Mini-Eulen-Fred 3

  • @BJ:
    Ich habe nicht geschrieben, dass du deine Meinung nicht sagen darfst. Ich habe gebeten, sich über die Ansicht/Meinung von nessi nicht lustig zu machen, oder was soll die Froschbemerkung und oemchenlis Kichern darstellen?


    Es ein paar Wochen mit einer Salbe oder gottweißwas zu probieren und sich nach der Behandlung darüber zu unterhalten, ob Logopädie angeraten ist oder nicht, macht aus nessis Kurzen in später Zukunft noch lange keinen 30jährigen mit Sprachfehler. Das hat auch gar nichts mit Sorglosigkeit zu tun.


    Da du der "Muttigesellschaft" so nette Sachen unterstellst, unterstelle ich jetzt dir, genauso (un)begründet, dass du von Kindern keine Ahnung hast, weil du selbst noch keine hattest. Du kannst dir aus deinem Erfahrungsschatz sicher eine Meinung zu dem ein oder anderen bilden, aber von der Realität, tagtäglich ein Kind aufzuziehen mit den ganzen Sorgen, Problemen, Ängsten (und natürlich auch schönen Dingen) hat die "Nichtmuttigesellschaft" keine bis wenig Ahnung.


    Zu deiner Aussage, dass du hier nicht mehr reingucken solltest, kann ich nur sagen: "Warum nicht?" Jeder kann hier doch seine Meinung sagen. Man sollte nur etwas auf den Ton achten. Meinst du nicht?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich fand meinen Ton absolut in Ordnung... wer zum Lachen in den Keller geht, darf das gerne ebenfalls tun.
    Wer erzählt, sein Zweijähriger spricht nur noch in ganzen Sätzen, hat ein bißchen Häme verdient, finde ich... :grin


    Was meinen Erfahrungsschatz angeht, ist deine Einschätzung wohl richtig. Dummerweise habe ich in letzter Zeit immer öfter mit Jugendlichen zu tun, die in dieser neuen Muttigesellschaft aufgewachsen sind und ganz ehrlich, da graust mir, tagtäglich mehr...


    Aber lassen wir das.... trptzdem wüßte ich gerne, was passiert, wenn man das Kind statt abends eben morgens einreibt oder mittags.... :grin

  • Liebste BJ,
    ich geh zum Lachen sicher nicht in den Keller. Schau :lache
    Und wenn du dein Kind mittags oder morgens einreibst, hast du die gute Salbe an den Klamotten. Abends saust du nur den Schlafanzug ein. Alles Roger?! :lache

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann


    Ich weiß, dir haben die Frösche auch gefallen, gell :hau :lache


    Klar:zwinker


    Nur mal dazu, ich lache nicht über nessi und ihr Vertrauen zu ihrem KA, sie weiß es ja nicht anders sie ist kein KA.
    Aber das der Arzt daran glaubt, Stottern bekommt man mit einschmieren mit Kupfersalbe auf den Nieren weg, das finde ich völlig abwegig.


    Nur mal so am Rand.

  • meine Kinderärztin hat uns geraten, die Füsse mit Babix einzureiben.
    Vermutlich ist es eher die Fussmassage die was bringt und die warmen Füsse hinterher, aber bei uns hat es geholfen ;-) Nebenbei riecht nämlich dann auch das ganze Zimmer danach und damit wird es auch eingeatmet. Unter der Nase mögen sie es nicht so gerne

  • Bei uns gibts bei den kleinsten Erkältungsanzeichen Ferrum Phosphoricum und es ist jedes Mal ganz schnell wieder weg. So richtig fies erkältet war hier schon ewig niemand mehr.
    Thymian Myrthe Balsam aus der Banhof Apotheke ist übrigens auch ganz toll, und viel ungefährlicher als Babix.


