'Kennen wir uns nicht?' - Seiten 140 - 217

  • Bin gestern noch bis S.228 gekommen, ehe ich sanftest entschlummert bin. heute wirds erst Abend, bis ich zum Lesen komme.Schade, dass dies hier eine etwas ruhige Leserunde zu sein scheint. Was ist mit den anderen?


    Ok, was haben wir also? Hmmm...ich mag Eric immer noch nicht, er ist mir gelinde gesagt echt unsympathisch, pingelig, oberlehrerhaft...na,der wär mein Fall :grin. Allein,wie er sie darauf hinweist, wo CD's zu liegen *haben*...


    Jon (alles deutet auf ein klares Happyend *g*) finde ich dagegen natürlich sehr nett.
    Bin gespannt, wie es weitergeht.

  • sternschnuppe
    Ich mag Jon auch viel lieber als Eric den "Ernährungsnazi" :lache
    und hoffe ebenfalls auf ein Happy End. :kiss


    In diesem Teil hat mich etwas der Begriff "Bossbitch" gestört - der passt irgendwie gar nicht hier rein...
    aber dafür hat mir der Ernährungsnazi um so besser gefallen ;-) , darüber könnt ich mich immer noch kaputtlachen :grin :lache


    Ist die LR ansonsten auch immer so ruhig? Wo sind denn die anderen Mitleser? Was meint ihr bisher so zu dem Buch?


    Ich bleib dabei, einfach typisch Kinsella, mit ihren witzigen Ideen einfach ein Lesegenuß!


    Interessant wird bestimmt auch noch, wie sie ihre Freundinnen zurückgewinnen will und wie sie Amy wieder auf den "rechten Weg" bringen soll... :gruebel

  • Keine Ahnung,ob es immer so ruhig ist@Sonnenschein *lach*..aber Hauptsache, wir machen hier mal bisschen Wind *zw*.


    Den Ernährungsnazi fand ich auch klasse. Bei einer Szene hab ich ein wenig gestutzt, wahrscheinlich hab ich nur etwas überlesen, aber als Lexis Mutter ins Loft kam, mit den Hunden im Schlepptau ..taucht auf einmal Amy auf. Die Szene,wo sie sich dann an Lexis Schminkzeug und Unterwäsche bedient..irgendwie, ok, es war spät, als ich es gestern gelesen habe..hab ich wohl überlesen, dass Mutter und Amy gemeinsam aufgetaucht waren.


    Hach, noch einiges zu tun heute,aber dann lese ich weiter, liest sich flott und leicht, typisch Kinsella eben.

  • sternschnuppe
    Ja dann machen wir hier eben einen Duett :knuddel1


    Ich hab die Stelle, als Lexi´s Mum sie besucht noch mal nachgelesen.


    Auf Seite 192 steht ganz oben:
    "Hast du ne Cola light?" Amy kommt hinter Mum hereingeschlendert....


    und in der Mitte der Seite:
    Ich starre sie an, plötzlich verwundert. "Müsstest du nicht in der Schule sein?"


    Also war ursprünglich nur der Besuch ihrer Mutter ausgemacht, aber da Amy vorübergehend von der Schule geflogen ist, ist sie wohl überraschend mit dabei...

  • Also Eric hat ja wohl eine Meise. Das ist so überhaupt nicht mein Fall und das anfängliche noch akzeptable Bild hat sich jetzt schnell auf ein unsympathisches Bild gewandelt. So ein Aufstand wegen der Sachen die "dort" und "da" zu liegen haben und dann auch noch diese Chips-Sache :wow Ich habs ihm richtig gegönnt das die halbe Packung auf ihm gelandet ist :rofl


    Jon - ach da bannt sich schon was an. Man liest es förmlich heraus und wie Lexi dann rausfinden möchte ob da was dran ist oder nicht; zu süß :lache


    Und was mit Amy in diesen drei Jahren passiert ist interessiert mich auch sehr. Ob tatsächlich "nur" der Tod ihres Vaters sie auf die falsche Bahn gebracht hat? Ich glaube, da steckt mehr dahinter.


    Lexi's Mutter ist ja auch :pille Hört ihrer Tochter nicht mal zu und hilft ihr kein bisschen sich wieder im Leben zurecht zu finden und die letzten drei Jahre gemeinsam aufzurollen :yikes


    Ich hoffe, das Lexi zu ihren Freunden wieder zurückfindet. Da war wohl etwas gröberes wenn Fi, Debs und Carolyn so reagieren und Bossbitch - ob das auf ihre Affäre zurückzuführen ist? Ach ich bin einfach gespannt wie es weitergeht :grin

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! :-]


    :lesend Sophie Kinsella - Kein Kuss unter dieser Nummer

  • Ernährungsnazi :lache
    Bossbitch aus der Hölle :rofl


    Muss ich jetzt noch mehr von Kinsellas Büchern lesen? Es ist übrigens mein erstes von ihr :rolleyes


    Eric ist ein Idiot - er erinnert mich an meinen Ex - der hatte auch für ALLES nen angestammten Platz. Und bei Unordnung ist der auch nervös geworden.
    So ein unsympatischer Mensch - Eric mein ich jetzt wieder :lache
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lexi sich wirklich in ihn verliebt hat. Denn im Prolog kam sie ganz anders rüber - viel liebenswerter als sie von ihm dargestellt wird bzw. gewünscht wird.


