant, weil er sich so viel auf sein Aussehen und seine Männlichkeit eingebildet hat.


    Adrienne dagegen fand ich von der ersten Seite an sympathisch, sie ist schlagfertig und hat sich in den Kopf gesetzt, sich auch von den Männern im 16. Jahrhundert nichts sagen zu lassen. Durch ihre schlechte Erfahrung mit einem gutaussehenden Mann im 20. Jahrhundert, hat sie sich geschworen niemals wieder auf gutes Aussehen herein zufallen, dass macht die Sache für Hawk nicht gerade einfacher. Ich hoffe wir erfahren noch im laufe der Geschichte, was wirklich zwischen Adrienne und Eberhard vorgefallen ist.


    Etwas abrupt fand ich ihre Reise in die Vergangenheit schon. Aber dieser plötzliche Orts- und Zeitwechsel passt zu dem Buch finde ich, obwohl sich bei mir da schon die erste Ungereimtheit auftut:


    An dem Abend wo Grimm sich wünsch, Hawk würde auf eine Frau treffen die wie Adrienne ist, wird eine körperlose Stimme durch die Luft getragen, die verkündet das sich da was machen lässt. Allerdings schickt dann der Feenkönig seinen Narren ins 20. Jahrhundert, um dort eine Frau zu finden die dem Hawk widerstehen kann. Ist für mich ein bisschen unlogisch oder was meint ihr?!


    Die Hochzeit und das erste Aufeinandertreffen der zur heirat gezwungenen Eheleute, ist sehr amüsant. Auch die ersten Unterredungen und Hawks unerwartete Eifersucht auf dem Schmied Adam Black, der sehr geheimnisvoll wirkt, machten ihn dann doch irgendwie sympathisch.


    Zu den Männern in diesem Buch muss ich allerdings schon sagen, dass sie alle vollgepumpt mit Männlichkeit sind und nur an das eine denken, aber das war höchst wahrscheinlich früher so und ist heute nicht wirklich anders geworden. Eine Person kann ich allerdings bis jetzt von diesem „Vorwurf“ freisprechen und das ist Grimm, den ich auch ganz toll finde und der ist so zusagen mein ruhiger Pol. Er vermittelt mir als einziger bis jetzt den Eindruck sich auf seinen Verstand im Kopf zu verlassen und nicht von dem Teil in seiner Hose. Das mag jetzt etwas abwertend klingen, aber die ersten 100 Seiten waren ja vollgepackt mit männlichem „Denken“.


    Zurzeit habe ich mehr das Gefühl in einem Liebesroman zu stecken und ich denke dort kann man das Buch auch getrost einordnen. Zwar kommen Wörter wie Magd, König, Schloss usw. vor aber das ist mehr Kulisse.


    Langsam bekommt das Buch eine Geschichte man erfährt von Hawks Mutter, den Grund warum Hawk an Königs James Hof war und warum der König eine Frau für ihn ausgekoren hat. Ich bin froh das ich mich an diesem Hintergrund wissen festklammern kann und hoffe, dass sich solches wiederholen wird. Weil im Allgemeinen ist mir das Buch zu sehr auf Hawks und Adriennes Beziehung fixiert, dieses ständige Begehren und Abweisen, wirkt auf mich zu theatralisch. Aber das Buch fesselt einen trotzdem, der humorvolle und flüssige Schreibstil lässt einen von Seite zur Seite blättern und man merkt kaum, wie viele Seiten schon vergangen sind.


    Nun liegt Adrienne im sterben, wurde sie doch von ihrer Konkurrentin Esmeralda, von einem Giftpfeil getroffen.


    Bin gespannt wie es weiter geht :wave

  • Zitat


    Original von Anita


    Eine Person kann ich allerdings bis jetzt von diesem „Vorwurf“ freisprechen und das ist Grimm, den ich auch ganz toll finde und der ist so zusagen mein ruhiger Pol. Er vermittelt mir als einziger bis jetzt den Eindruck sich auf seinen Verstand im Kopf zu verlassen und nicht von dem Teil in seiner Hose.


    Im 2. Teil dieser Highlander Saga dreht es sich um Grimm. Und ich kann eins sagen - hinter seinem ruhigen Wesen lauert ebenso ein Kerl, allerdings mit einem Geheimnis. Doch sowie eine bestimmte Frau in sein Leben zurückkehrt, hat auch er einen Teil seines Verstandes verloren. :grin

  • Zitat

    Original von Adi



    Im 2. Teil dieser Highlander Saga dreht es sich um Grimm. Und ich kann eins sagen - hinter seinem ruhigen Wesen lauert ebenso ein Kerl, allerdings mit einem Geheimnis. Doch sowie eine bestimmte Frau in sein Leben zurückkehrt, hat auch er einen Teil seines Verstandes verloren. :grin


    Mal schauen ob ich den irgendwann mal lesen werde :gruebel

  • Zitat

    Original von Adi
    Im 2. Teil dieser Highlander Saga dreht es sich um Grimm. Und ich kann eins sagen - hinter seinem ruhigen Wesen lauert ebenso ein Kerl, allerdings mit einem Geheimnis. Doch sowie eine bestimmte Frau in sein Leben zurückkehrt, hat auch er einen Teil seines Verstandes verloren. :grin


    Mal sehen ob ich das lesen werde, also zumindestens ist er im ersten Teil mein ruhiger Pol.

  • Ich habe heute erst wieder weiter gelesen, mir kamen dann doch noch andere Bücher dazwischen....


    Erst mal zu Hawk - ich glaube, er wurde von vornherein immer nur als toll aussehender Mann angesehen, so dass er nicht anders konnte als eingebildet werden. Sein Selbstbewusstsein imponiert mir!
    Mit Adrienne hat er endlich jemanden gefunden, der ihm widerspricht. Das ist genau richtig. Obwohl Adrienne ja ganz schön mit sich kämpfen muss. Ich wäre mit Sicherheit nicht stark geblieben.


    Hawks Mutter find ich toll. Sie guckt Adrienne sofort in ihre Seele. Wie macht sie das bloss. Ob sieh ahnt, dass sie nicht die verrückte Jane ist?


    Die Reise in die Vergangenheit war wirklich sehr kurz dargestellt. Schlimm fand ich das allerdings nicht. Dass Hawk sich von Grimm hat vertreten lassen bei der Heirat bereut er bestimmt längst.


    Ich würde gern mehr über die Flucht von Adrienne wissen. Zur Zeit wissen wir ja nur, dass sie vor ihrem ehemaligen Freund flieht bzw. vor dem Gesetz. Aber was es damit genau auf sich hat, hab ich noch nicht so gesehen.


    Esmeralda will Adrienne sicher nicht nur wegen Hawk umbringen. Da steckt sicher noch mehr hinter.


    Was ist Adrian (heisst der so?) bloss für ein Typ? Will er Adrienne schaden oder mag er sie und will sie wirklich rum kriegen? Auch das möchte ich noch rausfinden.


    Und - wenn der 2. Teil von Grimm handelt - tja, dann muss ich den wohl lesen.... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Was ist Adrian (heisst der so?) bloss für ein Typ? Will er Adrienne schaden oder mag er sie und will sie wirklich rum kriegen? Auch das möchte ich noch rausfinden.

    ´


    Meinst du Adam Black ??? :gruebel

  • Ich glaube schon, so viele Männer gibts ja nicht in dem Buch.:grin



    Booklooker, hoffe damit ist dir geholfen.:wave