    Zu der Geschichte mit der Salbe:
    Ich probier das aus, beobachte und wenns nicht klappt, dann klappts halt nicht. Ist ja nicht so, dass ich meinem Kind irgendwelche Drogen spritze oder verantwortungslos handle.
    Ich finde es nur erstmal auch in erster Linie für das Kind viel angenehmer, wenn er nicht sofort von Pontius nach Pilatus geschleppt wird, nur weil er in seiner Sprachentwicklung ein klein bisschen auffällig ist. Er ist ja gerade mal 2, da gibt es genug Kinder, die gerade mal 2 Wort Sätze sprechen, da wird auch nicht sofort zum Logopäden gerannt.
    Also alles mit der Ruhe und abwarten, ob es was hilft, wenn nicht, kann man immer noch zu einem anderen Arzt/Fachmann gehen. Hier ist noch lange kein Zug abgefahren.

  • Richtig Nessi, versuche es ruhig und berichte.Ich bin da echt gespannt.Und du hast völlig recht, ich wäre mit einem 2jährigen Kind auch nicht zum Logopäden gerannt, ich denke eine Sprachauffälligkeitsstörung zeigt sich auch erst später und wird dann auch im Kindergarten erkannt, wo man dir dann auch raten kann was du tun solltest.
    Erkältungen haben wir im Kindergartenalter mit selbstgemachten Zwiebelsaft behandelt( hilft bei Husten).

  • Erkältungssaison vorbei? *höhöhö* Guter Witz *gg*


    Meine Kurze hat's auch grade hinter sich, so halbwegs zumindest, hat sie echt fies erwischt, sie hat 4 Tage lang abends auf knapp über 40 hochgefiebert, was tat sie mir leid!


    Aber jetzt ist wieder Land in Sicht, so langsam fängt sie wieder an ein wenig zu essen, getrunken hat sie zum Glück die ganze Zeit gut.


    Sagt mal, ist das bei euch auch so, dass ihr fast schon ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn ihr mit den Kindern bei ner Erkältung zum KiA trabt?


    Also ich renn jetzt sicher nicht wegen jedem Hüsterchen zum Doc, aber wenn meine Kinder auf über 40 hochfiebern, dann find ich es dann doch schon angemessen, mal nen Arzt drüber gucken zu lassen, ob es wirklich nur eine Erkältung ist.


    Dann wird man dann auch noch blöde angeschaut und aufgeklärt, dass das alles ja nur ein harmloser Virusinfekt ist, den man ja gut mal zu Hause auskurieren kann mit Zäpfchen und Nasenspray.


    Ja, ist schon klar, weiß ich selbst, aber weiß ich, ob's nicht doch was anderes sein kann? 40 Fieber ist ja nicht so lustig, vor allem nicht, wenn das Kind dann den ganzen Tag voll in den Seilen hängt und grad mal gar nix mehr hinbekommt außer auf der Couch zu liegen.


    Das nervt mich echt immer!

  • Ich war um Silvester rum auch beim Arzt weil Linda Schnupfen hatte. Das war das erste mal das sie erkältet war. Und ich lasse lieber mal drüber gucken als das sie vielleicht irgendwas verschleppt.
    Ist mir doch egal was andere Leute dazu sagen.

  • Zitat

    Original von Feele
    ....
    Sagt mal, ist das bei euch auch so, dass ihr fast schon ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn ihr mit den Kindern bei ner Erkältung zum KiA trabt?


    Also ich renn jetzt sicher nicht wegen jedem Hüsterchen zum Doc, aber wenn meine Kinder auf über 40 hochfiebern, dann find ich es dann doch schon angemessen, mal nen Arzt drüber gucken zu lassen, ob es wirklich nur eine Erkältung ist.


    ...
    Das nervt mich echt immer!


    Also ich bin auch zum KA gegangen wenn mein Sohn an die 40 Fieber oder drüber hatte da konnten die blöd glotzen wie sie wollten.
    Über 40 Fieber ist lebensbedrohlich wenn es nicht runter zu kriegen ist, hab ich mal gelernt und ich denke das ist heute auch noch so.


    Also nicht bange machen lassen wenn du deswegen zum Arzt gehst.

  • Zitat

    Original von streifi
    meine Kinderärztin hat uns geraten, die Füsse mit Babix einzureiben.


