'Breaking Dawn' - Seiten 001 - 050

  • Off Topic:
    Klar, haben es die meisten schon durch; doch trotzdem haben sie sich für die aktive Teilnahme gemeldet und könnten dann wenigstens etwas zum Schluss schreiben oder wie sie es im Ganzen fanden, denn die Adminstratoren haben extra dafür nen Thread eröffnet.
    Natürlich ist heute erst der erste Tag für die Leserunde, aber wie man schon sehen kann, haben sehr viele das Interesse gezeigt und sich gemeldet.

  • Ich hab extra mit dem Lesen ein bisschen gewartet, damit ich bei der Leserunde auch was zu sagen habe!


    Und dann fang ich jetzt eben mal an, was zu den ersten 50 Seiten zu schreiben.


    Ich bin überrascht, wie schnell alles ging und dass Bella und edward sich innerhalb von 50 Seiten schon das Ja-Wort geben. War ja klar, dass die das möglichst schnell machen wollen, aber hier war ich doch sehr überrascht.
    Und noch überraschter war ich, wie Renée auf das Ganze reagiert hat. Mindestens so überrascht, wie Bella selbst. ;-)


    Nur leider finde ich, dass so gar keine Hochzeits-Stimmung rüberkommt. Das kann allerdings auch daran liegen, dass ich letzte Woche auf einer echten Hochzeit war und die Hochzeit von Bella und Edward im Vergleich dazu lächerlich ist. Davon ganz abgesehen, glaub ich, dass man echte Hochzeits-Stimmung wohl kaum in Worte fassen kann.
    Außerdem ist Bella ja eh nicht so der Party-Typ, da muss die Hochzeit ja dann auch nicht ganz so bewegend sein.^^


    Soweit mein erster Eindruck, bin mal gespannt, wie es weitergeht.

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Ich fand die Hochzeit extrem bewegend und hab fast selber geheult. Der erste Abschnitt war einfach klasse. Ein super Zitat war : "Wait till he hangs his gun up" als die beiden Charlie die Hochzeit beichten wollten. Diese ganze Szene war eigentlich spitze als Charlie denkt, dass Bella schwanger ist. Das Buch macht mich so verdammt traurig. Ich will das die Cullens Wirklichkeit sind (SIND SIE!), dass Alice meine Schwester ist, dass Edwrad mein Freund ist, dass Esme meine Mutter ist, dass ich ein Vampir bin etc.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Obwohl es das erste Buch der Serie ist, dass ich auf Englisch lese, war ich sofort wieder in der Geschichte drinnen und der Zauber nahm mich erneut gefangen.


    Am Anfang musste manchmal überlegen, was genau gerade passiert, da ich doch vom Ende des letzten Buches einiges nicht mehr präsent hatte, aber es fiel mir nach und nach wieder ein.


    Als Bella gefragt wird, was für ein Auto sie hat und sie keine Ahnung hat,musste ich lachen. Hätte mir auch passieren können. :lache


    Die Geschichte über die "immortal childs" fand ich sehr interessant, meiner Meinung nach wird das ein Thema in diesem Buch werden.


    Was die Hochzeit angeht: Nun, es ist wirklich schnell und rasch beschrieben, aber irgendwie fühlt es sich so an, wenn man heiratet. Es ist etwas ganz anderes, wenn man als Gast auf einer Hochzeit ist oder wenn man selber heiratet. Als ich vor zwei Monaten kirchlich geheiratet habe, lief das auch alles wie im Film an mir vorbei: Die Trauung, das Versprechen, die Gratulationen später. Von daher fand ich das aus Bellas Sicht treffend beschrieben.


    Lieben Gruß
    Larna

  • Zitat

    Original von Larna
    Was die Hochzeit angeht: Nun, es ist wirklich schnell und rasch beschrieben, aber irgendwie fühlt es sich so an, wenn man heiratet. Es ist etwas ganz anderes, wenn man als Gast auf einer Hochzeit ist oder wenn man selber heiratet. Als ich vor zwei Monaten kirchlich geheiratet habe, lief das auch alles wie im Film an mir vorbei: Die Trauung, das Versprechen, die Gratulationen später. Von daher fand ich das aus Bellas Sicht treffend beschrieben.


