Mary Valgus Kelly: Des Teufels schönster Sohn

  • Inhalt:
    Der Vampir Ares hat sein Dasein als Einzelgänger satt und beschließt, sich einen Gefährten zu suchen, um sein ewiges Leben etwas interessanter zu gestalten. Als er eines Nachts auf den unwiderstehlichen Geruch des Jünglings Domenico aufmerksam wird, weiß er, dass es kein anderes Wesen gibt, das es wert wäre, ihn auf seinem Weg zu begleiten. Trunken von dessen Anmut fällt er über den Achtzehnjährigen her und macht ihn zum Vampir. Schon bald merkt Ares jedoch, dass er sich das Zusammenleben mit Domenico einfacher vorgestellt hat, denn dieser entpuppt sich als äußerst melancholisch und tiefgründig - Eigenschaften, mit denen Ares nie umzugehen gelernt hat ...


    Über den Autor
    Mary Valgus Kelly (geb. 1982) machte das erste Mal durch ihren Beitrag in der Erotik-Anthologie Meine Schöne ... auf sich aufmerksam. Die 4-bändige Saga der Verfluchten ist ihr Debüt und gleich ein vampireskes Meisterwerk, das von der ersten bis zu letzten Seite fesselt. In der Tradition von Anne Rice mischt sie Horror, Romantik und die klassischen Vampirmotive, um ihre ganz eigene Welt aus Blut, Liebe und Verlangen zu kreieren.


    Mein Fazit:
    Ich gebe zu, ich habe vor diesem Buch immer zurückgeschreckt, allein schon wegen des Preises. 12,95 € für ein Buch mit nur 144 Seiten ist schon heftig.
    Aber im Nachhinein habe ich es nicht bereut. Es ist eine Geschichte, die berührt. Die Beziehung zwischen Ares und Domenico wird von Anfang an von dunklen Schatten begleitet. Ares ist schon lange Vampir und mag sein Dasein, es macht ihm nichts aus, Menschen zu töten, um ihr Blut zu trinken.
    Domenico wurde gegen seinen Willen zum Vampir gemacht und ist unglücklich und traurig, er vermeidet es nach Möglichkeit seine Opfer zu töten.


    Es gibt zwar keine großen Spannungsbögen in der Story, aber trotzdem hat mich die Autorin von Anfang an am Lesen gehalten, was nicht zuletzt an der faszinierenden Charakterzeichnung der beiden widersprüchlichen Hauptfiguren liegt. Man will wissen, wie es weitergeht mit Ares und Domenico.
    Zum Ende hin wird es noch einmal richtig spannend und ich werde auf jeden Fall weiterlesen.


    Ich wüsste jetzt kein Buch, dass ich als Vergleich anbringen könnte, also nach dem Motto: Wem das und das gefallen hat, dem wird auch "Des Teufels schönster Sohn" gefallen.
    Am ehesten trifft das vielleicht noch auf die Bücher von Leah B. Natan und Jay Kenshaw zu.

  • "Am ehesten trifft das vielleicht noch auf die Bücher von Leah B. Natan und Jay Kenshaw zu. "



    Nein! Nein! :schlaeger Finde ich gar nicht. *sträub* Mag ja sein, dass es so viele Sichtweisen gibt wie es Leser gibt, aber ich persönlich finde, dass es überhaupt nicht zu vergleichen ist :rolleyes Wenn schon, dann mit Tanith Lee (also unsere jetzt)


    Mein Fazit: In zwei Stunden ausgelesen, seicht und klischeebehaftet. Ein schulterzuck-und-wegstell-Buch für mich. Aber wie langweilig wäre die Welt, wenn alle Geschmäcker gleich wären. Insofern will ich es keinem madig machen. Wer hübsche Jünglinge und den typischen Langhaar-Melancholievampir mag, wird es vielleicht mögen. Wobei ich den Preis wahrlich heftig finde für so ein Heftchen. Aber da ärgere ich mich bei unseren ja auch drüber, obwohl die dicker sind.

  • Darf ich Dir mal ganz ehrlich was sagen? Nicht böse sein, ich weiß, jeder hat seine eigene Meinung.
    Aber: Du hast noch an keinem Vampirroman in diesem Forum ein gutes Haar gelassen. Vielleicht ist das so, wenn man selbst schreibt, aber bei Dir ist mir das extem aufgefallen.


    Nichts für ungut... :wave

  • Hört sich gut an:cry ,landet auf der WL!!!!Ich werd´ noch arm hier oder bin es eher gesagt schon seitdem ich hier mitmische.:lache


    Dennoch:


    Danke für die Rezi Jenks:wave


    Edit: Sind die restlichen drei Teile auch schon erschienen?

  • Jenks :


    Mir gefallen die Vampirbücher von Tanith Lee, Tom Holland, Nancy Baker, Suzy McKee und Poppy Z. Brite sehr gut. Ich glaube, ich habe hier auch die eine oder andere Rezi drüber geschrieben, nur sind das eben weniger beachtete Bücher


    Aber stimmt schon, ich bin da schwer zufrieden zu stellen. Mag´s halt lieber aus dem Rahmen fallend, nichts für ungut :rolleyes


  • Mich hat es gewundert, dass da was von vierteilig stand, denn soweit ich weiß, ist es eine Trilogie.
    Teil 2 habe ich mir gestern gekauft, Teil 3 ist wohl zur Zeit schwer zu bekommen.