'Das Spiel' - Kapitel 01 - 07

  • Okay, dann fang ich mal an.


    Jane arbeitet in der Bücherei als sie auf ihrem Stuhl einen Umschlag findet. In dem Umschlag sind 50 Dollar mit der Aufforderung, ein Spiel zu spielen. Jane entschließt sich, das Spiel zu spielen und folgt dem Hinweis. Hierbei trifft sie Brace, der ihr uneigennützig helfen will, das Spiel zu spielen. Sie finden den 2. Umschlag, Brace begleitet Jane nach Hause und verabschiedet sich. Als Jane aus der Dusche kommt, findet sie in ihrem Morgenmantel den 3. Umschlag.


    Bis daher sehr spanned erzählt und macht neugierig. Wer ist dieser Brace und warum will er Jane so uneigennützig helfen? Warum nimmt er ihr Angebot nicht an, das Geld mit ihr zu teilen? So wie Jane beschrieben wird, ist sie nicht hässlich, aber auch keine Schönheit. Warum ist Brace so sehr an ihr interessiert, dass er sie beim "Bezwingen" der Statue befummelt und später küsst? Sie kennen sich doch erst seit ein paar Stündchen!


    Und was hat es mit dem Bibliotheksgehilfen Don auf sich? Warum war ihm auf einmal schlecht und er musste früher gehen? Das kommt mir doch sehr merkwürdig vor. Komisch ist auch, dass Jane's Vorgängerin im 1. Stock einen Schlaganfall erlitten hat. Was es wohl damit auf sich hat?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich bin jetzt erst bei Kapitel 4 bin aber jetzt schon von dem Schreibstil begeistert!!! Ich liebe die Gedankengänge von Jane. Aber der Anfang wirft ja schon sehr viele fragen auf!!! bin gespannt auf die nächsten Kapitel.


    Dödö :wave

  • Den Einstieg in das Buch find ich schon ziemlich typisch für Laymon. Die Geschichte geht gleich los, der Schreibstil ist recht schnörkellos und auch die sexuellen Anspielungen sind bereits vorhanden :-].


    Jane - eigentlich eher ängstlich, wie beim Lichtausmachen im ersten Stock, hat anscheinend doch eine toughe Ader und läßt sich durch das Geld locken/verführen
    Brace - nett, zurückhaltend, dabei trotzdem verdächtig (ist er selbst MOG, oder ein Komplize, oder ist alles nur Zufall?)
    Don - auch irgendwie merkwürdig, hätte gute Gelegenheit gehabt, die ersten Briefe zu platzieren und Jane zu beobachten


    Auf jeden Fall steigt die Spannung in den ersten Kapiteln schon mächtig an, erst erscheint alles nur witzig und abenteuerlich, aber durch den Brief im Bademantel nimmt das Ganze schon eine neue, viel persönlichere und bedrohlichere Dimension an.

  • So bin jetzt auch mit den ersten 7 Kapiteln fertig.


    Der Schreibstil ist sehr gut, läßt einen leicht ins Buch kommen, und man möchte unbedingt weiterlesen.


    Jane findet auf ihrem Stuhl in der Biblothek einen Umschlug mit Geld und eine Einladung zu einem Spiel. Als sie Don, den Assistenten verdächtigt, wird ihm schlecht und er muß plötzlich nach Hause. Seltsam.


    Genauso das unerwartet Auftauchen von Brace, der bei mir einmal im Buch sogar Bruce heißt. Super hilfsbereit ist und Jane gleich uneigennützig beim Rätsel hilft. Bin mal gespannt, was da noch herauskommt.


    Den höhepunkt der Spannung gab's natürlich jetzt am Ende des Kapitels, als Jane einen weitern Briefumschlag in ihrem Morgenmantel entdeckt.


    Jetzt mich ich mich verabschieden, da ich eeeeeeenlich weiterlesen möchte.


    Lieben G ruß


    Beatrice


  • Echt? Bei mir nicht. Oder ich hab's überlesen :gruebel

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Echt? Bei mir nicht. Oder ich hab's überlesen :gruebel


    Ja, hab dann nochmals ne Seite zurück geschlagen und geschaut, ob ich die ganze Zeit falsch gelsen hatte. :-) (Weiß jetzt natürlich nicht mehr wo es gestanden war, vielleicht find ich's später nochmals beim durchblättern.)


    Hab die 5. Auflage. (Heyne Hardcore)


    Lieben Gruß


    Beatrice

  • So, ich bin jetzt endlich auch soweit. Bis jetzt habe ich den ersten Abschnitt geschafft und bin mit dem nächsten fast fertig.


