Wolfsgesang - Lori Handeland

  • Hier nun der 2. Teil von Lori Handeland's Werwolf-Reihe!


    Wolfsgesang


    Kurzbeschreibung:


    Früher war Leigh Tyler Kindergärtnerin und hatte große Pläne für ihre Zukunft. Doch seit ihr ehemaliger Geliebter sich in einen Werwolf verwandelt und ihre Familie getötet hat, kennt sie nur noch ein Ziel: Rache zu nehmen. Als Mitglied einer geheimen Organisation von Werwolfjägern wird Leigh nach Wisconsin gerufen, weil dort einer der mythischen Wölfe sein Unwesen treiben soll. In Crow Valley begegnet ihr der verführerische Ire Damien Fitzgerald, der tiefe Gefühle in ihr weckt. Doch Leigh hat sich geschworen, nie wieder einen Mann in ihr Leben zu lassen ...



    Über die Autorin:


    Lori Handeland schreibt seit 1993 historische und zeitgenössische Liebesromane. Wolfskuss wurde in den USA mit großer Begeisterung aufgenommen und 2005 mit dem RITA Award ausgezeichnet. Lori Handeland lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Southern Wisconsin.
    (Quelle: www.vgs.de)


    Weiter Infos auf der HP von Lori Handeland.




    Mein Fazit:


    Böser Wolf, guter Wolf


    Leigh Tyler hat ihrem normalen Leben schon vor geraumer Zeit abgeschworen. Jetzt hat sie nur noch ein Ziel – alles zu jagen, was einen Wolfspelz hat. Von ihrem Retter und Mentor, Edward Mandauer, wird sie nach Crow Valley beordert und trifft dort auf schon bekannte Charaktere aus „Wolfskuss“ – Jessie McQuade und Will Cadotte. Gemeinsam sollen die drei dem seltsamen Treiben der Wölfe Einhalt gebieten. Verstärkung bekommen sie von einem braunen Wolf, der seine eigenen Artgenossen jagt.


    Wie schon im ersten Teil versteht es die Autorin, trotz Witz und Sarkasmus eine ungewöhnliche, geheimnisvolle Liebesgeschichte mit paranormaler Fantasy zu verbinden. Dennoch kann man viele Parallelen zum Vorgängerband finden. Nicht nur das Leigh eine ebenso taffe Heldin, wie Jessie ist, sondern auch ihr Gegenüber, Daimen Fitzgerald, gibt sich ebenso geheimnisvoll, wie Cadotte es gewesen ist.
    Leider kommt es beim großen Showdown am Ende zu einer so schnellen Folge von Ereignissen, dass vieles nur angerissen und nicht weiter beleuchtet wird. Gerade hier, hätte die Autorin etwas mehr Tiefgang in die Handlung bringen können. Doch Schreibstil und Wortwahl machen das Buch dennoch zu einem Lesegenuss, für alle, die auf der paranormalen Schiene fahren.


    7 Punkte für dieses Buch!

  • Danke für die Rezi Adi!
    Bisher habe ich mich noch nicht an den ersten Teil heran getraut.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat


    Original von Lese Maus


    Danke für die Rezi Adi!
    Bisher habe ich mich noch nicht an den ersten Teil heran getraut.


    Trau dich ruhig. Ich denke, er wird dir gefallen. ;-)



    @ Dany
    Ah ... es ist sehr ähnlich, wie der 1. Teil, aber auch wieder neu.

  • Danke Adi, ich werde es mal anlesen und auch sonst im Auge behalten.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Hallo Ihr Lieben, :wave


    habe mir gestern das Buch gekauft. Ich hoffe ich habe bald Zeit es zu lesen. Ich fand das erste Buch schon ziemlich gut.


    LG
    Lisa :wave

    Mich zu treffen ist ein Schicksal
    Mich zu Lieben ist eine Bescherung
    Mich zu hassen ist dein Untergang

  • So, hab das Buch durch und geb nun meinen Senf dazu :brief


    Es gibt ja zwei Sorten von Autoren. Solche, die mit der Zeit nur besser werden und solche, die mit der Zeit voll absacken. Miss Handeland gehört eindeutig zur ersten Sorte. Die Atmosphäre ist durchgehend super und verschafft ein super feeling. Vor allem die Bar hat's mir angetan. An sarkastischen Humor wurde das erste Buch um weiten übertroffen und die Zankereien zwischen Jessie und Leigh sind einfach zum Brüllen :grin. Damien ist ein richtiger (wenn auch gequälter) Schatz und war mir fast noch symphatischer als Will.