    Und, was ist das für ne Aktion mit der Peitsche? Und dass Jon darüber bescheid weiss - das ist noch viel gruseliger. Mir ist echt ein Schauder über den Rücken gelaufen, als Eric gegrinst hat und meinte, sie soll die Peitsche bis heute abend weg legen. Wie gemein, das nicht ins Ehehandbuch zu schreiben ;-)
    Anscheinend weiss sie gar nix von ihrer Neigung. Ob das mal nicht gespielt war.


    Jon mag ich total gern. Ich hab nur leider vergessen ob man ihn mit oder ohne H schreibt. Aber ihr wisst glaub ich auch so, wen ich meine ;-)
    Ich glaube, wenn sie sich Eric gegenüber verstellt hat, dann wird sie Jon tatsächlich lieben bzw. sich jetzt in ihn verlieben.


    Wie grauenhaft ist denn diese Ordnung in der Wohnung? Und dass Eric jederzeit sich in die Wohnung per Bildschirm switchen kann... Das würde mir vorkommen wie ein Käfig.


    Wie ist denn Amy auf einmal drauf? Vor drei Jahren noch ne süsse kleine und jetzt so ein Biest. Das hat bestimmt damit zu tun, dass Lexi sie nicht mehr beachtet hat bzw. sie total neidisch ist, weil Lexi auf einmal total reich ist und im Überfluss/Luxus lebt. Ich wette, die beiden können sich aussprechen.


    Toll fand ich die Rede von Lexis und Amys Dad. Recht hat er - leider machen wir das viel zu selten - jeden Tage LEBEN.


    Mir gefällt das Buch wirklich besser als ich dachte. Kann man daran erkennen, dass ich so wirr schreibe :lache

  • Eric finde ich mittlerweile nur noch schrecklich, aber ich hab schon im vorhergehenden Abschnitt geahnt, dass der ein kleiner Ordnungs- und Kontrollfreak ist. Wie konnte Lexi nur so jemanden heiraten? Wegen des Geldes vielleicht? Möglicherweise hatte sie ja Schulden und wusste sich nur so zu helfen? Aus Liebe kann es jedenfalls nicht sein, obwohl vielleicht doch, weil sie scheint sich wirklich in allen Dingen um 180° gedreht zu haben. Das finde ich auch etwas seltsam, dass jemand von heute auf morgen ein völlig anderer Mensch wird. Da muss schon etwas wirklich traumatisches passiert sein :gruebel


    Dann diese Horror-Wohnung! Ich könnte in so einem High-Tech-Palast und dem ganzen sündteurem Zeug keine Woche aushalten. Da darf man ja nicht mal die Fenster öffnen, wenn man will :yikes Dafür hätte ich gerne eine Gianna, die mir putzt und wäscht und bügelt :grin


    Jon mag ich eigentlich auch nicht wirklich! Ich finde ihn ein bisschen nervig und auch ziemlich egoistisch, weil er sie so drängt. Er scheint ihr irgendwie nicht zu glauben, dass sie sich tatsächlich nicht erinneren kann und scheint auch überhaupt nicht zu verstehen, wie schwer alles für sie ist bzw. dass er noch alles viel schwerer durch seine Enthüllung macht. Nur wird sie sich auch nicht schneller an etwas erinnern können, nur weil er sie bedrängt :rolleyes


    Zitat

    Original von Booklooker
    Toll fand ich die Rede von Lexis und Amys Dad. Recht hat er - leider machen wir das viel zu selten - jeden Tage LEBEN.


    Das fand ich sooo rührend und an der Stelle, wo er die Hunde-Sucht seiner Frau ansprach, musste ich richtig lachen.


    Zitat

    Original von Booklooker
    Muss ich jetzt noch mehr von Kinsellas Büchern lesen? Es ist übrigens mein erstes von ihr :rolleyes


    Mir gefiel bis jetzt "Sag's nicht weiter, Liebling" am Besten. Es ist halt nur so, wenn man mal mehrere Bücher von Kinsella gelesen hat, dann kann man beim nächsten schon ungefähr ahnen, wies weitergeht. Die weiblichen Hauptfiguren sowie ihre männlichen Traumprinzen sind auch immer nach einem ähnlichen Muster gestrickt. Trotzdem hat sie meiner Meinung nach dann doch immer wieder ganz witzige neue Ideen.


    Erinnert dieses Buch euch nicht auch an die neue Serie "Samantha Who" mit Christina Applegate? Da gibts meiner Meinung nach einige Parallelen!

  • Zitat

    Original von Bibra
    Erinnert dieses Buch euch nicht auch an die neue Serie "Samantha Who" mit Christina Applegate? Da gibts meiner Meinung nach einige Parallelen!


    Also da muß ich Dir recht geben! Erinnert mich auch total daran!


    Eigentlich hat bei der Serie Cecelia Ahern ihre Finger mit im Spiel...
    Wer da wohl wem die Idee gestohlen hat?? :gruebel :lache