Clancy is leaving for Japan :D

  • Zitat

    Original von Clancy


    Machst du eine Rundreise, oder willst du dich nur auf eine bestimmte Region festlegen? Wenn es um günstige Hotels und so geht, kann ich dir sicherlich helfen. (Natürlich nur, wenn die Hotels meinen Röntgnaugen stand gehalten haben :nono)


    Danke, das ist nett; aber die Hotelfrage stellt sich bei mir eh nicht.
    Ich werd bei einer Gastfamilie in Tokio wohnen. :grin

  • Konnichiwa!


    wir sind gut in Tokyo gelandet, aber die 12 h Flug waren anstrengender als gedacht. Nach dem seh fettigen (uns sehr englischen) Fruehstueck ging es mir leider nicht mehr so gut, so dass ich die letzten zwei studen in der Hoffnung verpennt habe, dass alles unten bleibt.


    In Tokyo haben wir schon so einiges besichtigt. Der Tokyo Tower, den ich persoenlich nicht so schoen finde, da er einfach ein hingklatschter Stahlhaufen ist. Viele Temple (z.B. Meijitempel), die meisten Stadtteile (z.B. Shibuya, Shinjuku, Akihabara etc.) und so vieles mehr.


    Gegessen haben wir (neben dem ungewollten englischen Fruehstueck der Herberge jeden Morgen) Sushi in Sushibars (sehr, sehr lecker), die allerdings teilweise mit ganzen (!) Minifischen belegt sind. allerlei Suessspeissen (gefuellte Hefeteilchen) und Curryspeissen, bei denen meiner Freundin schon so manche Traene gekommen sind.


    Morgen brechen wir auf nach Kyoto. Der Shinkansen braucht fuer diese Strecke etwas mehr als 3h. In der Zeit werden wir mit sicherheit unseren Schlafmangel aufholen. Wenn ich das naechste Mal an einen Pc komme, werde ich die Reise etwas detaillierter Schildern/ Leider ist meine Zeit im Internet nur begrenzt.


    Gluecklicherweise koennen in Tokyo einige Leute Englisch, so dass wir eigendlich nie grosse Verstaendigungsprobleme hatten.



    Viele liebe Gruesse!


    Eure Clancy

  • Hallo Clancy!
    :wow Du bist ja schon mitten im Abenteuer.


    Ganz besonders würde mich ein Bericht über Fukuoka interessieren. Werde aber deinen gesamten Reisebericht mit größtem Interesse verfolgen.


    Viel Spaß und liebe Grüße nach Japan! :chen:wave

  • Hallo liebe Reiseeulen! :wave


    Da es in Japan mt dem Reisebericht leider nicht so klappte, wie ich es gehofft hatte :cry, werde ich einen nachträglichen Bericht reinstellen (habe auch reichlich Notizen gemacht).


    Teilweise werde ich meine Informationen durch das Internet erweitern (nur was Geschichtliche Daten usw angeht) und ich hoffe, dass ich den Leuten hier, die ebenfalls nach Japan Reise wollen eine kleine Stütze sein werde oder Anregungen bringen kann.^^


    Also....los geht es mit dem nächsten Post.

  • Tag 1: 01.07.2008


    Der erste Tag war gefüllt mit Aufregung und Nervosität. Wir (meine Freundin und ich) fuhren mit dem ICE an den Frankfurter Flughafen und setzten uns dort nach dem Check in zuerst einmal in einen Starbucks, um das letzte Mal das europäische bzw. westliche Feeling zu geniesen. Nachdem wir uns einen Venti-Kaffee gegönnt hatten und vergeblich nach dem Gate suchten, von dem aus unser Flugzeug starten sollte, fragten wir einen etwas älteren Flughafenmitarbeiter, der auf die Fluggesellschaft ANA, mit der wir reisten, so reagierte:


    "AN(N)A wo bist du?" - "Zuhause Geschirr waschen!"


    Nachdem er sich selbst als Macho bezeichnet hatte (im Ernst ;) ) und wir nach einem langen Fussmarsch eindlich auf unseren Plätzen im Flugzeug saßen und abhoben, war das Umherirren aber wieder vergessen.
    Der Flug startete um 20.45 Uhr. Er sollte etwa 12h dauern und um 14.30 Uhr Ortszeit in Japan wieder zu Ende sein. Eine sehr, sehr lange Zeit.....