    Gib es etwas Negatives? Ja, eine Kleinigkeit. Leigh war manchmal ein wenig sprunghaft
    Bs:

    50-70 Seiten später erklärt sie uns, das sie derlei Blutrünstigkeiten noch nie gemocht hatte.


    Aber jeder darf ja seine Meinung mal ändern :-] Alles in allem ist dieses Buch nur zu empfehlen und die Serie muss man weiterlesen! :frech

  • Eigentlich hatte ich gehofft das Band 2 dann mit Jessie als hauptrolle weiter ging.
    Da ich beide Bücher hintereinander gelesen habe hat es mich verwirrt jetzt aus der sicht von Leigh zu lesen. Immer wieder kam ich durcheinander.
    Klar ich fand es trotzdem Spannend, fand aber auch das es zu viele Parallelen gab.
    Leigh ähnelt mir zu viel Jessie und Daimon ähnelt zu sehr Will,
    gewollt oder einfallslosigkeit, was auch immer ich hätte mir mehr abwechslung gewünscht.
    Das Ende war wie im ersten Teil knapp und kurz!


    Es war ok aber nichts wo ich sage, muss ich nochmal lesen.

  • Jessie und Leigh sind sich schon sehr aehnlich ...


    aber William und Damien sind wirklich zwei grundverschiedene Charakter :nono


    Will ist chaotisch und doch organisiert und geht mit viel Humor an alles und jeden ran und er ist ein richtiger Charmebolzen :heisseliebe
    Damien ist introvertiert und vom Wesen her mehr traurig sueß und haengt wie ein großer Welpe an Leigh. Einfach zum knuddeln :kumpel



    und falls ihr euch wundert, dass ich ae statt ... nun ja, denn buchstaben schreibe...
    dann sucht mal selber auf einer kroatischen Tastatur die tasten fuer ae, ue usw... :bonk

  • Mir hat es sehr gut gefallen.
    Klar gibt es viele Parallelen zu Band 1, aber die Chara´s sind dennoch sehr verschieden. So haben Leigh und Damien eine grundlegend andere Vorgeschichte, wie Jessy und Will. Die Romanze die sich durch Buch gezogen hat fand ich sehr schön. Auch die Geschichte um den Wendigo hat mir gut gefallen.
    Einzigstes Manko, wie auch schon in Teil eins, der Showdown war wieder sehr lapidar. Des Rätsels Lösung, wie man den Feind zur Strecke bringt, schon fast stümperhaft einfach.


    Da das Buch aber ansonsten genau meinen Nerv getroffen hat, gebe ich 8 Punkte.

  • Ich schleich immer mal wieder zum Regal und beäug das Buch, aber so richtig will es mir nicht in die Hand springen.
    Wenn ich höre, das es dem Vorgänger extrem ähnelt...mh, der hatte mir schon genug Längen. Sieht nicht nach einem Happy-End aus.

  • "Hunter's Moon" gehört zur Reihe der "Nightcreature" ist dort der 2. Teil. Den 1. Teil, "Blue Moon", habe ich schon gelesen und auch rezensiert. In deutsch heißt dieses Buch "Wolfgesang" und es ist bisher auch der letzte Teil, von ingesamt 8 Teilen, der auf deutsch übersetzt wurde.



    Inhalt:
    Leigh Tyler was once a kindergarten teacher with starry-eyed dreams-dreams that turned into nightmares when the biggest mistake she ever made came back to tear her world apart. Now, Leigh lives only for the hunt. Werewolves are her prey, and love is no longer an option.
    Leigh has been called to Wisconsin for something big. As long as it means killing fanged and furry demons, she's up for it. But the worst is yet to come, because something stronger and smarter than the average beast is on the prowl...and it's doing Leigh's work for her. Intoxicating and intriguing, Damien Fitzgerald is making Leigh question her vow never to let another man into her bed, or her heart. Every moment with him brings forth familiar-and dangerous-urges. Urges that may prove too strong to resist. Leigh's job is a dance with death, and she has no intention of letting Damian become involved and get hurt. Especially now that she knows her enemy is watching from the forest. Waiting for her first wrong step...