    Ok, da ich unverheiratet bin, kann ich das nicht wirklich beurteilen. ;-)
    Aus meiner Sicht fand ich es nur nicht ganz so emotional...

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Eromis  :wave


    Stimmt es war nicht so emotional beschrieben. Mir sind während der Trauung die ganze Zeit Tränen über das Gesicht gelaufen (nein, nicht weil es so schrecklich war :grin), das war bei Bella nicht so und sie war auch etwas mehr neben der Spur als ich mich auf meiner Hochzeit gefühlt habe.
    Im Prinzip kommt es mir eben nur so vor, dass man an seinem Hochzeitstag etwas neben sich steht und alles wie in einem Film abläuft.
    Bella war wahrscheinlich noch durch den Schock, dass sie wirklich heiratet, betäubt, immerhin war es nicht ihre Idee. :lache Ich könnte immer noch grinsen, wenn ich daran denke, wie schwer sie sich am Anfang mit der Vorstellung, verheiratet zu sein, getan hat. :grin


    Lieben Gruß
    Larna

  • Für mich war das auch das erste Buch der Serie, das ich auf Englisch gelesen habe und ich bin auch recht gut reingekommen.
    Die Anfangsszene war gut gewählt, man hat sofort wieder ein Gefühl Bella und ihre Beziehungen zu den anderen wichtigen Personen bekommen.Die Auto-Szene war einfach typisch Bella: sie stolpert durchs Leben, hat eigentlich keine Ahnung, was sie tut und Edward zieht im Hintergrund die Fäden und passt auf, dass ihr nichts passiert. Also ein schöner, relativ harmloser Einstieg im Vergleich zu dem was im weiteren Verlauf der Geschichte noch passieren wird.
    Das Gespräch mit Charlie war auch genial, ich musste sehr schmunzeln, als Bella Edward gefragt hat, ob sie mit Ihrer Vermutung, dass Charlie Edward erschießen wollte, richtig lag.
    Die Hochzeit selbst kam für mich auch ziemlich unerwartet, ich hatte mehr damit gerechnet, dass das das große Finale mit eingebautem happily-ever-after wird. Tja, falsch gedacht. Meine Erwartungen, dass es in diesem Buch um die Irrungen und Wirrungen vor der Hochzeit geht, waren ja schon mal nix.
    Insgesamt ist die Handlung in diesem Abschnitt noch ziemlich dahingeplätschert und die erste Stelle, an der halbwegs Spannung aufkam, war die Konfrontation mit Jacob. Diese Stelle hat mir gut gefallen. Gute Idee schön umgesetzt.


    Alles in allem ein gelungener aber nicht sonderlich spannender Einstieg, der die Weichen für den weiteren Verlauf der Handlung bildet. Schon allein die nicht wirklich subtile Andeutung mit den Kindern sollte einem zu denken geben.

  • Also, bei mir war es auch das erste Buch der Serie as ich auf Englisch gelesen habe, aber ich bin sehr gut zurecht gekommen und man kommt sofort wieder rein, was wie ich glaube auch durch Stephenies guten Schreibstil kommt.
    Die Autoszene war wirklich Urkomisch, weil sie mal wieder Zeigt das Bella teilweise so gar keine Ahnung hat sich aber trotzdem zurecht findet und sie hat auch gezeigt das Edward sich mal wieder durchsetzten konnte (auf das Auto bezogen).
    Die Szene mit Charlie war einfach nur Super ich hab mir echt einen Abgelacht als er dachte sie wäre Schwanger.
    Das Gespräch mit Renèe fand ich sehr überraschend, ich dachte sie würde ausrasten.
    Ich finde das die Hochzeit sehr schön war, ich hab selber fast geheult...leider war sei nur so schnell vorbei.Aber ich denke mal das ist einfach so wenn es aus der Sicht des Heirateten schreibt, da das alles wohl eher an einem vorbeizieht.