    Mich verwundert, wie naiv Jane ist. Sowohl dem "Spiel" gegenüber als auch dem fremden Mann gegenüber. Sie kennt ihn kaum, geht mit ihm Essen, nimmt ihn mit nach Hause. Sie sagt immer wieder, dass sie ihm vertrauen will. Aber Vertrauen kann man nicht erzwingen, es ist da, oder auch nicht. Es muss sich beweisen, bestätigen. Wie alt ist Jane noch mal? 26? Da fühle ich mich aber reifer.


    Was das Geld angeht: Sagt Brace nicht ganz am Anfang, dass es eine Einstellungssache ist und ihm selbst Geld nichts bedeutet? :gruebel So geht es mir auch, Geld ist mir nicht wichtig, ich würde nie so viele Strapazen auf mich nehmen, um dafür evtl. Geld zu bekommen. Mir wäre es zu suspekt und würde lieber meine Sicherheit vorziehen als einen eventuellen hohen Gewinn.


    Brace ist mir einfach nicht geheuer, zu undurchsichtig, zu aalglatt. Seine Motive sind mir nicht klar, die Beziehung wird mir von beiden zu sehr vorangetrieben. Jane scheint sich in vielen sehr unsicher zu sein und definiert sich zu sehr über ihr Äußeres.


    Mich nervt etwas, wie ständig Janes Gedanken wiedergegeben werden. Für gewöhnlich finde ich das gut und informativ, hier jedoch nervt es mich. Vielleicht auch, weil mir Jane nicht sehr sympathisch ist.
    Es lässt sich ansonsten gut und leicht lesen. Teilweise empfinde ich es nur so, dass viele Worte für wenig Handlung gebraucht werden. Das alles ist nicht so meins. Aber vielleicht wird es noch besser.

  • Fängt sehr spannend an.
    Ehrlich gesagt kann ich das nachvollziehen. 50 oder 100 Dollar auf die Hand für 1x kurz durch die Bibliothek laufen ist doch ok. Würde ich auch machen.
    Da ich aber Richard Laymon kenne weiß ich natürlich das es dabei nicht bleibt. ;)

  • Jetzt wird es Zeit, dass ich auch mal etwas hier schreibe :grin


    Wie alt ist Jane eigentlich? Ich vermisse eine Beschreibung von ihr. So kann bei mir kein richtiges Kopfkino anspringen.


    Brace liest Bücher von Paul F. Wilson, das macht ihn mir sympathisch :lache
    Jane hat sich scheinbar etwas in Brace verguckt. Wie gewohnt, schreibt Laymon sehr direkt.
    Als Jane unter der Dusche steht, hat sie das Gefühl, dass jemand in der Wohnung ist.
    Sehen kann sie niemanden aber in der Tasche ihres Morgenmantels ist plötzlich ein Briefumschlag.


    Jane ist sehr naiv. Das ist doch nicht mit Geldgeilheit allein zu erklären.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Wie alt ist Jane eigentlich? Ich vermisse eine Beschreibung von ihr. So kann bei mir kein richtiges Kopfkino anspringen.


    Jane ist sehr naiv. Das ist doch nicht mit Geldgeilheit allein zu erklären.


    Ich meine, dass Jane 26 ist. Dafür ist sie aber sehr naiv. :gruebel
    Doch, für mich ist sie geldgeil, sonst würde sie auch mal nachdenken. :rolleyes

  • So, jetzt kann ich auch endlich einsteigen *G*


    Einstieg ins Buch war einfach, man ist mittendrin und der Schreibstil ist ja auch einfach und gut.


    Ein wenig nervt es mich schon, dass Jane so total naiv ist, ihre Gedanken kann ich allerdings schon nachvollziehen und ich finde sie schon ein wenig witzig. Wunschdenken halt. Oder auch Naivität, wie man will ;)


    Brace ist mir allerdings auch ein wenig suspekt und den Gehilfen hab ich auch nicht so ganz verstanden. Bin wirklich mal gespannt wie es weiter geht, also wieder ran ans Buch ...

  • Zitat

    Wiggli :


    Brace ist mir einfach nicht geheuer, zu undurchsichtig, zu aalglatt. Seine Motive sind mir nicht klar, die Beziehung wird mir von beiden zu sehr vorangetrieben.


    Geht mir genauso. Den ersten Teil habe ich jetzt auch beendet. Jane finde ich auch sehr naiv. Lernt einen Typen kennen und lässt ihn am ersten Abend schon in ihre Wohnung.


    Zitat

    Sabine_D :


    Als Jane unter der Dusche steht, hat sie das Gefühl, dass jemand in der Wohnung ist.
    Sehen kann sie niemanden aber in der Tasche ihres Morgenmantels ist plötzlich ein Briefumschlag.


    Das finde ich total gruselig. Hoffentlich passiert mir so etwas nie. Zum Glück trage ich keinen Morgenmantel. :lache