    Das werde ich mal ausprobieren. Bis jetzt liegt nur ein Tüchlein mit ein paar Tropfen Babix drauf im Bett.


    Zitat

    Original von ~nessi~
    Thymian Myrthe Balsam aus der Banhof Apotheke ist übrigens auch ganz toll, und viel ungefährlicher als Babix.


    Von der Bahnhofsapotheke haben wir Engelwurzbalsam gegen den Schnupfen, aber meistens wischt sie den innerhalb kürzester Zeit wieder weg...


    Zitat

    Original von ~nessi~
    Bei uns gibts bei den kleinsten Erkältungsanzeichen Ferrum Phosphoricum und es ist jedes Mal ganz schnell wieder weg.


    Das gebe ich seit gestern auch - aber Wunder hat es leider noch keine bewirkt.



    Zitat

    Original von Feele
    Sagt mal, ist das bei euch auch so, dass ihr fast schon ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn ihr mit den Kindern bei ner Erkältung zum KiA trabt?


    Nöö, unsere Ärztin ist immer sehr nett und verständnisvoll und bei hohem Fieber oder argem Husten gehen wir auch immer hin. Wenns nur ein Schnupfen ist nicht mehr - nur als sie mit gut 2 Wochen den ersten Schnupfen hatte, standen wir auch beim Doc auf der Matte. :lache

  • 40 Fieber sehe ich jetzt nicht also Problem an, sofern ich es zügig runter bekomme und es dann auch nicht sehr bald wieder so hoch ansteigt. Da fackel ich dann auch nicht lange und suche den Arzt auf.

  • wenn die Mädels Husten und Fieber haben geh ich immer zum Arzt. Von Oktober bis Dezember waren es fast immer Streptokokken und einmal wr ich wegen Leonie da und hab Lara nur nebenbei mit abhören lassen und siehe da, es war ne virale Lungenentzündung.
    Der Virus, den sie letzte Woche hatten, hätte ich eher in die Kategorie Lungenentzündung einsortiert, war aber "nur" ein Virus.


    Das Babix gefährlich ist, ist mir neu, ich hab es von der Kinderärztin bekomme, weil es eben keine gefährlichen ätherischen Öle enthält :gruebel

  • Ich seh Fieber in der Regel auch nicht als Problem an, aber die Ärzte könnten einem ruhig zutrauen, dass man weiß, was man macht.


    Meine Tochter hatte auch schon an die 40 Fieber und war erkältet und ist trotzdem durch die Gegend gewackelt und hat Blödsinn gemacht und war soweit ganz fit.


    Wenn ich dann aber ein Kind hab, dass den ganzen Tag schlapp rumliegt, dauernd wegpennt und einfach "komisch" ist, dann muss man sich ja wohl nicht wie so'n übersensibles Mütterchen anreden lassen, dass wegen einem kleinen Husterchen gleich die Türen beim Arzt einrennt.


    Zumal meine Kleine beim letzten Mal, als sie so hohes Fieber hatte, gleich mal zwei Tage ins KH durfte, aber das war an einem Freitagabend, da waren wir gleich im Krankenhaus, die haben uns dann auch ernst genommen.


    Aber das war sowieso übel, da hat sie gekrampft und blaue Lippen bekommen und wenn wir mit dem Auto nicht genauso schnell im KH gewesen wären, wie der Rettungswagen hier, hätte ich den gerufen.


    War zwar im Endeffekt nichts, also kein Fieberkrampf, sondern wahrscheinlich nur Schüttelfrost, aber die waren sich im KH nicht hundertprozentig sicher und meinten, wenn sie nochmal so hochfiebert, dann gleich zum Doc.


    Ich find das immer furchtbar, wenn Ärzte einen nicht ernst nehmen, ist doch egal, ob man wegen nix zum Arzt rennt, wenn man doch unsicher ist, dann soll man halt, die bekommen doch Geld dafür.


    Aber hier gibt's in Reichweite irgendwie gar keinen vernünftigen KiA.