    Spring- Und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen.
    (Ray Brandbury, Smaragdgrün,S.70)

  • Breaking Dawn war mein erster Versuch ein Band der Bis(s) Reihe auf Englisch zu lesen, aber es hat sich ziemlich gut gemacht.
    Die erste Szene fand ich auch toll. Ich weiß immerhin noch welches Auto ich fahre, aber bei meiner besten Freundin wäre ich schon wieder überfragt. :gruebel


    Was ich schade fand war, dass dann alles sehr schnell ging. Charlie und Renee machen keinen riesigen Aufstand wegen der Hochzeit, die Werwölfe mischen sich mehr oder weniger nicht ein und keiner bekommt kalte Füße. Es lief für mich ein bisschen zu glatt, als wäre dieser Teil der Geschichte ein Überbleibsel aus dem letzten Buch, dass dringend noch abgearbeitet werden muss, damit es endlich richtig losgehen kann.


    Die Geschichte der unsterblichen Kinder war aber sehr interessant und hat wohl bei jedem den Eindruck hinterlassen, dass sie später noch eine wichtige Rolle spielen wird. Schön fand ich hier auch die Fakten über den Denali-Clan, die wir erfahren haben.

    ~Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben uns in zwanzig Jahren gewährt.~


    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Sayuri
    Schön fand ich hier auch die Fakten über den Denali-Clan, die wir erfahren haben.


    Ja, das war mal was anderes. Wobei ich sagen muss, dass ihr Auftritt und die Story um sie herum ziemlich in der Luft hing. Das war genau so schnell abgehandelt, wie es zur Sprache gekommen ist. Sichwer wird es für das Buch im späteren Verlauf wichtig sein (denk ich jetzt mal, fertig bin ich nämlich noch nicht) aber bisher ( ich bin irgendwo in den 500ern) war davon noch nichtmal ansatzweise die Rede :gruebel

  • Die ersten drei Bände hab ich bisher auch nur auf Deutsch gelesen und war schon auf den englischen vierten jetzt gespannt. Liest sich allerdings sehr gut, keine Probleme :)


    Jaaa, ein wenig überrascht bin ich schon. Ich hatte eigentlich etwas anderes erwartet, aber die Hochzeit wird ja nun nicht wirklich als unglaublich besonders geschildert. Schade eigentlich, ich hatte mir da mehr erhofft. Wirklich ergreifend fand ich es nicht, obwohl ich es schon nachvollziehen konnte. Wirklich schön fand ich allerdings, dass Bella ihre bisherigen Bedenken endlich beiseite wischen konnte und die Hochzeit für sich nun ebenfalls als "Gewinn" ansieht. Das fand ich sehr schön.


    Jaaaa, das Gepräch mit Charlie war natürlich klasse *lol* ... genau so hatte ich das auch erwartet *hehe* ... Dumm nur, dass Renee ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Fand ich allerdings sehr erwachsen von ihr, wie sie Bella erklärt hat, dass ihre bisherigen Äußerungen und Bedenken eigentlich nur auf sie wirklich anzuwenden seien. Bisher wurde Renee ja immer als die kindlichere von beiden geführt. Fand ich sehr gut :)


    Dass wir endlich mehr über Tanya und ihre Familie erfahren, find ich klasse. Bin schon wirklich gespannt inwieweit die Geschichte über diese "immortal children" noch eine Rolle spielen werden.

  • Das war echt klasse, als Bella und Edward Charlie gebeichtet haben, dass sie heiraten. Charlie explodiert da erst mal "You're pregnant!!!" und dann "Oh. Sorry." und die Beschreibung seiner verschiedenen Gesichtsfarben während der Unterhaltung waren natürlich auch genial. Armer Charlie, er hat's echt nicht leicht. :lache
    Auch lustig waren die beiden Typen am Anfang, die Bellas "before"-Wagen so toll fanden und dann das Fotoshooting... :grin
    Die Hochzeit war total schön, man konnte Bellas Gefühle richtig nachempfinden und es war auch toll, dass sie es dann doch auch richtig genossen hat.
    Ich habe vor "Breaking Dawn" auch den dritten Band erst auf englisch gelesen. Diese Serie finde ich überhaupt eigentlich leicht auf englisch zu verstehen. Ich weiß zwar nicht immer, was jedes Wort wortwörtlich übersetzt heißt, aber dennoch gibt's überhaupt keine Probleme mit dem Verstehen.
    Also: :fingerhoch.

  • Die anderen Bücher hab ich alle auf deutsch gelesen, ich hatte trotzdem keinerlei Probleme den Sinn des Buches zu erfassen.Es geht ja nicht darum jedes Wort zu verstehen, sondern um das Buch als Ganzes zu erfassen.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Da hab ich den Einstieg gestern wohl mal gescheit verschlafen *schäm* :lesend


    Also ich muss schon sagen, dass der Anfang der Geschichte einfach perfekt an den letzten Band angeschlossen hat.


    Die Beichte an Charlie war wie immer mal wieder sehr gelungen ( da merkt man einfach, dass es um sein Mädchen geht) und er sich langsam aber sicher mit dem Gedanken abfindet, dass Bella flügge wird.


    Die Hochzeit hätte ich mir doch ein wenig spektakulärer vorgestellt, war aber ganz schön...


    Ich muss zugeben, dass mit den immortal childs scheine ich entweder überlesen oder nicht kapiert zu haben... Kann mir dass jemand noch genauer erklären?


    Bin gespannt wie es ausgeht, bin noch nicht wirklich weit gekommen (jetzt im Jacob-Teil)...


    Bis demnächst, vorausgesetzt ich verpenns nicht wieder
    :wave

    Was, wenn ich kein Superheld bin? Was, wenn ich der Böse bin?" Er lächelte, doch seine Augen waren unergründlich. Und mit einem Mal ergaben die Andeutungen, die er immerfort machte, einen Sinn. "Oh", sagte ich. "Verstehe."

  • Zitat

    Original von New Moon



    Ich muss zugeben, dass mit den immortal childs scheine ich entweder überlesen oder nicht kapiert zu haben... Kann mir dass jemand noch genauer erklären?


    Bella erinnert sich kurz vor ihrem ersten Alptraum daran, dass Carlisle ihr von ihnen erzählt hat.
    Es ging einfach darum, dass viele Babies verwandelt wurden (bitte frag mich gerade nicht warum, sie fanden sie wohl süß und wenn ich mich richtig erinnere, ging es noch um etwas anderes). Diese Babies hatten aber nunmal noch nicht die nötige Vernunft bzw. waren als Menschen ja nie sozialisiert wurden. Also konnten sie sich nicht an Gesetze und Regeln der Volturi halten. Sie töten massenweise Menschen (und waren nebenbei unglaublich süß....*hust*). Deshalb wurde ihre Erschaffung von den Volturi unter Strafe gestellt. Und hier kommen die Denalis ins Spiel. Weil sie so ein Baby erschaffen hatte, wurde die Erschafferin von Tanya und ihren Geschwistern getötet (durch die Volturi). Mehr habe ich auch nicht verstanden oder ich erinnere mich gerade nicht dran

    ~Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben uns in zwanzig Jahren gewährt.~


    Oscar Wilde

  • also ich fand es gut, dass das mit de rhochzeit recht schnell ging und keine komplikationen oder so dazwischen kamen ...so hatte ich es mir gewünscht :D


    und ich muss sagen ich hab echt ein paar tränen vergossen, als sie sich von ihren eltern verabschiedet, halt diese für-immer-verabschiedung...finde ich immer sehr traurig...


    das mit charlie war mal wieder total genial:D ich mag ihn soweiso sehr :D


    lg carolotr

    and so the lion fell in love with the lamb...



    Ein Ring,sie zu knechten,sie alle zu finden,
    Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
    Im Lande Mordor,wo die Schatten drohn.


  • ja charlie ist echt der bringer,aber das schon in allen vier büchern finde ich!
    es ist immer zu trollig wenn er seine gefühle nicht richtig zum ausdruck bringen kann!
    auch wenn ich seine reaktion auf die situation später im buch nicht richtig nach vollziehen kann.da hätte ich mir etwas anderes,charlie-mäßigeres vorgestellt,aber naja...

    Ein Buch ist ein Freund, der deine Fähigkeiten aufdeckt, es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und nimmt nicht