    Über die Autorin:
    Lori Handeland has written over forty novels, novellas and short stories in several genres--historical, contemporary, series and paranormal romance, as well as urban fantasy--for such publishers as: Dorchester, Kensington, Harlequin, St. Martin’s Press, Harper-Collins and Simon and Schuster.
    She is a New York Times, USA Today, Waldenbooks and Bookscan Bestselling Author and the recipient of many industry awards, including two RITA Awards from Romance Writers of America for Best Paranormal and Best Long Contemporary Romance, a Romantic Times Award for Best Harlequin Superromance, the Colorado Romance Writers Award of Excellence, the Write Touch Readers Award, the National Readers Choice Award and the Prism Award.
    Published world wide and known for her popular and highly acclaimed Nightcreature paranormal series, Lori will begin the long awaited new Urban Fantasy series – The Phoenix Chronicles, with the November 2008 release of ANY GIVEN DOOMSDAY. The series continues in 2009 with the May release of DOOMSDAY CAN WAIT, followed by APOCALYPSE HAPPENS later that year.
    Lori lives in Wisconsin with two sons, a husband and a yellow lab named Elwood.( http://www.lorihandeland.com/profile/biography/)



    Meine Meinung:
    Das englische Cover von "Hunter's Moon" ist in einem Rotton gehalten und damit passend zum Titel, denn der Hunter's Moon wird auch noch blood moon (Blutmond) genannt. Zu sehen sind zwei Wölfe, ein Mond natürlich und ein etwas unscharfes Gesicht.
    Der Titel ist natürlich sehr passend, da der Blutmond eine sehr wichtige Rolle spielt. Ich finde den englischen Titel auch aussagekräftiger als "Wolfskuss", den deutschen Titel.


    Im Großen und Ganzen hat mir das Buch recht gut gefallen, mit der englischen Sprache habe ich mittlerweile auch keine allzu großen Probleme mehr. Die Wörter, die häufig in dem Buch vorkommen und die ich aus dem Zusammenhang nicht versteh, schaue ich nach und so lerne ich auch noch was dabei.


    Der 2. Teil ist meiner Meinung nicht so stark wie der Erste. Da es doch etlich Parallelen zu ersten Buch gibt, kam bei mir teilweise Langeweile auf, da ich schon ahnen konnte, was nun als nächstes, analog zum ersten Teil, passiert. Teilweise war das Buch wieder klischeehaft, aber das habe ich auch nicht anders erwaret: Eine junge Frau verliebt sich in einen wunderschönen Adonis, der aber eine sehr dunkle Seite hat, es gibt natürlich Probleme, aber am Ende ist wieder alles nach dem Motto: "Friede, Freude, Eierkuchen". Parallelen wären z. B. Leigh ist eine ebenso taffe Heldin, wie Jessie; ihr Gegenüber, Daimen Fitzgerald, gibt sich ebenso geheimnisvoll, wie Cadotte es gewesen ist....


    Die Spannung wird aber im ganzen Buch gut aufgebaut, wobei sie meiner Meinung nach daran leidet, dass man teilweise schon ahnt, was als nächstes passiert.


    Es handelt sich hierbei eher um eine Liebesgeschichte, die sehr stark im Vordergrund steht, um diese sind dann Fantasyelemente gewoben. Die Abenteuerlastigkeit im ersten Teil hat mir einfach besser gefallen, ich bin einfach keine Schnulzen-Leserin. Hunter's Moon ist in gewisser Weise eine paranormale Romanze mit leidenschaftlichen Szenen und verwirrten Gefühlen.
    Die Beziehung zwischen Leigh und Damien nimmt einen viel größeren Raum als die Aufklärung der Morde ein, denn die Lösung erweist sich als eher simpel. Immerhin muss man der Autorin zu Gute halten, dass sie die Handlung dennoch spannend und unterhaltsam in einem gefälligen und sehr flüssigen Stil verfasst und fast keine Langeweile aufkommen lässt.


    Ich hätte gerne mehr über die Gesellschaft der Jäger-Sucher bzw. Hunter-Searcher erfahren. Dieser Aspekt hat mir in diesem Buch gefehlt, dadurch hätte man auch die Liebesromanelemente etwas zurückdrängen können.


    Für mich war dieser Teil der Nightcreature-Serie wohl der letzte Teil, da ich eben nicht so auf Schnulzen stehe, sondern wirklich Fantasy lesen will. Dass Fantasy auch ohne Schnulzen erfolgreich sein kann, beweist Markus Heitz ein ums andere mal mehr.


    Fazit: Hunter's Moon ist eher ein Buch für Liebhaber leidenschaftlicher Liebesromane, die werden hier auf ihre Kosten kommen. Positiv muss ich aber anrechen, dass es auch auch für den Genrefan immer noch ein wenig mehr als nur Beziehungskitsch und erotische Romantik bietet, hab ich mir zumindest sagen lassen.


    Ich vergebe 7,5 von 10 Punkten.