    Um 21.30 Uhr gab es etwas zu Essen. Es war eine Mischung aus japanischem Reis und europäischem Hackfleischgemisch. Es schmeckte nicht einmal schlecht, aber für einen aufegwülten Magen wie meinen nicht gerade das richtige ;-). Während des restlichen Fluges hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen, was mir bei einem Flug noch nie passiert ist. aber Gottseidank ist alles drin geblieben. :-]


    Zur Unterhaltung konnte man Spielfilme schauen, von denen man reichliche Auswahl hatte. Ich sah 10.000 BC und meine Freundin hörte Radio. Wenn einem die Filme und die Radiosender nicht reichten, konnte man kleine Spiele spielen (Solitär, Schach, usw.)


    Später wurde das Flugzeug abgednkelt und die meisten schliefen.




    Flugroute: über Russland.

  • Tag 2: 02.07.2008


    Das Frühstück wurde im Flugzeug um 12.00 Uhr Japanischer Ortszeit serviert. Es gab Ei, Laugendstangen, Marmelade, Omlett und Obstsalat. (wiedereinmal lecker!!).


    Ankunft war 14.30 Uhr am Narita Airport Terminal 1. Wenn man nach Japan reist, muss man sich darauf einstellen, dass es sehr viele Kontrollen gibt und man fast 10 verschiedene Formulare ausfüllen muss. Ich glaube, dass ich mehrmals das gleiche ausgefüllt habe, warum auch immer der japanische Zoll es verlangt.


    Im Narita Airport konnten wir unseren Gutschein für den "Japan Railwaypass" (der wirklich sehr praktisch war) einlösen und reservierten kostenlos Plätze in dem Narita express nach Tokyo. In dem Exchange Office (gibt es auch u.a. in Kyoto Station, Ikebukuro Station, Shibuya Station, Hakata (Fukuoka) Station, Takamatsu Station, Osaka Station usw.)bekamen wir auch einen Fahrplan für Großraum Tokyo (wenn man keinen bekommt, einfach danach fragen).


    Danach fuhren wir nach Tokyo, genauer gesagt nach Iidabashi (Shinjuku), wo sich unsere Jugendherberge befand. In der Nähe des Bahnhofes von Iidabashi befindet sich auch die Hosei-Universität, wem das etwas sagt.
    Unsere Jugendherberge war das "Tokyo-International-Youth-Hostel", das ich jedem empfeheln kann, der nach Tokyo reist und günstig übernachten will (besser als so manches Business Hotel). Die Jugendherberge befindet sich im 18ten und 19ten Stock eines Firmengebäudes und gleich daneben befindet sich eine Einkaufsstrasse, die Rambla, in dem es englisch sprechendes Personal gibt (also sehr praktisch).
    Wenn man Abends badet oder duscht, hat man einen schönen Blick auf das hell erleuchtete Tokyo, also sehr sehenswert. Auch von den Zimmern aus kann man den Ausblick geniesen und dabei an einem der kleinen Tische Karten spielen.
    Die Jugendherberge besitzt auch einen Internetanschluss, der aber fast durchgehend (von anderen Reisenden) besetzt ist. 15 min kostet 100 Yen, was umgerechnet etwa 0,59 € sind, also sehr günstig.
    Wir teilten unser Zimmer mit zwei weiteren Mädchen, einer Koreanerin und einer Londonerin. Abends redeten wir oft sehr lange über Japan und was wir die Tage über erlebt hatten.


    Nach dem Check in liefen wir noch ein bisschen durch die Einkaufsstrasse und tranken unseren ersten Kaffee. Wer ein starker Kaffeetrinker ist, wird hier aber glaube ich nicht wirklich glücklich. der japanische Kaffe ist etwas säuerlich und Milch gibt es auch nur in sehr westlich angehauchten Cafés (meistens gibt es so etwas wie Kaffeesahne).


    An diesem Abend sind wir früh ins Bett.



    Links:


    Jugendherberge: http://www.tokyo-ih.jp/


    Railpass: http://www.japanrailpass.net/
    http://www.statravel.de/cps/rd…s.xsl/Japan-Rail-Pass.htm

  • Hey, super Reisebericht! Vielen lieben Dank :blume :fingerhoch
    Da hast Du ganz schön viel erlebt!


    Hast Du nochmal vor nach Japan zu reisen?


    Zu Japan habe ich einen ganz besonderen Bezug - habe ich doch 23 Jahre in einer japanischen Firma gearbeitet und einige meiner Ex Kollegen aus Japn besuchen mich immer wieder gerne in München :lache

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend