Ich lese gerade vor...

  • Ich lese mit meiner Tochter momentan Dschinn - Das Geheimnis der Wunderlampe. Es liest sich sehr leicht und ist bereits ab der ersten Seite richtig spannend, so dass meine Tochter das Buch am liebsten am ersten Tag fertig gelesen hätte.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Ich habe meinem kleinen Neffen Philipp am Sonntag (er hat bei uns geschlafen) zum Einschlafen aus dem folgenden Buch 3 Geschichten vor gelesen. ES sind wirklich schöne kurze Geschichten und es macht richtig Spaß dem Kleinen was vor zu lesen.



    Kurzbeschreibung
    Ach bitte! Nur noch eine kurze Geschichte! Diesen Wunsch kennen alle Eltern, denn von Vorlesegeschichten kann kaum ein Kind genug bekommen. Ob auf Reisen, zum Trost, zum Einschlafen oder einfach zwischendurch – dieser Sammelband enthält die schönsten, spannendsten und beliebtesten 5-Minuten-Geschichten für jeden Anlass. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die fantastische Welt der Geschichten ein!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich lese gerade das Buch hier meiner 3jährigen Cousine vor.


    Kurzbeschreibung


    Ein Nachtgespenst in Nöten
    Wegen einer Kirchturmreparatur bleibt die Uhr 12 Stunden lang stehen und schlägt am Mittag Mitternacht. Zeit für das kleine Gespenst aufzustehen. Durch das Sonnenlicht wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Taggespenst. Was das für Verwirrung stiftet!Herbert, Günther und Jutta blickten verwundert im Garten umher. Sie konnten sich nicht erklären, wer da zu ihnen gesprochen hatte. Jutta stieß einen kleinen Schrei aus, als sie die schwarze Gestalt mit den weißen Augen entdeckte, die langsam hinter der Fliederhecke hervorgeschwebt kam und ihnen zuwinkte. "Ui, seht doch - der Schwarze Unbekannte!" "So nennt man mich leider in Eulenberg", sagte das kleine Gespenst. "Und ich weiß leider auch, dass mich alle Leute im Städtchen fürchten. Dabei bin ich nichts als ein unglückseliges kleines Gespenst, und es tut mir entsetzlich Leid, dass ich gestern beim Festspiel dazwischengefahren bin."Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Mit meiner Tochter lese ich nun Emelan von Tamora Pierce.
    Es ist eine nette Freundschaftsgeschichte, aber die Alana-Bücher fand ich spannender.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Wir fangen jetzt hiermit an


    Klappentext
    Die vierzehnjährige Anaid führt mit ihrer Mutter Selene ein zurückgezogenes Leben in einem kleinen Dorf in den Pyrenäen. Sie ahnt nicht, welche Geheimnisse die Frauen ihrer Familie hüten ...


    _______________
    Außerdem hat Josy`s Mama noch die Wellenläufer-Trilogie von Kai Meyer gekauft. Ein ganz schön dicker Wälzer (Club-Ausgabe, alle drei Bände als ein Taschenbuch).
    Die Buchhändlerin meinte allerdings, dass wäre nichts für eine 13-jährige. Hat jemand von euch zufällig Erfahrung damit?

  • Lipperin
    Schreibst du bitte, wie dir und deiner Tochter Der Klan der Wölfin gefallen hat?
    Ich schleiche schon länger um das Buch.
    Aus der Wellenläufer-Trilogie von Kai Meyer hat meine Tochter nur das erste Buch gelesen. Sie fand es damals "unlogisch", und da mir die Geschichte auch nicht sonderlich gefiel, haben wir nicht weiter gelesen. Allerdings war meine Tochter damals 9. Die fließende Königin haben wir aber auch damals gelesen, und waren beide begeistert. Wieso Wellenläufer-Trilogie nichts für 13jährige sein sollte ist mir schleierhaft, hier in der Bib ist sie bei Kindern ab 10 einsortiert.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von Saru
    Lipperin
    Schreibst du bitte, wie dir und deiner Tochter Der Klan der Wölfin gefallen hat?
    Ich schleiche schon länger um das Buch.
    Aus der Wellenläufer-Trilogie von Kai Meyer hat meine Tochter nur das erste Buch gelesen. Sie fand es damals "unlogisch", und da mir die Geschichte auch nicht sonderlich gefiel, haben wir nicht weiter gelesen. Allerdings war meine Tochter damals 9. Die fließende Königin haben wir aber auch damals gelesen, und waren beide begeistert. Wieso Wellenläufer-Trilogie nichts für 13jährige sein sollte ist mir schleierhaft, hier in der Bib ist sie bei Kindern ab 10 einsortiert.


    Das mache ich gerne, aber ... Entschuldigung ... Josy ist nicht meine Tochter. Sie tut mir nur so unendlich leid, deshalb gehe ich zweimal die Woche hin und lese ihr vor.


    Ich lese auch noch einer 37-jährigen vor, aber ich hatte das so verstanden, dass es hier um Kinder- bzw. Jugendbücher geht, deshalb verschone ich euch mit deren Vorlieben (sie ist Liebesroman"süchtig").


    Zu der Wellenläufer-Trilogie: Ich hab heute mal bei "meinem" Buchhändler nachgefragt, der meinte, 13 wäre fast das ideale Alter. Na ja, wir werden sehen. Aber Kai Meyer hat er generell empfohlen.

  • Mein Sohn hat aufgehört, die Baumhausbücher auswendig zu lernen. :rolleyes*endlich*
    Aber auf das Neuste wartet er trotzdem sehnsüchtig.
    Da freut er sich sogar aufs Zeugnis. :grin

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saru ()

  • @ Saru,
    das konntest Du ja auch nicht wissen. :knuddel


    "Der Klan der Wölfe" hat uns beide übrigens ziemlich überrascht, weil er quasi heute spielt. Es gibt Computer, Handys, Flugzeuge etc. In dieser Jetzt-Zeit spielt die Hexengeschichte. Es ist ein wirklich fesselndes Buch, meine Zuhörerin hat so lange gedrängelt, dass wir schon über die Hälfte hinaus sind. Wer es schon kennt: Wir sind jetzt gerade mit den Delfinen schwimmen gegangen.

  • Ich lese gerade gemeinsam mit meiner Tochter (9) Tintenherz.
    Wir haben heute angefangen und wechseln uns gegenseitig ab. Klar, meine Abschnitte sind etwas länger.
    Allein würde sie das Buch nicht lesen, die vielen Seiten schrecken sie zu sehr ab. Aber der Film hat ihr super gefallen.


    Anonsten lesen wir z.Zt. die Bildgeschichten aus den Bibi & Tina Zeitungen, davon hat sie ine ganze Menge.

  • Lipperin
    :knuddel1


    Mit den Delfinen Schwimmen. :gruebel
    Das müsste meiner Großen definitiv gefallen.
    Werde mir das Buch mal genauer ansehen.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Stockheiser bin ich jetzt zwar, aber wir haben den Klan der Wölfin gestern noch zu Ende gelesen. Das war wirklich mal ein spannendes Buch. Hat sogar der alternden Vorleserin gefallen. :lache


    Saru :
    Die "guten" Hexen ("Omar") gehören verschiedenen Klans an, einer davon ist der Delfin-Klan. Die Omar sind sterblich, oft Heilkundige, Ärzte etc. Im Gegensatz dazu sind die "Odish" unsterblich und wollen - na was schon - Macht. Sie ernähren sich von Blut (für mich Unwissende sind sie damit Vampire, aber so genau kenne ich mich da nicht aus) junger Mädchen und Babys.


    Am Wochenende werden wir dann direkt mit Band 2 starten.


    Klappentext
    Anaid schwebt in höchster Gfahr: Die Odish wollen sie in ihre Gewalt bringen. Sie muss gemeinsam mit ihrer Mutter fliehen, die ihr unterwegs von ihrer aufregenden Vergangenheit erzählt - und erstmals von ihrem Vater.